Meiner Erfahrung nach, sind diese Persönlichkeitstests für die Tonne, da sie recht undifferenziert und daher auch ungenau sind. Halte ich insgesamt für so aussagekräftig wie Horoskope.
Persönlichkeiten und bzw. Kommunikationsstile - wenn man nach Schulz.v.Thun geht - zeigen sich mit der Zeit, in der Handlung, im Umgang mit Objekten oder Personen.
Interessanterweise betonen die Ersteller solcher Tests immer, dass es in der Realität eben nicht solche Typen gibt, sondern meistens nur Mischformen, welche vom Test aber nicht so erfasst werden können.
Verstehe diesbezüglich nicht, wieso man die Ergebnisse nicht wenigstens in Prozenten angibt.
Gibt es noch Personaler, die auf Persönlichkeitstests setzen?
|