Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.12.10, 21:17   #67
hühnchen350
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 12
Bedankt: 6
hühnchen350 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Man verzeihe mir wenn ich nicht alles durchgelesen habe und ich vll jemand anderes wiederhole, aber so einen so einen planeten kann es unmöglich geben.
aber gut nehmen wir mal an es gibt ihn. es wird ja immer von einer unglaublich langen umlaufzeit gesprochen. aus dem 3. keplerschen gesetz folgt das T²/a³ konstant ist. a beschreibt hier die große halbachse und T die umlaufzeit. die ist ja für die erde bekannt. wenn man dies jetzt auf einen planeten wie nibiru anwendet, kommt man auf einen ziemlich großen abstand. das heisst nichts anderes, als das es bei denen die meiste zeit ar*** kalt ist. wenn dort eine atmosphere wär, würde diese sicher flüssig werden.
ein anderes problem sind die planeten selber. solch ein planet wäre ziemlich instabil was die umlaufbahn angeht. die warscheinlichkeit das dieser planet nie kontakt mit dem schwergewicht jupiter hatte, ist ziemlich gering. hier könnte man noch gelten lassen das es vll früher einen solchen planeten gab, der sich nur aus unserem sonnensystem verabschiedet hat.
ein weiteres problem ist die fehlende nachweisbarkeit. ich denke mal man kann sich sicher sein, dass er die größe der erde haben muss, da es sonst probleme mit der atmosphere gibt und die einfach vom planeten abhauen kann. und wenn man bedenkt wie groß der ex-planet pluto ist und das man ihn schon 1930 entdeckt hat, bezweifel ich, dass solch ein brocken an unseren teleskopen fröhlich vorbeizieht.
hühnchen350 ist offline