myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Wissenschaft
Seite neu laden

Zweiten Mond berechnen mit Hilfe der Keplerschen Gesetze?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 29.04.13, 17:05   #1
Shimama
ist im naruto fieber <3
 
Benutzerbild von Shimama
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: im industrieherzen deutschlands
Beiträge: 225
Bedankt: 537
Shimama ist schon ein Name im Untergrund. | 757 Respekt PunkteShimama ist schon ein Name im Untergrund. | 757 Respekt PunkteShimama ist schon ein Name im Untergrund. | 757 Respekt PunkteShimama ist schon ein Name im Untergrund. | 757 Respekt PunkteShimama ist schon ein Name im Untergrund. | 757 Respekt PunkteShimama ist schon ein Name im Untergrund. | 757 Respekt PunkteShimama ist schon ein Name im Untergrund. | 757 Respekt Punkte
Standard Zweiten Mond berechnen mit Hilfe der Keplerschen Gesetze?

Hallo Leute,
ich schreibe morgen 'ne Arbeit. Ich bin eigentlich gut vorbereitet, nur ein Punkt zerreißt mir den Kopf.
Einer meine Kameraden hat mir heute mitgeteilt, dass wir einen zweiten Erdmond mit Hilfe der keplerschen Gesetze berechnen sollen. Ich frage mich jetzt wie das von statten gehen soll, kann aus den Formeln nicht richtig ableiten... Deshalb meine Fragen:
  • Welche Angaben werden benötigt um einen zweiten Mond zu berechnen?
  • Welche Formel/n benötige ich?
  • Wie gehe ich anhand der Formeln vor?

Danke, ich freue mich schon auf eure Antworten.
Mit lieben Grüßen
Shimama ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Sitemap

().