Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
23.09.11, 18:12
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 14
Bedankt: 47
|
Hatte Einstein unrecht?
Zitat:
Relativitätstheorie wackelt
Nichts ist schneller als das Licht, postuliert Albert Einsteins Relativitätstheorie. Und die hat bislang noch jedem experimentellen Test standgehalten. Jetzt beobachten Physiker jedoch Elementarteilchen dabei, wie sie diese Grenze scheinbar durchbrechen. Bislang ist alles nur Theorie, die Prüfung der Messergebnisse dauert bis zu einem Jahr.
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung besonderer Art scheint der Relativitätstheorie Albert Einsteins zu widersprechen: Winzige Elementarteilchen sollen bei einem europäischen Experiment nach jüngsten Messungen schneller als das Licht unter halb Italien hindurchgerast sein. Die Lichtgeschwindigkeit gilt nach der Relativitätstheorie jedoch als fundamentale Tempogrenze im Universum und ist bislang in keinem Experiment durchbrochen worden. Wissenschaftler des Opera-Experiments stellten ihre Beobachtungen am Europäischen Teilchenforschungszentrum Cern bei Genf vor.
Die sogenannten Neutrinos waren demnach lediglich 0,025 Promille zu schnell unterwegs. Doch: "Falls diese Messungen bestätigt werden, könnten sie unsere Sicht auf die Physik verändern", betonte Cern-Forschungsdirektor Sergio Bertolucci in einer Mitteilung. "Aber wir müssen sicher sein, dass es keine anderen, profaneren Erklärungen gibt. Das erfordert unabhängige Messungen." Für das Alltagsleben hätte dies allerdings keine direkten Konsequenzen.
Die Beobachtungen stammen vom Opera-Experiment, das in einem unterirdischen Labor in den italienischen Abruzzen nach Neutrinos späht, die im rund 730 Kilometer entfernten Cern erzeugt und auf die Reise geschickt werden. Die Flugstrecke der Teilchen ist auf 20 Zentimeter genau vermessen, wie Opera-Physiker Dario Autiero in einem öffentlichen Seminar erläuterte, das vom Cern im Internet übertragen wurde. Die rund 2,4 tausendstel Sekunden (2,4 Millisekunden) lange Flugzeit lasse sich auf 10 milliardstel Sekunden (Nanosekunden) genau bestimmen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
"History will be kind to me, for I intend to write it."
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
().
|