Ein "Analogsignal" hat grundsätzlich erstmal recht wenig mit Quantentheorie zu tun.
Der Hinweis auf Wikipedia mit "theoretisch beliebige Signaländerungen" gilt im Grunde nur für die klassische Physik, aber nicht in der Quantentheorie.
Es gibt die sogenannten
Planck-Einheiten die in der Quantenwelt die theoretisch Kleinstmöglichen "Sprünge" angeben. Quasi die Größe einer Änderung im Eindimensionalen Raum sehr vereinfacht gesagt.
Das geht dann allerdings auch schon eher Richtung Stringtheorie