myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

KFZ Reparatur Zündung korrekt durchgeführt?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.01.17, 12:10   #1
HappyMike34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 676
Bedankt: 659
HappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt PunkteHappyMike34 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 134125 Respekt Punkte
Standard KFZ Reparatur Zündung korrekt durchgeführt?

Hallo,

ich möchte gern mal eure Meinung zur Reparatur meiner KFZ Elektrik (Zündung) durch eine VW-Werkstatt wissen. Vielleicht gibt es ja hier auch jemanden der dich damit auskennt.

folgender Hergang:

Bei meinen VW Touran (Erdgas) hat nach einwöchiger Standzeit die Motorkontrollleuchte gelb geleuchtet und insbesondere wenn der Motor kalt war lief er nicht rund - also nur noch auf 3 Zylindern. Das hat sich nach einer Weile wieder gegeben ist aber danach immer wieder aufgetreten und schlimmer geworden.
Ich hatte zuerst einen Marderschaden vermutet, an den Kabeln war aber nichts zu sehen, daher war meine zweite Vermutung eine defekte Zündkerze.
In der ersten freien Werkstatt wurde der Fehlercode kostenfrei ausgelesen (Kraftstoffzufuhr im Zylinder 2 fehlerhaft). Die wollten allerdings nicht ran wegen Erdgas.

Also bin ich in die VW Werkstatt, die mir erstmal 50€ für die Fehlersuche abgeknöpft haben um festzustellen, dass die Zündkerze defekt ist.

Nach der Reparatur rufen die mich an und erklären folgendes:
"Die Zündkerzen wurden gewechselt und das Auto lief wieder. Danach haben Sie mit einer Sprühflasche (!) Wasser auf die Zündanlage gesprüht und es hat natürlich überall Funken geschlagen! Die Zündkabel mussten ausgwechselt werden, weil undicht und natürlich hat es den Zündtrafo auch gehimmelt."

Kostenpunkt für alles: 614 €

Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass das ganze ja auf Dichtheit gegen Spritzwasser geprüft werden müsse und dass das schon alles so OK sei... ich wolle ja nicht gleich wieder mit dem Auto liegenbleiben.

Geht es da nur mir so oder findet ihr das auch ein bisschen gewagt, wenn man eine elektrische Anlage prüft, indem man im laufenden Betrieb Wasser drüber schüttet?

Ich vermute mal, dass der Trafo kurzgeschlossen wurde durch das Wasser und deshalb abgeraucht ist. Das Teil kostet netto 183€!

Ich fühle mich total über den Tisch gezogen, denn die Kabel und der Trafo die ich mir von der Werkstatt mitgenommen habe, sehen absolut OK aus für ein acht Jahre altes Auto. (Bilder kann ich gern reinstellen, falls es jemanden interessiert).

Kann und sollte man dagegen vorgehen?
Was denkt ihr darüber?
__________________
my brain has two parts, the right and the left...on the left, there is nothing right...on the right, there is nothing left
HappyMike34 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Sitemap

().