myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Autos und Motorräder (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=398)
-   -   Auto anlage beratung (https://mygully.com/showthread.php?t=2376922)

psplite3333 27.07.11 09:47

Auto anlage beratung
 
Hey ich werde demnächst 18 und habe schon meinen Autoführerschein nun möchte ich mir ein auto kaufen und eine Anlage.
Was mir bei der anlage wichtig ist ist das ich 2 neue lautsprecher will und 1 oder 2 subwoofer je nach preis halt.
Außerdem bräuchte ich noch ein Autoradio am besten mit usb.
Was noch wichtig wäre das dieses anlage auch bei lauterer lautstärke nicht kratzt oder störende geräuche macht.
Kann mich jemand beraten bzw mir sagen worauf ich achten soll?
Ps: hab ca 200-300 euro zur verfügung eher aber 300.

KEKSEEEE 27.07.11 09:55

oh nein , nicht noch so n depp der meint er muss die ganze stadt mit seinem mist beschallen-.-

psplite3333 27.07.11 10:01

sinnlose kommentare sind hier unerwünscht das hat doch nichts damit zu tun außerdem möchte ich wenn ich mir hat ne anlage gönnen fertig.
Leute die nen lautstarkes motorrad fahren da sagt auch keiner was außerdem will ich nichts beschallen soll halt einfach gut klingen und subwoofer gehört dazu.

bananahurz 27.07.11 10:22

Zitat:

hab ca 200-300 euro zur verfügung eher aber 300
Wird nicht reichen.

psplite3333 27.07.11 10:42

wie viel geld bräuchte ich für was anstendiges hab im konrad katalog mal geschaut und dort hatte es so pakete subwoofer 2 lautsprecher für 150 euro

bananahurz 27.07.11 11:06

Um den Subwoofer richtig betreiben können bedarf es noch einer weiteren Endstufe ansonsten klingt das ding eher mau. Und da du ja zusätzlich noch eine hohe saubere Lautstärke forderst, engt das deinen Preislichen Rahmen doch sehr ein und hier solltest du einen Punkt setzten.

Die meisten Autoradios liefern so 4+50 Watt bzw. etwas mehr - betreibe mit diesen deine "normalen" Lautsprecher und füttere den Subwoofer über die Endstufe. Passende Autoradios mit Usb-Anschluß liegen ein Stück über 100 Euro, Endstufe nebst Subwoofer wird wohl bei 200 bis 250 Euro liegen - bei akzeptablen Werten versteht sich. ;)

Hörnchenmeister 27.07.11 15:56

Zitat:

Zitat von psplite3333 (Beitrag 22548576)
wie viel geld bräuchte ich für was anstendiges hab im konrad katalog mal geschaut und dort hatte es so pakete subwoofer 2 lautsprecher für 150 euro

Für ein anständiges Radio, Frontsystem, Endstufe und Sub reicht dein Budget bei weitem nicht. Kabel brauchst du auch noch und die sind auch nicht unbedingt billig.
Für das alles würde ICH schon mindestens 500-600€ einplanen.

Und bei Conrad brauchst du schon garnicht gucken. Da kannst du auch den billigschrott von eBay kaufen. Kommt aufs selbe raus.


Schau dich bei nem richtien Car Hifi Händler um. z.b. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Zynith 27.07.11 16:48

Für welches Auto?
Welche Musik hörst Du?

Und eins gleich vorweg bevor Du auf dumme Gedanken kommst:

[IMG]http://img856.imageshack.us/img856/3162/hutablage.jpg[/IMG]

Hörnchenmeister 27.07.11 19:37

Ist nur alles ziemlicher Billigkram.
Zudem wäre die Endstufe etwas zu schwach für den Sub. Der übliche eBay Kram. 1100W. Ja klar. Aber nur 2 20A Sicherungen:D

Hörnchenmeister 27.07.11 20:26

Dann lieber noch etwas warten und sparen als jetzt irgendwelchen Müll zu kaufen;)


Kauf dir halt erstmal nen anständiges Radio und evtl. nen Frontsystem was du erstmal übers Radio laufen lässt.
Später dann nen Sub und ne 4 Kanal Endstufe an der du dann das Frontsystem an 2 Kanäle machst und den Sub an die anderen beiden Kanäle gebrückt.
Türen dämmen wäre auch empfehlenswert. Da klingt das ganze nochmal nen Stück besser. Aber das kostet auch wieder;)

Bam2k9 27.07.11 20:54

Also ich muss zugeben, dass ich eigentlich ein Fanboy bin und zwar von Audio System... da sind die sachen relativ teuer, aber wenn du gute lautsprecher haben willst für wenig geld guck bei ACR...
und einige werden jetzt schreiben, aber die haben echt gute sachen für den preis.... ansonsten sparen^^

pointex 27.07.11 21:14

Zitat:

Zitat von KEKSEEEE (Beitrag 22548508)
oh nein , nicht noch so n depp der meint er muss die ganze stadt mit seinem mist beschallen-.-

oh nein , nicht noch so n depp der meint er muss sich überall einmischen wovon er keine ahnung hat -.-

btt:
Um welches Auto handelt es sich?
Welches Budget?

Man fängt IMMER mit einem vernünftigen Radio an.
Danach werden die Fahrer- und Beifahrertür gedämmt.
Da gibt es 2 Möglichkeiten... 1) Bitumen = billig und schwer 2) Alubutyl = teuerer und leicht.

Dann solltest du erst deine Lautsprecher wechseln.
Aber nur Vorne, denn hinten haben Lautsprecher eigentlich nichts zusuchen um machen die ganze Kulisse kaputt.
Und zum Schluss der Subwoofer.
Dort kommt es auf deinen Geschmack und Platz an.

1)Geschlossen ist die kleine Variante.
2)Bassreflex größer und mehr Bass
3)Bandpass kommt meistens zum Einsatz wenn du eine Limo hast und der Kofferraum vom Innenraum abgetrennt ist.

Generell kann ich nur sagen lass die Finger vom ACR die drehen dir nur scheiße auf die Nase. Für die zählt es nur zuverkaufen und die meisten Produkte sind Müll.
Schau bei den Wattangaben auf die RMS zahl bzw Sinus, alles andere ist Müll.

Ich kann dir dieses Forum empfehlen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ach ja es gibt viele gute gebrauchte Sachen. Wo du manchmal nur die Hälfte zahlst.
In dem Forum gibt es auch ein Bietebereich wo du dich umsehen kannst.

KEKSEEEE 27.07.11 22:16

Zitat:

Zitat von pointex (Beitrag 22550712)
oh nein , nicht noch so n depp der meint er muss sich überall einmischen wovon er keine ahnung hat -.-.

ich wohne direkt an der haupteinfallsstraße , ich hab mehr ahnung als du , glaub mir . schließlich muss ich mir bei jedem zweiten auto diesen mist anhören.

deadsoul 27.07.11 22:30

Zitat:

Zitat von bananahurz (Beitrag 22548627)
Die meisten Autoradios liefern so 4+50 Watt bzw. etwas mehr

Diesen Quark bitte sofort aus dem Gedächtnis streichen!
Ein gutes Radio kommt vielleicht auf 4x20w/rms und das ist schon ein guter Wert. Deine 50 und mehr Watt sind alles Max. Angaben --> für nix zu gebrauchen ;)
Hatte selbst mal ein 4x70 Watt Aldi Radio, echte Leistung war um die 4x7w/rms.

pointex 27.07.11 22:42

Zitat:

Zitat von KEKSEEEE (Beitrag 22550930)
ich wohne direkt an der haupteinfallsstraße , ich hab mehr ahnung als du , glaub mir . schließlich muss ich mir bei jedem zweiten auto diesen mist anhören.

Irgendwie selbstverständlich dass es an solch einer Straße mal laut werden kann.
Wenn du kein Wert auf Sound legst ist es deine Sache.

Zitat:

Zitat von deadsoul (Beitrag 22550980)
Diesen Quark bitte sofort aus dem Gedächtnis streichen!
Ein gutes Radio kommt vielleicht auf 4x20w/rms und das ist schon ein guter Wert. Deine 50 und mehr Watt sind alles Max. Angaben --> für nix zu gebrauchen ;)
Hatte selbst mal ein 4x70 Watt Aldi Radio, echte Leistung war um die 4x7w/rms.

Richtig!!!
Gute Radios sind von den Marken:
ALPINE
PIONEER
CLARION

psplite3333 28.07.11 08:45

sry das ich mich erst jetzt wieder melde bei dem auto handel es sich um einen Nissan Almera 1.4.
Die zwecke für die ich die anlage haben will is nen bisschen techno mit bass hören und bissel punk screamo und so ich will nicht iwie auf lautstufe 50 hören das mich mein auto massiert soll einfach nur nen netten bass haben.
welche firma stellt den gute audio sachen her? Tufel, kenwood, blaupunkt? wer davon ist spitzenreiter?
Also mein geld kann ich max bis jetz im moment auf 500 euro anheben was das angeht mehr geht aber wirklich glaube nicht

Zynith 28.07.11 08:56

Zitat:

Zitat von pointex (Beitrag 22551041)

Richtig!!!
Gute Radios sind von den Marken:
ALPINE
PIONEER
CLARION

Kann ich nur zustimmen. Zumal es Alpine Headunits auch schon für 100 € gibt. Qualitativ die bessere Wahl als JVC, Sony und Konsorten.

Ein Beispiel: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


In Sachen Lautsprecher kann man weiter reden wenn man mal wüsste um welches Fahrzeug es sich handelt.

Endstufe und Subwoofer würd ich als letztes nehmen. Lieber ein wenig sparen und gleich vernünftig investiert. Wer billig kauft, kauft zweimal oder gar mehrmals.

Wie auch schon erwähnt wurde, ist die Sache mit dem Türen dämmen das A und O. Ansonsten bringt das beste System nichts. Audio System ist ein guter Anhaltspunkt. Da hat man schon eine gute Investiton. Andrian Audio oder Radical Audio wäre natürlich was ganz feines, aber hat natürlich auch seinen Preis.

@TE: Was Du mit deinem Geld machst ist ganz deine Sache. Aber tu dir den Gefallen und lass die Finger von Conrad & Co. Auch diverse Magnat Sets zählen dazu.
Wenn Du allerdings nur Bumm Bumm willst dann mach ruhig und blamier dich aufm McDonalds Parkplatz :)


Audiophile Grüße

psplite3333 28.07.11 09:33

hab doch extra gesagt das es sich um einen Nissan Almera 1.4 handelt

bananahurz 28.07.11 09:52

Zitat:

Zitat von deadsoul (Beitrag 22550980)
Diesen Quark bitte sofort aus dem Gedächtnis streichen!
Ein gutes Radio kommt vielleicht auf 4x20w/rms und das ist schon ein guter Wert. Deine 50 und mehr Watt sind alles Max. Angaben --> für nix zu gebrauchen ;)
Hatte selbst mal ein 4x70 Watt Aldi Radio, echte Leistung war um die 4x7w/rms.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dies ist soweit richtig, dennoch halten wir uns mal an die üblichen Angaben.

Bitte, Danke. ;)

Zynith 28.07.11 11:56

Zitat:

Zitat von psplite3333 (Beitrag 22551837)
hab doch extra gesagt das es sich um einen Nissan Almera 1.4 handelt

Ja sorry, hat sich überschnitten :rolleyes: Wenn ich richtig informiert bin, passen in den Türen 16er rein ja?

Gruß

master050 28.07.11 12:12

Zitat:

Zitat von Zynith (Beitrag 22552135)
Ja sorry, hat sich überschnitten :rolleyes: Wenn ich richtig informiert bin, passen in den Türen 16er rein ja?

Gruß

16,5 allerdings MUSST du dir ne kleine adapterplatte anfertigen, da die original löcher nicht mit denen im lautsprecher übereinstimmen, das stimmt 100%ig!!!
außer du bohrst in die tür neue löcher. dann musst du aber aufpassen wegen der tiefe der lautsprecher. dort ist aber platz für 5cm tiefe.

psplite3333 28.07.11 12:59

em wegen der tiefe und so mir gehts eigentlich eher mehr darum welche boxen ich mir kaufen soll die so ca rein passen mein dad hat ne autolackiererei der wird sich das zum schluss eh nochmal vor dem kauf anschaun wegen den größen mir gehts halt echt darum das man mir sagt pass auf die boxen von teufel für xx euro sind gut haben schönen klang und sind nicht zu teuer

Hörnchenmeister 28.07.11 14:39

Teufel macht Home Hifi;)

Also beim Radio würde ich klar Alpine empfehlen. Was besseres gibts nicht:D
Oder halt Pioneer und Clarion wie schon gesagt wurde.
Bei Endstufen such z.b. nach Audio System, Eton, Hertz, Steg, Soundstream
LS von Alpine, Hertz, Adrian Audio, Audio System
Sub von Digital Designs, Gound Zero, Alpine


Such dir da von der Seite die ich oben verlinkt hatte was zusammen und poste deine zusammenstellung hier.;)

Homeboy93 28.07.11 14:47

kenwood, sony radios sind auch ok.
sub kann ich dir noch hifonics empfehlen sind einer der besten

gabbamaggi 28.07.11 14:52

Bald ist Weihnachten, irgendwann hast du Geburtstag. Spar dir lieber das Geld zusammen bis du dir was anständiges leisten kannst. Fang mit einem guten Radio an, besorg dir danach gescheite Boxen mit Endstufe und wenns dann immer noch nicht reicht kannste auch nochn Sub + Endstufe holen.
Hab in meinem alten Ford auch so schnell wie möglich meine Anlage gekauft und war dann derbe gepisst als ich das Ergebnis hören durfte :)

PS: Gescheite Boxen mit gescheiter Isolierung und Befestigung erfüllen ihren Zweck auch auf der Hutablage ;)

Edit: Radios auf jeden Fall Alpine oder Sony. Hatte nie was besseres.

Hörnchenmeister 28.07.11 15:25

Zitat:

Zitat von gabbamaggi (Beitrag 22552731)
PS: Gescheite Boxen mit gescheiter Isolierung und Befestigung erfüllen ihren Zweck auch auf der Hutablage ;)

Die Hutablage ist für Hüte da und nicht für Lautsprecher.
LS in die Hutablage ist das dümmste was man machen kann.;)

master050 28.07.11 16:18

Zitat:

Zitat von Hörnchenmeister (Beitrag 22552841)
Die Hutablage ist für Hüte da und nicht für Lautsprecher.
LS in die Hutablage ist das dümmste was man machen kann.;)

tja leider sind die autohersteller nicht immer die schlausten und bauen trozdem boxen hinten ein

si wie bei meinem maxima

Zynith 28.07.11 17:49

Zitat:

Zitat von Homeboy93 (Beitrag 22552712)
sub kann ich dir noch hifonics empfehlen sind einer der besten

Hifonics Woofer können nur laut und sonst nichts. Auch diese fertigen Hifonics Kisten leisten nur Dröhnbass und das wars dann auch schon. Hat mit Klang rein gar nichts am Hut. Hauptsache Led`s mit drin wo schön leuchten *lol*
Wie gesagt, die einen wollen Klang und die anderen nur bumm bumm.

Aber wenn man nichts anderes kennt, kann man auch nichts anderes erwarten. ;)

Vielleicht sollte sich der TE im Hifi Forum mal schlau machen. Bei der grossen Meinungsverschiedenheit hier kommt der gute eh wahrscheinlich nicht auf einen vernünftigen Nenner^^

Schöne Grüße

gabbamaggi 28.07.11 18:16

Also ich habe einen Galant EAO und in den Türen Kicker Lautsprecher + Hochtöner und auf der Ablage nochmal 2 Kicker in die Löcher der Originallautsprecher. Das ganze hängt dann an ner Endstufe und an der anderen Endstufe (Monoblock) hängt der Subwoofer. Der Klang ist extrem gut da kann mir jeder "Fachmann" was anderes sagen :-)

deadsoul 28.07.11 18:34

Zitat:

Zitat von bananahurz (Beitrag 22551879)
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Dies ist soweit richtig, dennoch halten wir uns mal an die üblichen Angaben.

Bitte, Danke. ;)

Und was bringen mir die üblichen Angaben, wenn nur Luft dahinter ist? Gar nichts... Außer dass ich sagen kann "Mein Radio leistet 5000000000 Watt Musikleistung".
Lieber gleich den Leuten beibringen, dass das "Phantasiewerte" sind und darauf hinweisen, worauf es wirklich ankommt. Wobei Leistung eh eine eher nebensächliche Sache ist.

Zu den Radio's:
Alpine wäre eine gute Wahl, würde aber eher noch zu Clarion oder Pioneer raten.
Grund: Bei Alpine bekommt man für's gleiche Geld verhältnismäßig wenig Ausstattung. Bei den beiden anderen gibts da meißt für's gleiche Geld mehr. Bei Alpine kosten Extra's eben auch Extra Knete ;)

Noch ein guter Hersteller für Lautsprecher und Endstufen: µ-Dimension
Vertrieb zu finden unter [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Guter und günstiger Subwoofer soll der Bull Audio sein. Paar Infos gibts hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Hörnchenmeister 28.07.11 18:37

Zitat:

Zitat von deadsoul (Beitrag 22553591)
Bei Alpine kosten Extra's eben auch Extra Knete ;)

Das stimmt allerdings.
Hab damals noch 120€ für das IPod Interface gezahlt.:D

bananahurz 28.07.11 18:46

Zitat:

Und was bringen mir die üblichen Angaben, wenn nur Luft dahinter ist? Gar nichts... Außer dass ich sagen kann "Mein Radio leistet 5000000000 Watt Musikleistung".
Lieber gleich den Leuten beibringen, dass das "Phantasiewerte" sind und darauf hinweisen, worauf es wirklich ankommt. Wobei Leistung eh eine eher nebensächliche Sache ist.
Und mit welchen Zahlen willst du dann jonglieren? Äpfel?

Kurz gesagt es ist hier nicht von Interesse ob das Autoradio nun Watt, Volt/Ampere oder meinetwegen auch Pferdestärken an Leistung aufbietet hier geht es schlichtweg um halbwegs genormte Angaben und diese stehen auf den Typenschild bzw der Verpackung, punkt.

Hörnchenmeister 28.07.11 19:49

Zitat:

Zitat von bananahurz (Beitrag 22553630)
Und mit welchen Zahlen willst du dann jonglieren? Äpfel?

Mit den RMS Angaben;)
Das ist die wahre Leistung. Musikleistung ist eine zahl für Leute die keine Ahnung haben. Sieht man immer wieder bei dem Billigkram von eBay. 10000W steht drauf. Aber das was wirklich raus kommt sind vielleich 100W RMS.
Und wie schon gesagt wurde. Man braucht keine 1000W um guten Klang zu haben.

Homeboy93 28.07.11 19:59

Zitat:

Zitat von Hörnchenmeister (Beitrag 22552841)
Die Hutablage ist für Hüte da und nicht für Lautsprecher.
LS in die Hutablage ist das dümmste was man machen kann.;)

wieso ist die hutablage dafür nicht geeignet ??
wo soll man die lautsprecher den sonst einbauen in einem kleinwagen. in die türe gehts bei meisten nicht. und in die hutablage einbauen ist auch am einfachsten und der ton ist normal. ich kapier es nicht wieso man das nicht machen soll

Hörnchenmeister 28.07.11 20:04

Zitat:

Zitat von Homeboy93 (Beitrag 22553910)
wieso ist die hutablage dafür nicht geeignet ??

Mal abgesehn davon dass die dinger dir bei nem Unfall um die Ohren fliegen klingt es auch total scheiße.
Und du sitzt ja auch vorne und nicht aufm Rücksitz oder?
Auch die hinteren LS in den Türen sollte man für eine optimale "Bühne" abstecken.

Und warum sollte man LS nicht in die Türen einbauen können?:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.