Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
|
02.08.13, 21:17
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 21
|
Erstes Auto
Ich fahre schon seit einem Jahr und werde bald 18. Nun ist die Frage welches auto soll es werden? Preislimit 3,5K, sollte über 100PS haben und nicht übertrieben viele km.
|
|
|
02.08.13, 21:19
|
#2
|
>CondyLomat<
Registriert seit: Apr 2012
Ort: Area 51
Beiträge: 19
Bedankt: 94
|
Würde ich auf jeden Fall zu einem Opel Corsa, Astra F oder VW Golf 2 raten
|
|
|
02.08.13, 21:45
|
#3
|
Iyeah
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 947
Bedankt: 352
|
Ford Focus, sind recht solide und gut zu fahren .
__________________
Ich kannte mal einen, der einen kannte, der einen kannte, der einen kannte.... und der kannte auch einen, der einen kannte... der hatte eine Signatur !
|
|
|
02.08.13, 23:03
|
#4
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 21
|
aber gibt es da schon so günstige? golf 2 ist dann zu alt..
|
|
|
03.08.13, 02:26
|
#5
|
It's Soul ihr Bitchess
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 81
Bedankt: 12
|
Bmw 330er Richtig geiles ding vier türen gebraucht ist 163ps so wie ich es weis
ab 3500,0-6000eus
|
|
|
03.08.13, 07:33
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 33
Bedankt: 6
|
Hi,
bei einem Budget von 3.5k, "über" 100 PS und wenigen Kilometer, da kannst du auch gleich nach einer Eierlegendenwollmilchsau suchen.
Aus eigenen Erfahrungen kann ich dir sagen Die Personen die ihr Auto verkaufen machen das ja nicht weil alles in Ordnung ist. Es mag bei dieser These auch Ausnahmen geben, aber das ist dann tatsächlich Glück.
Nimm lieber einen, wo dir die "Probleme" offen gesagt werden und repariere sie selber, befor du eine Karre für 3,5k bekommst wo dir alles verschwiegen wird und du später 2k Reperaturen hast.
Zitat:
Bmw 330er Richtig geiles ding vier türen gebraucht ist 163ps so wie ich es weis
ab 3500,0-6000eus
|
Ja ist eine geile Karre, allerdings glaube ich kaum, dass der Spritverbrauch angemessen für ein Anfängerauto ist.
__________________
~~> Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist <~~
~>Henry Ford<~
|
|
|
03.08.13, 15:36
|
#7
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 21
|
jo spritverbrauch wäre auch wichtig.. Was heißt wenig km? unter 150K dachte ich.
|
|
|
03.08.13, 23:25
|
#8
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von bf3_3
Ich fahre schon seit einem Jahr und werde bald 18. Nun ist die Frage welches auto soll es werden? Preislimit 3,5K, sollte über 100PS haben und nicht übertrieben viele km.
|
Bedenke mal lieber, dass du nicht nur Anschaffungskosten hast, sondern auch Fixkosten wie Versicherung, welche bei großen Motoren auch nicht gerade billig ist.. Dazu kommen noch Wartungskosten und Verschleiß. Je größer der Motor deswegen größer die Bremsen und somit auch teurer.. Ich bin Mitleiter einer VAG (Volkswagen Audi Gemeinschaft) Gruppe.
Über sowas unterhalten wir uns ständig..
Wie viel verdienst du ? Wohnste noch zu Hause ? Wie hoch sind deine momentanen Fixkosten ? Auf wie viel % bist du ? Schlussfolgerung wie viel bleibt für dein Auto über ? Auf null solltest du nicht rausgehen, weil das Auto macht sich nicht von selber ,,heile'' und Wartungsstau kann teuer werden, glaub mir.
Als erstmal solltest du über deine Finanzen im klaren sein.
Aber 3500Euro, dann mehr wie 100PS und noch wenige Kilometer runter ?! An was hast du gedacht ? Ich wüsste spontan jetzt nichts.
Gruß
Christian
__________________
Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: - Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
|
|
|
04.08.13, 07:42
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.050
Bedankt: 4.158
|
Zitat:
Zitat von Blackiceman75
Aber 3500Euro, dann mehr wie 100PS und noch wenige Kilometer runter ?! An was hast du gedacht ? Ich wüsste spontan jetzt nichts.
|
Ich denke Du kommst von VAG ? Da wäre ein Golf so um die BJ2000 schon eine gute Wahl . Da stehen schon ein paar gute die seinen Vorstellungen entsprechen bei Autoscout drin !Auch einige Audi A3 gibt es schon für sein Budget und seinen Vorstellungen .
|
|
|
04.08.13, 10:36
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 20
|
Zitat:
Zitat von AlittleR2D2
Ich denke Du kommst von VAG ? Da wäre ein Golf so um die BJ2000 schon eine gute Wahl . Da stehen schon ein paar gute die seinen Vorstellungen entsprechen bei Autoscout drin !Auch einige Audi A3 gibt es schon für sein Budget und seinen Vorstellungen .
|
Ein Golf4 aus der Bj Reihe von 98-04 was willste denn da kaufen ?! Ein 1.4 mit 75ps is ihm zu wenig aber sehr Sparsam.Bekommt man für 1000euro aufwärtz. Kann man auf 5l auf 100km fahren. Die 1.6 16V haben 105PS. Dann gibts den 1.6SR 8V wie ich fahre, sehr Spritlastig und keine Leistung. Sprich SR fahren sollten sich im Klaren sein, dass 10l aufwärtz nichts neues ist. Das geht nunmal ins Geld. Dann haben wir die 2.0l Motoren mit 116PS. Naja viel anders wie die 1.6SR sind diese nicht. Dann haben wir die 1.8 und 1.8T. Nungut ein 1.8T macht Spaß jedoch der Verbraucht steigt dann auch leicht over 10L. Dann gibts die V5 (150PS oder 170PS). Finger Weg, denn es sind Spritfresser, deswegen auch preiswert zu bekommen.. Da spricht nur der Klang für wenn man bereit ist viel zu Tanken. Dann der V6 4Motion. Klar 204PS allrad mit einer 50 zu 50 Übersetzung ist schon sehr geil aber teuer. Nungut R32 das Ultimatum aber eh nicht in diesem Fall bezahlbar...
Desweitern sind die Golf4 Anfängerautos, sprich zu zahlst in der Verischerung schon mal mehr. Ist ja auch schließlich das meistgebaute Auto...
Dies sind nur die Benzin Motoren... Wenn er Kraft sucht und die Steuern und Versicherung für nen Golf 4 Diesel tragen kann, sollte er sich nach einem 1.9Tdi umschauen. Sind mit die besten Dieselmotoren und da sind mit gescheider Wartung over 300tkm dicke drin und man braucht sich ein Kopf drum zu machen, wenn der schon 200tkm aufer Uhr hat, solange der Motor noch schnurrt wie ein Kätzchen..
Der Audi A3 8l aus der gleichen Baujahrsreihe hat auch den 1.6 und 1.8T wie im Golf4 drin. Sogar der Audi TT von damals besitzt den gleichen 1.8T motor.
Aber wie bereits gesagt, erstmal sollte ein Finanzcheck anstehen. So kann man dir besser helfen... Weil es nützt leider nichts, hier die Fingerwund zu schreiben, wenn man sich es nicht leisten kann..
Gruß
Christian
__________________
Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: - Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
|
|
|
04.08.13, 10:41
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von Blackiceman75
sondern auch Fixkosten wie Versicherung, welche bei großen Motoren auch nicht gerade billig ist..
|
Was hat der Motor mit der Versicherung zu tun?
Fast gar nix! Da spielen andere Faktoren eine Rolle.
|
|
|
04.08.13, 10:59
|
#12
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 62
Bedankt: 20
|
Kann ich dir gerne sagen, ein großer Motor Beispielweise ein V6 im gleichen Auto ist teurer wie ein 1.6. Grund dafür ist wörtlich meines Versicherungsfritzen, man kann sich viel schneller den Kopf ab fahren -.- ^^
Andere Faktoren wie z.B ob drei oder fünf Türer spielen natürlich auch eine rolle, weil drei Türer fallen ja unter Coupe/Sportwagen und die fünf Türer ja unter Limosine. Es kommt schließlich auch drauf an, was man kaufen tut. Also ich hatte als erstes Auto auch einen Golf4 1.4 . Top Motor brauch nurmal seine Zeit, aber man kann damit auch fahren wie ein bekloppter. War auch ein drei Türer. Der war in der Versicherung teurer wie mein jetziger 1.6SR Bora Variant. (ca. 10€ in drei Monaten. Steuern sind gleich auf)
Ein Passat 3b/3bg bekommste mit mehr Ausstattung & besseren Motor für teilweise weniger Geld. Und in der Versicherung sind die billiger wie die Golf 4.
Jedoch was ich mich die ganze Zeit frage, wieso müssen es mehr wie 100PS sein als erstes Auto ???
Bekomme erstmal richtig Fahrerfahrung die hat man mit einem Jahr noch längst nicht
__________________
Bei Fragen in folgenden Bereiche stehe ich euch gerne zur Verfügung: - Overclocking, PC Kaufberatung, Hardware Support
|
|
|
04.08.13, 11:06
|
#13
|
HFC Urgestein
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 757
Bedankt: 820
|
Zitat:
Zitat von Blackiceman75
Grund dafür ist wörtlich meines Versicherungsfritzen, man kann sich viel schneller den Kopf ab fahren -.- ^^
|
So ein Käse ^^
Die Versicherungseinstufung ist davon abhängig wie oft ein bestimmtes Modell in einem Schadensfall verwickelt ist !
__________________
Du sollst Sieger sein oh mein HFC Chemie - bis in die Ewigkeit werden wir zu Dir stehn........
|
|
|
04.08.13, 11:20
|
#14
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.050
Bedankt: 4.158
|
Bei der Versicherungseinstufung werden so viele Faktoren mit eingerechnet ! Da wird ermittelt ob das Auto gerne von einer Risikogruppe gefahren wird , ob das Auto in der Großstadt oder auf dem Land zugelassen wird . Die Motorisierung spielt da nur eine untergeordnete Rolle ! Sie spielt schon eine gewisse Rolle nur eben nicht wie Blackiceman75 uns weis machen will . Mein jetztiges Auto ist auch höher motorisiert als das Vorgängermodell und in der Versicherung aber günstiger .
Man kann ja auch vorher bei den Versicherungen schauen was man am Ende für die Versicherung des Wunschautos latzen muß !
|
|
|
04.08.13, 11:24
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von Blackiceman75
Kann ich dir gerne sagen, ein großer Motor Beispielweise ein V6 im gleichen Auto ist teurer wie ein 1.6. Grund dafür ist wörtlich meines Versicherungsfritzen, man kann sich viel schneller den Kopf ab fahren
|
Ich hab mir schnell mal die Mühe gemacht und
- Golf 4, 74kw, Schlüsselnummer 0603 / 421
mit
- Golf 4 R32, 177kw, Schlüsselnummer 0603 / 682
verglichen.
Ergebnis gilt für beide Fahrzeuge: 404,28 Euro
Vielleicht handhabt dein Versicherungstyp das anders. Aber so sieht es bei der DEVK aus...
Und wenn ich meinen Honda Civic (1.6L, 113 PS) mit einem BMW 335i (3.0L, 306 PS) vergleiche, dann ist mein Civic sogar teurer.
Wie schon erwähnt, Versicherung hat nur sehr wenig mit dem Motor zu tun.
|
|
|
04.08.13, 14:06
|
#16
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 21
|
diesel wäre schon nicht schlecht. Soweit ich weiß´hat bei der versicherung nur der hubraum was damit zutun und natürlich wie oft das auto gebaut wurde, somit gibt es dann natürlich mehr unfälle mit dem auto.. Diesel wäre nicht shclecht aber ist dann bestimmt unbezahlbar. Ich verdiene eigentlich nichts außer ein paar ferienjobs etz.. bin 17 und mach bald BK
|
|
|
04.08.13, 14:14
|
#17
|
HFC Urgestein
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 757
Bedankt: 820
|
Also im Endeffekt willst Du ein Auto kaufen welches Du nicht unterhalten kannst weil du kein Geld verdienst ^^
__________________
Du sollst Sieger sein oh mein HFC Chemie - bis in die Ewigkeit werden wir zu Dir stehn........
|
|
|
04.08.13, 14:20
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 622
Bedankt: 388
|
Zitat:
Ich verdiene eigentlich nichts außer ein paar ferienjobs etz.. bin 17 und mach bald BK
|
Vergiss das Auto.
__________________
Manchmal zieht man auch mit einem Aussichtslos den Hauptgewinn
|
|
|
04.08.13, 18:47
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 21
|
warum? ich muss jeden tag 30km zur schule fahren. Und in einem monat werd ich 18
|
|
|
04.08.13, 18:57
|
#20
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.050
Bedankt: 4.158
|
Zitat:
Zitat von bf3_3
warum? ich muss jeden tag 30km zur schule fahren. Und in einem monat werd ich 18
|
Ein Mann muss tun was ein Mann tun muss !
Nur wie willst Du das alles bezahlen ? Auto , Steuern , Versicherung und den Sprit !
Fährt kein Bus oder eine Bahn ? Ist bestimmt zu Uncool !
|
|
|
04.08.13, 19:52
|
#21
|
HFC Urgestein
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 757
Bedankt: 820
|
Dazu kommen Verschleissteile, Winter und Sommerräder und es geht sicher auch mal was kaputt ^^
Verdien erstmal Geld sonst sieht es dunkel aus 
Ein Auto ist teurer als du denkst
__________________
Du sollst Sieger sein oh mein HFC Chemie - bis in die Ewigkeit werden wir zu Dir stehn........
|
|
|
04.08.13, 20:42
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Wenn dir deine Eltern nicht unter die Arme greifen, dann kannste das Auto quasi vergessen.
Vor allem eines mit "viel" PS. Du brauchst eins mit wenig Unterhaltskosten. Wenn du kein richtiges Einkommen hast, würde ich mir eher ein weitaus günstigeres Auto kaufen und den Rest vom ersparten Geld in Benzin, Versicherung etc. umwandeln.
Sonst steht das Auto am Ende mehr, als es gefahren wird. Ist ja auch nicht Sinn der Sache
Wenn allerdings das BK für Burger King steht, sprich Nebenjob, dann sollte es mit dem Auto durchaus klappen.
btw. Nur mal so eine kleine Rechnung, als Beispiel nehme ich mein Auto (113 PS, 1,6L Hubraum) : Täglich einfach 27 km, insgesamt 54 km, davon ca. 45 km reine Autobahn. Verbrauch liegt im Sommer bei ca. 6 Liter. Fahre extra sparsam, im Schnitt 100 km/h. Bei 20 Arbeitstagen habe ich rund 110 Euro zzgl. alle anderen Fahrten.
Sollten deine 30 km zur Schule einfache Strecke sein (60 km am Tag), dann kannst du pro Monat mindestens 120 Euro nur für's Benzin einplanen. Zumindest bei den gewünschten 100 PS und mehr. Mit Nebenjob machbar, ohne Einkommen (und Hilfe der Eltern) problematisch.
|
|
|
05.08.13, 07:48
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 33
Bedankt: 6
|
Ferienjob hin oder her, das Auto will jeden Monat "Geld".
Was ist denn wenn du z.B. keine Zeit mehr für einen Ferienjob hast?
Also aus eigenen Erfahrungen, Auto fängt mit "Au" an und es gibt immer irgendwas, was Geld kostet.
Wie viele hier schon sagten, wenn du kein festes, regelmäßiges und sicheres Einkommen oder die Unterstützung deiner Eltern hast.
Vergiss das Auto.
__________________
~~> Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist <~~
~>Henry Ford<~
|
|
|
05.08.13, 14:12
|
#24
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 21
|
BK steht für berufskolleg. Hmm dann muss ich wohl bei den eltern betteln gehen, weil die nebenjobs (wenn ich dafür überhaupt noch zeit habe) werden wie ihr gesagt habt nicht reichen. Aber welches Auto könntet ihr empfehlen. Es wurden schon genannt golf 2, ford focus.
|
|
|
05.08.13, 20:20
|
#25
|
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 57
|
Civic
Ich verkauf meinen Civic Type-R 30 Jahre Edition für knapp 6.000
200 PS. Bis 8.500 Umdr/min, 2.0 Liter, KEIN!!!!! Turbo
V-Max 235 Km/h
88.000 Kilometer.
Baujahr 06/2003 
|
|
|
05.08.13, 20:31
|
#26
|
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 57
|
NEIN-
Der Hubraum sagt gar nix!!!
Es kommt einzig darauf an, wieviele Schäden mit Modell X im Vorjahr passiert sind und wieviel die Versicherung zahlen musste.
Ein neuer 5er BMW ist in der Versicherung wahrscheinlich billiger als ein 8 Jahre alter GolfV/IV.
Weil den Golf fahren mittlerweile viele Junge Fahrer. (Discounfälle, erhöhtes Risiko)
Das kann beim neuen 5er nicht passieren.
Denn den kann sich kein JUNGER leisten.
Ich hoffe, das war einigermassen verständlich.
|
|
|
05.08.13, 21:19
|
#27
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.050
Bedankt: 4.158
|
Gerade die 5er BMW Dickschiffe bekommt man günstig mit relativ wenig km und jüngeren Baujahrs hinterher geworfen . Aber die Anschaffung ist auch bei diesem Beispiel das eine ! Der Rest muss auch finanziert werden .
|
|
|
06.08.13, 18:54
|
#28
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 21
|
ein alter 5er/7er schluckt halt verdammt viel.. Sicher das der hubraum/die leistung nichts mit der versicherungssumme zutun hat? Warum kostet dann ein z.B 5 jahre alter M5 4000€ im jahr?
|
|
|
06.08.13, 19:06
|
#29
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.050
Bedankt: 4.158
|
Da hast Du Dir aber ein Extrembeispiel rausgesucht ! Ein guter normaler 5er BMW kommt mit etwa 170-190 PS daher und ein 5er aus der M Schmiede mit guten 500PS ! Merkst Du da was ??
|
|
|
06.08.13, 19:45
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Zitat:
Zitat von bf3_3
Sicher das der hubraum/die leistung nichts mit der versicherungssumme zutun hat?
|
Hättest du, unter anderem, Beitrag Nr. 15 (aufmerksam) gelesen, dann würdest du diese Frage nicht stellen...
Versicherungen haben früher Auto's nach PS eingeteilt. Heute nicht mehr.
Mit dem Hubraum wird die Höhe der Steuer errechnet.
|
|
|
06.08.13, 20:49
|
#31
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von bf3_3
Preislimit 3,5K, sollte über 100PS
|
Mein Rat: Kauf eine billige lahme Ente und lerne fahren. Später kauf dir ein stärkeres Auto und für das jetzt gesparte Geld ein Schutzengel, denn Fahrneulinge die glauben nach bestandener Prüfung mit PS zu strotzen gibt es viele......leider auch Schicksale.
|
|
|
07.08.13, 03:53
|
#32
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
Zitat:
Zitat von kueb
Mein Rat: Kauf eine billige lahme Ente und lerne fahren. Später kauf dir ein stärkeres Auto und für das jetzt gesparte Geld ein Schutzengel, denn Fahrneulinge die glauben nach bestandener Prüfung mit PS zu strotzen gibt es viele......leider auch Schicksale.
|
so ein quatsch. lieber soll er ein sicheres auto kaufen und ein paar mehr ps sind auch nicht schlecht zum überholen, was gerade mit zu wenig power oftmals nach hinten losgeht.
wie wäre es z.b. hiermit [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hat angenehm viel kraft, durchschnittlichen verbrauch (7-8l/100km). bietet viel sicherheit und hat zudem noch richtig klasse. kaputt bekommt den motor wohl auch nicht und im fall der fälle sind die reperaturen nicht sooo teuer.
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
07.08.13, 09:10
|
#33
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 33
Bedankt: 6
|
Klasse Idee und wie soll er die Steuern für ein 3 Liter Diesel bezahlen, die
sich so ca auf 400 € belaufen sollten.
Z.z der ca 800€ Versicherung im Jahr, wobei es bei Anfängern ein wenig mehr sein dürften.
Und zu guter letzt die 8 L Diesel, welche das Auto auch regelmäßig haben möchte.
Für mich mit einem Ferienjob ohne Unterstützung nicht zu machen.
Folge lieber dem Rat von den, die dir empfehlen einen günstigen Wagen zu kaufen, wenn es ein Auto sein muss.
__________________
~~> Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist <~~
~>Henry Ford<~
|
|
|
07.08.13, 11:29
|
#34
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 26
Bedankt: 40
|
Zitat:
Zitat von layercake87
paar mehr ps sind auch nicht schlecht zum überholen, was gerade mit zu wenig power oftmals nach hinten losgeht.
|
Genau das was ich sagte. Erst mal fahren lernen, dann weiss du auch wann du überholen kanns. Wenn du nicht genug Power hast....überholst du nicht, ist noch immer sicherer als mit einem, ey ich habe viele PS ich pack den noch zum überholen vor der Kuppe und dann....
Nur zur Info: Ich fahre einen Fiesta MK3 BJ:1992 Hubraum:1000ccm PS:45, glaub mit dem üblegst du ob du überholst oder nicht. Ist aber nur ein Rat und keine Moralpredig.
|
|
|
07.08.13, 12:41
|
#35
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 35
Bedankt: 21
|
Ich fahre ja wie gesagt schon seit einem jahr. Und es ist auf jedenfall sicherer etwas mehr ps zu haben um sicher zu überholen. Gut wenn ein fahranfänger sich ein 300ps auto holt könnte ich eure bedenken verstehen aber 100-150?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.
().
|