Zitat:
Zitat von Kimura
Frohe Ostern
Dann bin ich ja Beruhigt  finde auch dass aussehen vom ZR Team viel Cooler als dass Pepper oder Allgemein Cross-Bikes!
|
Danke, auch dir frohe Ostern.
Also im Stadtverkehr & bei Radtouren wirst du bei vielen wohl Eindruck machen!
Und das ist bei genauerer Überlegung auch ein Problem, denn bei einem auffälligen Rad sind die Diebe nicht weit. Ich z.B. nutze meine beiden Räder nur fürs Training, deshalb sind diese draußen nie unbeaufsichtigt. Also wenn du es als "Rad für Alles" einsetzen wirst, dann brauchst du mindestens 2 gute Schlösser. Wo wird das Rad stehen - Fahrradkeller, Garage, Draußen oder in der Wohnung?
Zitat:
|
Ich bin 185 und habe eine Schrittlänge von 85cm. Der Verkäufer meinte ein 20er wäre Perfekt für mich. Also hat er mich gut Beraten?
|
Ja die Rahmengröße passt, weil du mit 19,21 wohl näher an dem 20iger bist. Jeder Radhersteller hat sein eigenes Berechnungsystem und nach lesen kannst du das beim jeweiligen Hersteller z.B. für Radon
hier.
Zitat:
|
In anderen Foren meinen die zu mir ich soll ein Cross nehmen, wobei ich in anderen wieder Lese, dass ich mit einen MTB eine viel Bessere Ausstattung für dass Geld bekomme.
|
Welche Foren sind das zum Beispiel?
Zitat:
|
Also hat dass mit den 26 oder 28 Räder nix zu heissen, dass die 28 unbedingt schneller sein müssen? Danke dir...
|
Das ist in der Theorie mehr von Bedeutung als in der Praxis, weil wie schon gesagt ist vorallem der Trainingzustand des Fahrers entscheidet. Das Thema ist viel zu komplex um es hier in ein paar Sätzen abzuhandeln, weil es viele Ansichten sowie Fakoren gibt.
Hast du derzeit ein Fahrrad mit Gangschaltung und Tacho oder kannst eins benutzen?
Wenn ja, dann schalte in höchsten Gang und fahre eine Stunde lang so schnell du kannst und am Ende schaue auf die zurückgelegten Kilometer. Am nächsten Tag fährst du die selbe Strecke, aber diesmal stelle einen mittleren Gang ein. Merkst du etwas - jepp genau, aber nur theoretisch ist der höchste Gang der mit dem du in einer bestimmten Zeit die größte Kilometerleistung (Geschwindigkeit oder "Schnelligkeit") fahren kannst. Das nennt sich Übersetzungverhältnis und hier ist es wichtig eine effiziente sowie den Umständen (Trainigszustand,Verfassung, Untergrund, Topographie, Wetter, etc.) angepasste Fahrtechnik zu erlernen.
Hast du schon einmal drüber nachgedacht das Radfahren als Sport zu betreiben?