Thema: funktionschar
Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 06.06.12, 08:38   #5
meister006
Skiller
 
Benutzerbild von meister006
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 36
Bedankt: 31
meister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punktemeister006 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3241667 Respekt Punkte
Standard

Hallo,

Lösung zu a)

Nullstelle heißt f(x)=0 setzen

0=2x³+2kx jetzt x=2 einsetzen

0=16+4k nach k umstellen liefert

k= -4

den Rest machst du so wie mrburns geschrieben hat
meister006 ist offline   Mit Zitat antworten