Arbeitsvertrag und Arbeitsrecht
Hallo Leute,
ich hatte mich schon durch gegoogelt bin aber nicht richtig fündig geworden, und zwar geht es darum, ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (1 Jahr und kein Tarifvertrag, Betriebsrat vorhanden). Und zweifle das folgende Klausel im Vertrag rechtens ist.
Hier der genau wortlaut der Passage:
"Auf dem Zeitkonto werden alle über 200 Stunden pro Monat hinausgehenden Stunden gutgeschrieben und in den Monaten belastet, in denen der Arbeitnehmer weniger als 173 Stunden errreicht hat. Ansprüche aus der sachlichen Richtigkeit des monatlichen Zeitkontostandes verfallen, wenn sie nicht innerhalb von 6 Wochen nach Erhalt der Abrechnung schriftlich geltend gemacht worden sind."
Nun meine Frage, ist dies zulässig und wenn nicht kann ich dagegen vorgehen ohne eine Kündigung zu erhalten?
|