myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Frage zu Run-Length-Encoding

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 21.05.14, 13:15   #1
IsrrivUs3
Newbie
 
Benutzerbild von IsrrivUs3
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 246
IsrrivUs3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Frage zu Run-Length-Encoding

Hallo,
Ich weiß, dass beim Run-Length-Encoding eine Zeichenfolge wie AAAAAABBBBCCCCC zu A6B4C5 codiert wird. Und eigentlich durch einen Beliebigen Flag getrennt werden also zu *A6*B4*C5 codiert wird. Wie allerdings ist der Umgang mit einer Zahl die sich in der Zeichenfolge befindet, also wenn ich zum Beispiel AAAAAA52BBBBCCCCC als Zeichenfolge hätte, würde doch wenn ich dies codiere zu A6152B4*C5 werden. (Zeichenfolgen wie EEEEEEEFJIKL werden zu E71FJIKL) Man wüsste also nicht ob man 15 mal die 2 schreiben soll oder 1 mal die 52.
Meine Andere Frage ist, wenn ich eine binäre Zahl wie 1111100011111111111111111 zu 5 3 17 umwandle, und diese dann nochmals ins binäre umwandle, sprich 5 3 17 wird zu 0101001110001 wie wird mit dieser binären Zahl umgegangen um tatsächlich die 5 3 17 wieder zu erhalten und nicht etwa
0101 0011 1000 1
5 3 8 1
oder sonstiges

MfG
IsrrivUs3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.


Sitemap

().