Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.03.13, 22:47
|
#1
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 228
Bedankt: 94
|
Audi Q5 monatliche Kosten ?
Hallo, ich hab ne Frage zwar intressiere ich mich für einen Audi Q5, den vor dem Facelift... nur stellt sich mir die Frage was der so Unterhalt kostet pro monat... wenn man einer Seite folgt sind das angebliche kosten von 380€ im Monat... wobei Wartung steuer und versicherun aufgeführt wird.. was ich ja nicht jeden Monat bezahle ? Ich mein Steuer nur einmal und Versicherung halt vierteljährlich. Hat jemand Erfahrungen mit dem Fahrzeug ? oder ne Idee was das ganze kosten wird ?
Liebe grüße
__________________
Bäm in your Face !
|
|
|
17.03.13, 07:11
|
#2
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 51
|
Hast du überhaupt ein Führerschein? jemand der ein Führerschein hat weiss sich da selber zu helfen.
Woher sollen wir wissen was das kostet?
Jeder hat eine andere Schadenfreiheitsklasse.....
Aber laut meiner prognose sag ich: Anschaffung billig  folgekosten teuer
|
|
|
17.03.13, 09:26
|
#3
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 228
Bedankt: 94
|
Natürlich hab ich einen ^^ ich habe halt nur noch nie ein eigenes Fahrzeug angemeldet.... Habe bis jetzt immer nur geleast
__________________
Bäm in your Face !
|
|
|
17.03.13, 09:45
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 51
|
also gut dem zufolge wäre es wichtig zu wissen:
Welche Schadenfreiheitsklasse du hast 
und wieviel Hubraum das Auto hat baujahr laufleistung etc das wirkt sich alles nämlich auf die Versicherung aus. Dann noch ungefähr wieviel Km Laufleistung du im Jahr verfahren wirst .
Wird das Auto in der Garage geparkt oder öffentlichen Straßen?
Dann kann ich dir da weiterhelfen .
MfG
Sharky 23
|
|
|
17.03.13, 10:06
|
#5
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 228
Bedankt: 94
|
Okay, das mit der Schadensklasse weiß ich nicht, ich frag meinen Dad ob ich das Auto über ihn versichern könnte dann wär ich schon ziemlich weit unten mit den Prozenten andernfalls muss ich wirklich mit den "Anfänger" Satz anfangen... gehe ich jetzt vom billigsten Benzin Modell aus das ich bei mobile gefunden habe hat er 211 PS und einen Hubraum von 1984 cm³
meine Jährliche fahrleistung ist schwer abzuschätzen... ich denke mal schon an die 10-12000
Bleibe ich jetzt erstmal dort wohnen wo ich jetzt wohn wird er an der Straße stehen, da ich das ganze trotz allem wohl über einen Kredit abwickeln muss ist Vollkasko eh pflicht...
ich hoff ich konnt dir helfen mir zu helfen
__________________
Bäm in your Face !
|
|
|
17.03.13, 10:52
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.158
|
Wieso sollte Vollkasko Pflicht sein ! Wird sich bei einem alten Auto nicht wirklich lohnen !
Ich habe gerade mal einen Versicherungscheck gemacht ! Dort bin ich als Neueinsteiger heran gegangen ! Nur alleine die Haftpflicht mit Vollkasko würde einem Fahranfänger ab 2500€ jährlich kosten ! Nach oben gibt es bei den Versicherungen fast keine Grenze ! Aber rechne Dir das mal selber aus ! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Versicherung ist das eine , aber der Unterhalt das andere ! Dort fließen eben auch die Steuern und Spritkosten mit rein , dann die eventuellen Werkstattkosten ! Die sind bei einem Auto einer Premiummarke nicht ohne !
|
|
|
17.03.13, 11:03
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Zitat:
Zitat von AlittleR2D2
Wieso sollte Vollkasko Pflicht sein ! Wird sich bei einem alten Auto nicht wirklich lohnen !
!
|
Blödsinn das nur am alter fest zu machen... Ne Vollkasko zahlt selbstverursachte Schäden, das heist z.b. wenn man nen Unfall baut und das Auto Totalschaden ist.
Fast alle Versicherungen rechnen nach Schwakeliste ab. Also man bekommt das Geld was das Auto nach schwake noch wert ist. Das kann bei nem Oberklasse Auto auch bei einem 10 Jahre alten Auto noch einiges sein!
|
|
|
17.03.13, 12:23
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 152
Bedankt: 135
|
Und gerade wenn das Auto über einen Kredit finanziert wird würde ich auf sowas nicht verzichten... Sonst sitzt man bei Pech und ohne Vollkasko ohne Auto aber mit Schulden da...
|
|
|
17.03.13, 12:24
|
#9
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 228
Bedankt: 94
|
Ist es nicht so dass wenn ich ein Auto über einen Kredit kaufe das Vollkasko versichern muss ? Also ich hab eben meinen Vater gefragt wieviel Prozent er hätte er sagte so 25% bei der HUK Coburg wenn ich da mit einsteige könnt ich den Preis ziemlich runter drücken ?
__________________
Bäm in your Face !
|
|
|
17.03.13, 12:43
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von Boomerdang
wenn man einer Seite folgt sind das angebliche kosten von 380€ im Monat... wobei Wartung steuer und versicherun aufgeführt wird.. was ich ja nicht jeden Monat bezahle ? Ich mein Steuer nur einmal und Versicherung halt vierteljährlich.
|
XY / 12 = 380€ Hier wird auf den Monat runtergerechnet...
XY= 4560€ Gesamtkosten im Jahr.
|
|
|
17.03.13, 13:17
|
#11
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.158
|
Selbst bei einer Kreditfinanzierung ist Vollkasko nicht Pflicht ! Aber wenn man kein Geld hat steht man wenigstens bei einem verschuldeten Unfall nicht ohne Kohle da !
Sicherlich kannst Du das Auto bei Deinem Vater mitversichern lassen ! Damit sparst Du schon . Ich würde mich mal erkundigen wie es dann später mal aussieht wenn Du den Wagen auf Dich versichern lassen willst ! Meistens werden dann die Jahre von der Versicherung angerechnet , so das Du auch von den Prozenten runterkommst !
|
|
|
17.03.13, 15:44
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 51
|
Zitat:
Zitat von Boomerdang
Ist es nicht so dass wenn ich ein Auto über einen Kredit kaufe das Vollkasko versichern muss ? Also ich hab eben meinen Vater gefragt wieviel Prozent er hätte er sagte so 25% bei der HUK Coburg wenn ich da mit einsteige könnt ich den Preis ziemlich runter drücken ?
|
Das ist auch nicht so richtig.
Bist du über 25? wenn ja steigst du mit 110% über dein vater ein. er muss dich ja anmelden als fahrer ist ja nicht so das er dann nur auf sich einen zweitwagen anmeldet , wenn das der fall wäre würde er den günstig versichert bekommen, aber ist ja nicht der fall da er eine dritte person anmelden muss, was dann wiederrum auch teurer wird.
Aber sei dir im klaren ich weis ich hab mich da nichts einzumischen weils deine sache ist, es gibt viele mittelklasse bis oberklasse wagen zu kaufen ( Günstig ) gebraucht etc. Das problem ist dann wenn du zum beispiel nur blöde reifen kaufen musst da kostet ein reifen mit der übergröße schon alleine beim Q5 nicht zwischen 60-90 Euro sondern das doppelte bis dreifache weil die Bereifung anders ist. als zum beispiel ein opel corsa mit 165/13 zoll schlappen
|
|
|
17.03.13, 18:28
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Ich behaupte mal, dass jemand der hier nachfragen muss was ein Q5 monatlich kostet, ihn sich nicht leisten kann...
|
|
|
17.03.13, 18:40
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Ich würd mal sagen, 300 Euro werden pro Monat alleine für Benzin und Kredit anfallen. Wahrscheinlich noch mehr. Kannst du dir das problemlos leisten?
Da wohl ne Teil- oder sogar Vollkasko abgeschlossen werden soll, würde ich mal monatlich 100,- für die Versicherung einplanen.
Sind wir schon bei 400 Euro. Immer noch machbar? Wenn ja, darfst dir mal Gedanken über die Steuer, kosten der Verschleißteile (zzgl. Einbau), eventuelle Reparaturen machen. An Inspektionen solltest auch noch denken.
Und nachdem sich jetzt so viele Gedanken nur um's Fahrzeug gedreht haben, sollte man auch noch darüber nachdenken, ob man noch paar Euro's für's eigentliche Leben übrig hat
|
|
|
18.03.13, 00:15
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
reperaturen, sprit bla bla bla. imer so ein substanzloses zeug, klar säuft der mehr als ein 1.0 corsa aber der 2 Liter tfsi hat auch über 200 ps.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] liefert hier gute Anhaltswerte für den verbrauch.
Zu den Teilen, was soll großartig an sonem Auto kaputt gehen, Der Q5 ist maximal 4 1/2 Jahre alt.
den halte ich noch für relativ unkritisch.
Da frisst einem ein alter 4.2 A8 schneller die Haare vom Kopf.
Was die unterhaltkosten maßgeblich beeinflusst ist auch wo du ihn wenn etwas ist reparieren lässt udn ob du jede Inspektion beim freundliche Machen lassen willst.
zu den reifen, 225 auf 16 Zoll kosten heut zu tage auch nicht mehr die Welt.
wenn dir dein papi einen q5 vor die haustüre stellt wird er dir sicherlich auch noch den rest bezahlen.
|
|
|
18.03.13, 17:32
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Wer sagt denn, dass Papa das Auto bezahlt? Im Thread schreibt der TE, dass er den Q5 per Kredit abzahlen will/muss.
Und Reparaturen und Sprit sind sicherlich nicht "substanzloses Zeug". Dank teilweise hirnrissiger Finanzierungsformen sind heutzutage ehemals schweineteure Neuwagen auf den ersten Blick auch von "Normalverdienern" finanzierbar. Was im 300€/Monat-Kreditangebot der Bank (natürlich dann noch mit 20k Schlussrate, aber die kann man ja wieder finanzieren) jedoch fehlt sind Angaben zu genau diesen Folgekosten.
Sprit, Versicherung (HF+VK landet man als Fahranfänger bei diesen Gefährten ganz schnell im höheren vierstelligen Bereich), Reifen, sonstige Verschleißteile machen einen großen, je nach Fahrweise und Kilometer sogar den größten Posten der monatlichen Belastung aus. Die Karre steckt voll mit Technik, da kann es immer mal sein, dass ein Steuergerät spinnt und eine Reparatur dann auch in den 4-stelligen Bereich geht (vor kurzem bei der Airmatic meines Benz gemerkt  )...
|
|
|
18.03.13, 18:12
|
#17
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 138
Bedankt: 47
|
Aus Erfahrung... du wirst sicherlich nicht mit 380 auskommen^^
Unterhalt für mich mit einem ähnlichen Mobile (nur Unterhalt also Tanken Versicherung Steuer auf den Monat runter gebrochen) im Schnitt 650€...
Kommt drauf an wie alt du bist, wie Versichert und wie viel du fährst^^ Wieso fragst du so etwas in einem Forum und Tippst nicht einfach deine Daten in einen Taschenrechner.
Aber wenn du dein Auto nicht nur in der Garage parkst dann kannst mit den 380 nichts anfangen
|
|
|
18.03.13, 19:20
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Zitat:
Zitat von trovato
Aber nicht, wenn man den Unfall erst nach 8 Jahren baut. Dann ist das Auto nämlich 18 Jahre alt, kaum noch etwas wert und man hat ein Schweinegeld in eine vollkommen überflüssige Vollkaskoversicherung gesteckt.
|
Eine Vollkasko lässt sich natürlich auch nicht kündigen, falls kein Bedarf mehr dafür besteht.
Zitat:
Hatten wir nicht erst von wenigen Wochen einen ähnlichen Thread? Oder ist dies vielleicht ein Déj�*-vu?
|
Die tauchen doch alle paar Wochen auf. Irgendwie kann ich es ja verstehen. Mit 18/19 habe ich mir auch ausgemalt, welche Autos ich mit meinem Nebenjob finanzieren könnte.
Zitat:
PS: Ich überlege gerade, ob ich c-walt mal ein paar sinnvolle Absätze schenke.
|
Aber immer doch, gerne.
|
|
|
18.03.13, 22:52
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
Es ist einfach unrealistisch das ein 4 Jahre altes Auto am laufenden band kaputt gehen sollte.
Klar frisst der q5, er hat ja auch 200 ps!!!!
Und die reifen sind kein Argument mehr, fast jeder Golf 5 fährt mittlerweile auf 225er Schlappen.
Zu den Steuergeräten, wir leben nicht mehr in den 90ern, Selbst heute 13-14 Jahre alte Autos stecken voller Elektronik. Das ist einfach kein Argument. Was gegen den Q5 Spricht ist das er ein schweine Geld kostet und ich in der Ausbildung kein Auto finanzieren würde.
|
|
|
18.03.13, 23:34
|
#20
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
UQ
Zitat:
Zitat von schlappeseppel922
Es ist einfach unrealistisch das ein 4 Jahre altes Auto am laufenden band kaputt gehen sollte.
|
Wer redet denn hier von am laufenden Band? Es muss ja nicht mal dauernd was kaputt gehen. Es reicht schon, dass überhaupt etwas kaputt geht, um jemanden, der eine wackelige Finanzierung am Laufen hat, aus der Bahn zu werfen...
Zitat:
Klar frisst der q5, er hat ja auch 200 ps!!!!
|
> 200 PS, Turbo, SUV-Karosserie..darf man deswegen nicht darauf hinweisen, dass die Karre einige Liter mehr als z.B. ein Golf schluckt? Mir scheint es so, als hätte der TE nicht so viel Ahnung, so dass er vielleicht auch auf die Audi-Verbrauchsangaben für den Q5 hereinfallen könnte. Zwischen Werksangabe und tatsächlichem Verbrauch liegen beim Q5 fast 4L/100km.
Zitat:
Und die reifen sind kein Argument mehr, fast jeder Golf 5 fährt mittlerweile auf 225er Schlappen.
|
Ah ja, fast jeder Golf fähr 225er reifen? Zeig mir bitte die Statistik, die das aussagt. Dir ist schon klar, dass es noch andere Faktoren, außer der Reifenbreite, gibt, die die Kosten beeinflussen könnten? Felgengröße, Querschnitt? Oder allein die Leistung, die der Q5 auf die Straße bringt sorgt für einen größeren Reifenverschleiß als ihn ein Golf haben wird...
Zitat:
Zu den Steuergeräten, wir leben nicht mehr in den 90ern, Selbst heute 13-14 Jahre alte Autos stecken voller Elektronik. Das ist einfach kein Argument.
|
Es ist kein Argument, weil es alle haben? Seltsame Logik. Wo viel Technik und Elektronik ist, kann auch gerne mal was kaputt gehen. Und meine persönliche Erfahrung ist, dass gerade bei Audi, BMW und Mercedes Benze Schäden, die aufgrund von fehlerhafter Elektronik entstehen, relativ teuer in der Reparatur sind, da bei einem Defekt teilweise direkt ganze Gerätschaften ausgetauscht werden müssen.
Zitat:
Was gegen den Q5 Spricht ist das er ein schweine Geld kostet und ich in der Ausbildung kein Auto finanzieren würde.
|
Hmm, und jetzt überleg mal ganz kurz nach, wie sich das "schweine Geld", das der Q5 kostet, zusammensetzt? Vielleicht aus Anschaffung + Unterhalt? Und Unterhalt = Steuern, Sprit, Versicherung, Inspektionen, etc.???
|
|
|
19.03.13, 15:56
|
#21
|
Javascript Rocker
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 228
Bedankt: 94
|
Nunja, mein "Papi" stellt ihn mir sicherlich nicht vor die Haustür, ich hab mir noch nie Geld für sowas erschleimt oder sonstiges, aber das tut jetzt nix zur Sache... Klar is man davon geblendet wenn man einen echt guten Q5 schon für 19500€ bekommen kann... wenn man sichs so ansieht kann ich für das Geld einen einigermaßen gut ausgestatteten a3 haben.. deswegen tendiere ich mehr zum Q5 dass ich genug Platz habe fürn Kinderwagen etc. ich hab jetzt nicht damit gerechnet dass das Teil so Reperaturanfällig sein kann... ich denke wir reden von einer "Premiummarke" ich bin unter 25... und wenn ich jetzt einen Erstvertrag bei der HuK anmelde steig ich angeblich mit 60% ein..
__________________
Bäm in your Face !
|
|
|
19.03.13, 17:02
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
der ist nicht Reparatur anfällig.
|
|
|
23.03.13, 05:44
|
#23
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.049
Bedankt: 4.158
|
Zitat:
Zitat von schlappeseppel922
|
Nun ja , was erwartest Du von einer Zeitschrift die von der dt. Autoindustrie gesponsort wird ! 
Man kann Glück haben oder aber auch nicht ! Ich habe genügend Audi Fahrer bei mir auf Arbeit und wenn die mal was mit ihrem Wagen haben dann war es meistens kein Cent Artikel sondern die Kosten gingen richtig ins Geld !
|
|
|
29.03.13, 13:12
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 393
Bedankt: 257
|
Zitat:
Zitat von schlappeseppel922
|
Du verstehst es einfach nicht. Es geht nicht darum, dass der Q5 ständig in der Werkstatt steht - es geht draum, dass wenn, es sehr schnell sehr teuer wird.
|
|
|
29.03.13, 13:44
|
#25
|
Banned
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 71
Bedankt: 91
|
Krass.. mir hat früher ein Opel Rekord c gereicht.. (gebraucht)
Genau die Farbe (Achtung Bild )
Heutzutage wollen die Kiddies gleich nen dicken SUV....
|
|
|
29.03.13, 14:01
|
#26
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 192
Bedankt: 168
|
Zitat:
Zitat von Staedtler
Krass.. mir hat früher ein Opel Rekord c gereicht.. (gebraucht)
|
Das waren noch Autos...*träum*
Heutzutage sehen alle Autos gleich aus. Keine Form, kein Charakter, nur rundgeflutscht.
|
|
|
29.03.13, 19:59
|
#27
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
monatliche kosten für die mobile 3zimmerwohnung sind sicher nicht ohne . viel spass mit dem schlapfen . ;-)
|
|
|
30.03.13, 07:17
|
#28
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von c-walt
Es ist kein Argument, weil es alle haben? Seltsame Logik. Wo viel Technik und Elektronik ist, kann auch gerne mal was kaputt gehen. Und meine persönliche Erfahrung ist, dass gerade bei Audi, BMW und Mercedes Benze Schäden, die aufgrund von fehlerhafter Elektronik entstehen, relativ teuer in der Reparatur sind, da bei einem Defekt teilweise direkt ganze Gerätschaften ausgetauscht werden müssen.
|
Ich kann auch ja mal die Lebensgeschichte meines A3´s auflisten, wie oft der in 2 1/2 Jahren in Werkstatt war - das war ein Neuwagen damals und daher zum Glück immer ein Garantiefall
Grund: Elektronikprobleme und zwar nur.
Die Kosten zusammengerechnet hätte ich locker einen hohen 4-stelligen Betrag zusammen bekommen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.
().
|