![]() |
Zitat:
Selbst blind??? |
Zitat:
Ich denke doch das das Deutschlandweit so ist! |
Nein ist es nicht
Zum ersten warst du wahrscheinlich auf einem Gymnasium und hast damit wie ich auch nach der 9. haupt und nach der 10. Real, aber wenn du zum Beispiel auf ner Real warst kriegst du dein Fachabi unter Umständen erst nach der 13. Außerdem gibt es ja auch zwei verschiedene Realschulabschlüsse, die glaube ich, teilweise auch zu verschiedenen Zeiten bzw. nur mit ner bestimmten vorherigen Note gemacht werden können. Unser Schulsystem ist alles andere als einheitlich und noch viel weniger durchschaubar als einheitlich;) wechsel einfach mal ungefähr in der 10. das Bundesland in dem du lebst und du wirst deine helle Freude habe besonders jetzt wo überall von 13 auf 12 Jahre die Zeit bis zum Abi verkürzt wird :D |
In meiner Klasse ist auch ne Hautschülerin.Die ist besser als so manche Realschüler bei uns.
|
ich selbst komm von ner realschule, hab abi gemacht und studiere jetzt.
in meiner klasse waren zwei leute, die davor eine ausbildung gemacht haben und teils gearbeitet hatten. die waren dann bei der abivergabe 22 und 25. ich war auf einer gesamtschule, also keine besondere schule. ich kenne viele studenten, die eine ausbildung vorgeschoben haben, dann das abitur nachgeholt haben, oder von einer schule zur anderen hochgewechselt sind. manche fangen erst mit 27 an zu studieren, manche noch später. vergegenwärtigt euch mal, dass man nach der vierten klasse für eine schulart eingeteilt wird. viel zu früh, zu meinen eltern meinte man, rechtschreibschwäche, angehende legasthenie, muss auf die realschule. in der 6 klasse war ich viel weiter als meine mitschüler und unterfordert. wenn der threadsteller sich das zu traut, soll er es versuchen. lieber jetzt, wo er noch die möglichkeit hat, als später wenn er nicht nur für sich verpflichtungen hat. informier dich, fragen kostet nichts. |
Morgen alle zusammen,
vielleicht sollten wir uns mal alle gemeinsam von der Vorstellung verabschieden, dass Leben gleich sind. Alles was ihr im Leben tut, tut ihr für euch. Und wenn ihr mit 35 das Abi machen wollt, dann tut es für euch. Jegliche Menschen die etwas dagegen haben und euer Leben nicht kennen und danach urteilen sind einfach nicht urteilsfähig. Bleibt dran, früher oder später ist besser als nie! Gruss Bob |
Bleibt dran, früher oder später ist besser als nie!
kann mich nur anschließen, mit sicherheit kein leichter weg aber alle mal zu schaffen und studienzeit ist die schönste zeit :) ich hab es selbst durchgemacht Hauptschule->Wirtschaftsschule->Ausbildung->BOS->Fh-Studium (Technische Chemie) halt dich ran :T |
du brauchst einen erweiterten realschulabschluss und hast dann zugang zu einem gymnasium. Ansonsten kannste ja auch die fachhochschulreife machen?!
|
Hab selber nur einen Hauptschulabschluss gehabt.
Dann 1 Jahr Realschulabschluss nachgeholt, 3 Jahre Abi, Schnitt 1,7. Mittlerweile auch abgeschlossenes Studium. Was ich sagen will? Lass dir von den Leuten hier nichts reinreden. Mach einfach dein Ding bzw geh ruhig weiter zur Schule. Vermute einige sind selbst noch Jungspunde, einige meinen ja immernoch sich über die Schulform profilieren zu müssen ;) Btw ich hab mit Leuten studiert im Alter von 20 bis 40 Jahren. Und so wie ich gehört habe, haben alle im Berufsleben Fuß fassen können, auch die Älteren. |
Zitat:
Bleib daher lieber bei "Berufsfachschule: Wirtschaft". Ansonsten, wie ich schon geschrieben habe, gehen 2 Wege: Berufsfachschule -> Berufskolleg (BK1+2) -> Berufsoberschule -> Abitur und dein Weg: Berufsfachschule -> Ausbildung(abgeschlossen) -> Berufsoberschule -> Abitur |
Ich weiß daß das in Hessen an Abendgymnasien geht, mußt allerdings eine Aufnahmeprüfung machen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.