Zitat:
Zitat von Lichtteufel
Die Relativitätstheorie wurde begündet durch eine Fehlinterpretation von Messungen, die der Herr Fizeau durchgeführt hat.
Bei seinen Messungen hat er den Lock-in-Effekt nicht berücksichtigt. Auch war dieser noch nicht als solcher bekannt, weshalb ihm eigentlich kein Vorwurf gemacht werden kann.
Fizeau hat Licht durch bewegte Flüssigkeiten geleitet und festgestellt, daß die bewegte Flüssigkeit das Licht nicht im vollen Umfang mitnimmt. Er kam deshalb zu dem Schluß, daß das Licht gemäß der Fresnelschen Mitnahmeformel beeinflußt wird. Dabei hat er sich aber in die Irre führen lassen. Die bewegte Flüssigkeit nimmt das Licht vollständig mit, jedoch bei der Auswertung erscheint auf Grund des Lock-in-Effektes ein geringerer Wert.
|
Weil mir grad n bissl faad war hab ich jetzt mal versucht deine ständig postulierte "Lichtmitnahme" zu verstehen, dazu auch einige deiner Beiträge aus dem "Lichtgeschwindigkeit" drosseln Thread natürlich berücksichtigt, und so langsam wird mir zum einen klar wie du darauf kommst und wo dein Grundlegender Gedankenfehler liegt der dich zu dieser Annahme brachte:
Ich vermute aufgrund deiner, leider teils sehr chaotischen, Erklärungen das du mit Lichtmitnahme eigentlich die Korreption meinst (siehe zb [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bzw. [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] für die spezifische longitudinale Korreption im Fizeau Experiment)
Soweit ich das also nun verstanden habst denkst du das die messung einer relativen Lichtgeschwindigkeit falsch sei, da diese durch den Lock In Effekt beim auftreffen des gemessenen Lichtes auf zb einen Spiegel immer die gleiche Lichtgeschwindigkeit ergeben muss da durch die Elektronen auf dem Spiegel diese auf deren Geschwindigkeit übertragen wird, und somit nur die Geschwindigkeit der Elektronen gemessen werden würde. (Die natürlich immer gleich wäre)
Hier sind leider schon 2 Denkfehler in deiner Theorie, und ich hoffe du benutzt deine eigene Signatur einmal und denkst darüber nach:
1. Die Lichtgeschwindigkeit in (gerade den heutigen) Experimenten wird nicht durch direktes messen der Lichtgeschwindigkeit bestimmt (das wäre so wie du es beschreibst), sondern durch einfache Mathematik: Geschwindigkeit = Weg durch Zeit. Wir wissen die entfernung in diesen Experimenten, es wird die Zeit vom aussenden des Lichtes bis zu dessen eintreffen gemessen und dadurch ergibt sich die Geschwindigkeit. Das hat null mit irgendwelchen "optischen" Effekten zu tun oder mit Quantentheorie oder ähnlichem. Das ist simpleste Mathematik.
2. Lock in Effekt:
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
Zitat:
|
Der Lock-in-Effekt führt bei einer Frequenzdifferenz ungekoppelten Oszillatoren unterhalb der Lock-in-Schwelle dazu, dass bei einer Koppelung beide mit der gleichen Frequenz schwingen. Die Lock-in-Schwelle hängt hierbei von der Stärke der Kopplung ab. Ist die Frequenzdifferenz größer als die Lock-in-Schwelle, führt die Koppelung der Oszillatoren zu einer Reduzierung der Differenzfrequenz.
|
Dieser Lock In Effekt wirkt sich also rein auf die Frequenz des Lichtes aus !
Und in Grundlagen der Physik lernen wir das sich elektromagnetische Wellen (Licht) unabhängig von ihrer Frequenz mit c0 im Vakuum und in einem Medium abhängig von ihrer Frequenz ausbreiten.
Oder anders ausgedrückt, da gerade bei heutigen Experimenten die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum gemessen wird hat dein Lock In Effekt NULL auswirkungen darauf da nach

f = 1 ist
Btw hier noch ein Highlight deiner Aussagen das mir leider erst jetzt aufgefallen ist, das ich aber unmöglich unkommentiert stehen lassen kann
Zitat:
Zitat von Lichtteufel
Was bitte ist Geschwindigkeit.
Sie läßt sich nur gegenüber anderen Bezugspunkten ermitteln. Damit ist Geschwindigkeit keine Eigenschaft der Materie.
|
Wäre das tatsächlich so wie du sagst dann hieße das, das es keinen absoluten Bezugspunkt (die Lichtgeschwindigkeit als Grenze) zur Geschwindigkeit einer Masse geben würde. Das würde zum Schluss führen das mit der Geschwindigkeit die Masse eines Körpers gleichbleibend sein müsste, da sich zb 2 Raketen die sich parallel zueinander mit 50.000km/h (von mir aus relativ zur Erde) ohne Bezugspunkt bewegen relativ zueinander gesehen stillstehen würden, demnach wäre ihre Masse diesselbe als ob sie tatsächlich stillstehen würden.
Oder anders gesagt Newtons Grundlegende Formel Kraft = masse mal Beschleunigung wäre ebenso falsch, da die Kraft die man aufwenden müsste um die Raketen um weitere 50.000 km/h auf 100.000km/h zu beschleunigen diesselbe wäre als für die ersten 50.000km/h aufgewendet wurden. Dieses Spiel könnte man endlos fortsetzen und mit leichtigkeit ein kleines unbemanntes Raumschiff bauen das mit einem Atomantrieb binnen kurzer Zeit Lichtgeschwindigkeit erreichen müsste.
Geschwindigkeit ist nunmal etwas das sich absolut messen lässt, nämlich absolut zur Lichtgeschwindigkeit als EINZIGEN absoluten Bezugspunkt in einem völlig relativen Universum.
Hätte Einstein tatsächlich dermaßen unrecht das die Lichtgeschwindigkeit nicht konstant wäre würden sich selbst auf der Erde einige sehr merkwürdige Effekte einstellen, wovon der markanteste und messbarste der folgende wäre:
Beschleunigt ein Teilchenbeschleuniger ein Teilchen auf 99,9999999% der Lichtgeschwindigkeit, oder auf 299.792.428 m/s (c0-30m/s) während die Erde sich erwiesenermaßen mit ~300m/s ( exakt 0,000001% der Lichtgeschwindigkeit) durchs Weltall bewegt (eigenrotation, rotation um die sonne, rotation um das Zentrum der Milchstraße)
würde dieses Teilchen nun je nachdem ob es sich relativ zur Erdbewegung mit dieser oder gegen diese bewegt seine absolute Geschwindigkeit ändern und zwar, durch die nur mehr einigen meter / sekunde unterschied zur Lichtgeschwindigkeit, in dem Moment wo sich das Teilchen mit der Erde bewegt (trägheit der Massen siehe Newton) mit über 200m/s schneller als die absolute Lichtgeschwindigkeit, demnach wäre es also möglich die Lichtgeschwindigkeit zu durchbrechen durch addition von Geschwindigkeiten (so als ob wir in einem fliegenden Flugzeug uns nach vorne bewegen ohne dabei massig mehr Kraft aufwenden zu müssen da wir Träge Massen sind).
Es wäre also ein leichtes nach deiner Theorie eine Maschine zu bauen die durch die Trägheit der Massen und Geschwindigkeitsaddition überlichtgeschwindigkeit erreicht. So könnten wir zb mit einer Rakete in der Rakete in der Rakete usw... ohne allzuviel Energie aufzuwenden eine schwere masse auf Überlichtgeschwindigkeit bringen. Wie du siehst hätten wir nun schon die zweite Möglichkeit gefunden nach deiner Theorie ein Raumschiff mit heutigen mitteln zu bauen das uns ziemlich bald zu fernen Sonnensystemen bringen wird
Ich hoffe dir ist klar dass das einfach nur Unsinn sein kann ^^
edit:
Oder um das ganze mal wirklich simpel zusammenzufassen:
Aus den Newtonschen Gesetzen ließen sich zwei Theorien des 20. Jahrhunderts als logische Konsequenz ableiten die ein genialer Geist bereits Ende des 17. Jahrhunderts hätte entdecken können: die Expansion des Weltalls und die Relativitätstheorie
dazu hätte es keine Versuche oder Experimente gebraucht, sondern nur die Idee "was wäre wenn das Weltall nicht unendlich und in allen Richtungen exakt gleich ist", und "was wäre wenn es keinen Äther gibt, Licht sich nicht unendlich schnell ausbreitet"... Das es ein absolutes Maß der Geschwindigkeiten geben muss hätte sogar Newton klar sein müssen und doch hat es Jahrhunderte gedauert bis es jemandem klar wurde