Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.07.12, 17:38
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 20
|
Zuschüsse beim Meister BAföG
Moin,
ich habe bei Google noch nichts passendes für meinen Fall gefunden.
Aber hoffentlich kann mir von euch jmd helfen.
Ich habe vor eine Technikerschule zu besuchen aber mit dem Unterhaltsbeitrag von 697€
kann ich nicht meine Miete, Fahrtkosten und meine Verpflegung bezahlen.
Gibt es noch gesonderte Zuschüsse?
|
|
|
15.07.12, 19:13
|
#2
|
Zwielichtiger
Registriert seit: Nov 2009
Ort: In den Schatten
Beiträge: 419
Bedankt: 313
|
jup... Kindergeld der Eltern... bis du 25 bist bekommen die Geld um dich versorgen zu können, was du notfalls auch einklagen kannst...
__________________
Ach und ihr behauptet, ich sei ein Vampir? Welche Beweise, außer, daß ich keinen Puls habe, meine Haut weiß ist, ich Fänge
habe und der Tatsache, daß ich weder einen Schatten, noch ein Spiegelbild besitze, habt ihr denn, hä
|
|
|
15.07.12, 19:24
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 20
|
Ok,
vllt sollte ich noch dazu schreiben das ich 25 bin wenn ich mit der Technikerschule anfange,
schon eine abgeschlossene Berufsausbildung habe alleine wohne und meine Miete mit allen Nebenkosten ca 500e beträgt.
|
|
|
15.07.12, 21:14
|
#4
|
Alleine
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 103
|
Dann sieht es glaub ich mit Zuschüssen net so gut aus wenn du schon 25 bist. Aber ich würde mich da mal informieren.
|
|
|
15.07.12, 21:35
|
#5
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
Naja billigerere Wohnung suchen.
500€ Miete ist schon wirklich happig.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
16.07.12, 08:41
|
#6
|
menschenfreundlich
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 141
Bedankt: 119
|
jop das ist zuviel!
Peter Zwegat würde sagen: " Ausgaben reduzieren"
Such dir ne WG oder sowas. Und ruf mal beim Bafög Amt an ob du wirklich den Maximalbeitrag für deine Situation bekommst.
__________________
MANCHE FÜHREN MANCHE FOLGEN
|
|
|
16.07.12, 11:55
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 871
Bedankt: 761
|
697€ müssten schon hart an der Grenze sein mit Mietzsuchlag, wenn ich mich jetzt nicht täusche.
Ich bin Student und kriege weniger und schaffe es zu überleben.
Ansonsten musst du nebenher halt noch nen Nebenjob machen.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
16.07.12, 15:39
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 20
|
An nen Nebenkob habe ich auch schon gedacht,
bekomme ich einen 400e Job an das BAföG angerechnet?
|
|
|
16.07.12, 16:57
|
#9
|
Galgenhänger
Registriert seit: Jan 2011
Ort: MZ
Beiträge: 13
Bedankt: 100
|
Also ich habe meinen Techniker gerade fertig, mehr als die 680 Euro bekommst du nicht. Wie oben schon gesagt bekommst du ab 25 kein Kindergeld mehr. (Haben die vor 2-3 Jahren von 27 runter gesetzt).
Ich weis ja nicht wo die Fachschule ist auf der du deinen Techniker machst, aber 500 € Miete ist ja brutal. Habe mit 280 € warm und Strom wasser war pauschal auch schon drinn. Frag mal an der Schule die haben meistens connection zu Schwesternwohnheimen etc. | Mit dem Nebenjob würd ich mir überlegen da ich davon ausgehe das du vollzeit 2 Jahre den Techniker machst. (sonst würdest du ja nebenbei bei deiner Firma sein) Da kannst du einen nebenjob vergessen, du musst rund um die Uhr lernen und du schreibst rund um die Uhr Klausuren. Ist nicht mit Studium zu vergleichen, da du auch Anwesenheitspflicht hast etc.
__________________
Es ist egal, wie gut du in der Schule warst, wieviel Geld du hast und wie hübsch du bist, wieviele Leute zu deiner Beerdigung kommen, hängt allein vom Wetter ab.
|
|
|
17.07.12, 09:34
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 20
|
Ich habe den Vorteil, das die Technikerschule nur 30km von mir weg ist, weil gute Zuganbindungen bestehen will ich auch nicht unbedingt aus meiner Heimatstadt weg ziehen.
Also nach meiner Rechnung würde ich auf jedem Fall einen Nebenjob brauchen wenn ich meinen Techniker machen würde.
400e Jobs gibts bei mir in der Stadt genug, wobei ich den natürlich nur am Wochenende machen wollen würde.
Es muss doch aber wohl zu schaffen sein seinen Techniker in Vollzeit zu machen und trotzdem nen Nebenjob zu haben?
Ich bin doch wohl nicht der einzige, dem das Meister-BAföG nicht reichen würde.
|
|
|
17.07.12, 10:26
|
#11
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 41
Bedankt: 14
|
Frag doch mal in deiner Firma nach ob du den Kram halbtags machen kannst.
das wird bei uns angeboten 4 Tage die Woche arbeiten 2 Tage halt zur Technikerschule.
Gibt halt etwas weniger Geld als bei Vollzeit aber du würdest halt was verdienen.
|
|
|
17.07.12, 10:48
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 64
Bedankt: 20
|
Das wird nichts, ich arbeite in nem kleinen 4-Mann Handwerker Betrieb, das davon einer nur halbtags arbeitet geht nicht...
|
|
|
18.07.12, 12:44
|
#13
|
Waldschrat
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 111
Bedankt: 31
|
Nein, ein 400€ Job wird NICHT angerechnet am Bafög, aber wenn du dein Bafög+Nebenjob machst, kannst du denke ich auch Wohngeld beantragen, sollten bei dir zwischen 200-350€ sein, such mal nen Wohngeldrechner im Netz.
LG
|
|
|
06.01.13, 18:13
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 6
|
Meister BaföG
Hallo zusammen,
ich benötige folgende informationen von euch
Und zwar hab ich vor jetzt im August 2013 meinen Elektro-Techniker in Vollzeit zu machen.
Ich lebe alleine und arbeite im moment noch bis Juli 2013 als Elektriker. Noch wohne ich im HSK will aber den Techniker in PB machen. Also werde ich wohl im Juli umziehen.
Wie sieht das jetzt mit dem Meisterbafög aus?
-Wo muss ich das Beantragen also in welchem Gebäude? Arbeitsamt oder Industriekammer?
-Werden meine Mietkosten übernommen?
-Kann ich Wohngeld beantragen? Ist ja jetzt nichtmehr meine Erstausbildung.
Ich hab halt Angst mit keiner Kohle letzten endes dazustehen, da ich meinen Beruf auch über den Juli 2013 ausüben kann wenn ich denn unterschreibe. Jedoch haben mir jegliche Leute vom Techniker in der Abendschule abgeraten.
Wäre Cool wenn sich da jemand auskennt und mir vielleicht ein paar tipps vielleich sogar eine handlungsfolge darstellen könnte.
Schonmal vielen dank im voraus 
|
|
|
06.01.13, 18:52
|
#15
|
Gnyaaaaa!
Registriert seit: Nov 2010
Ort: 537 Paper Street, Bradford 19808
Beiträge: 338
Bedankt: 275
|
Schon mal auf [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gekuckt? Da dürften schonmal einige Fragen beantwortet werden. Dort gibt es auch einen Rechner.
Über die jeweiligen Anlaufstellen kann ich dir spontan nichts sagen. Aber ein kurzes googlen brachte mich schon zu [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] welches dir bestimmt auch nützlich ist.
Googsche mol, war alles im Netz.
|
|
|
06.01.13, 19:00
|
#16
|
abcdefgh
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.645
Bedankt: 2.533
|
Nächstes mal die Suchfunktion benutzen! Thema gab es schon!
-Beiträge zusamengeführt-
|
|
|
07.01.13, 17:07
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 6
|
Mag ja sein, da ich allerdings spezifische informationen wie z.B. meinen Aufenthaltskreis Preis gegeben habe, erhoffte ich mir dadurch eine präzisere antwort.
Nicht gleich sauer sein. Trotzdem danke fürs verschieben.
Und danke für die Links Legeon.
|
|
|
07.01.13, 17:08
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 6
|
Mag ja sein, da ich allerdings spezifische informationen wie z.B. meinen Aufenthaltskreis Preis gegeben habe, erhoffte ich mir dadurch eine präzisere antwort.
Nicht gleich sauer sein. Trotzdem danke fürs verschieben.
Und danke für die Links Legeon.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.
().
|