Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.09.10, 11:42   #3
gunterulf
Anfänger
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 2
Bedankt: 1
gunterulf ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von sheeesha Beitrag anzeigen
OBD Diagnose Elm Controller Fast alle Fahrzeuge.

Es läßt sich nicht nur der Fehlerspeicher auslesen, sondern auch bei vielen Fahrzeugen das Steuergerät programmieren, der Tacho justieren, sowie natürlich eine komplette Diagnose.

Dieses Gerät zur Fahrzeugdiagnose und Tachoreparatur hält, was es verspricht. Die Software des Gerätes schaltet die Funktion der Tachoreparatur frei und Sie können sowohl Tachotyp als auch Speicherinhalt einlesen, in einer Datei speichern und einen neuen km-Stand programmieren.

Hiermit möchte ich ausdrücklich hinweisen, dass die Tachoeinstellung unter Umständen verboten ist!


- Kompatibel zu allen VAG Fahrzeugen (VW, Audi, Seat, Skoda, Ford Galaxy) ca. ab Baujahr 1996 bis 2004
- Kompatibel zu VAG-COM bis Version 409.1 sowie VW-Tool etc.
- Analyse des Fehlerspeichers von Steuergeräten (Fehlercodes können gelesen und gelöscht werden)
- Livedata Funktion / Fahrzeuganalyse während des Betriebs (abhängig von der verwendeten Software)
- Für Fahrzeuge ab ca. 2005 (z.B. Golf V) ist eine Diagnose nicht möglich, da seither das CAN-Bus-System verbaut wird
Für alle VW Audi Seat Scoda Modelle bis Bj 2004
zb VW Audi Seat Scoda Modell bis Bj 2004
VW Beetle VW Caddy VW Fox VW Golf 3 VW Golf 4 VW
VW Lupo VW Passat VW Phaeton VW Polo VW Sharan
VW T4 VW T5 VW Touareg VW Tourann
Alle Audi Modelle Audi A3 Audi A4
Alle Seat Scoda Modelle
Seat Alhambra Seat Altea Seat Arosa Seat Cordoba usw...
Skoda Felicia (1994) Skoda Octavia (1996) Skoda Fabia (1999)
Skoda Superb Skoda Octavia II (2004) Skoda Roomster
Skoda Fabia II und weitere....


http://autostenger.de/41139.html

Hallo Sheeesha,
habe auf obiger url nur den gleichen Text gefunden, den Du zitiert hast.
Bin sehr an Software interessiert, die mit dem Elm327-basierten Interface
am Golf 5 bzw. aktuellen A3 die Anpassungs- und Rücksetzfunktionen unterstützt (und nicht nur die herstellerunabhängigen OBD2-Funktionen).
Bist Du irgendwo fündig geworden ?
Gruß gunterulf
gunterulf ist offline   Mit Zitat antworten