Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.03.11, 20:44
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Aprillia RS125 drosseln oder Alternative!? (A1)
Nabend,
unzwar werde ich vermutlch in einem guten Monat meinen A1 Führerschein besitzen. Jetzt stellt sich aber für mich die Frage, ob ich den Roller von meinem Dad erstmal benutzen soll, oder ob es denn nicht klüger wäre sich ein 125er Motorrad zu kaufen. Ich werde auf jedenfall mit 18 den Motorradführershein mit 34PS machen. Da ist jetzt auch schon meine überlegung mir eine 125er Maschiene zu kaufen und die dann mit 18 auf zu machen da ich ja erst mit 21 unbegrenzte Motorräder fahren darf. Mit 21 steige ich dann auf die 1100er von meinem Vater um.
Der Roller den ich übernehmen könnte wäre ein Hercules Samba SR80(wenn ich mich da nicht irre).
Sollte ich den nicht fahren wäre meine Überlegung mir eine Aprillia RS 125 zu holen die erstmal gedrosselt zu fahren und dann wie gesagt mit 18 die Drosseln herauszunehmen und diese dann bis 21 zu fahren.
Favorisieren würde ich natürlich letzteres, nur da stellst nich nun meine Frage, ob es denn wirklich sinnvoll wäre es so zu machen, oder ob einer von euch noch einen anderen Vorschlag hat wie man das "Problem" lösen könnte.
Mfg
|
|
|
20.03.11, 21:07
|
#2
|
Weltmeister
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 287
|
Nur mal als Info: Du darfst ab 18 den A Führerschein fahren und musst 2 Jahre gedrosselt fahren. Ab 25 direkt ohne Drossel.
D.h. du darfst mit 20 offen fahren.
Als ich würd niemals mit nem Roller fahren, aber jedem das seine^^
von 125er auf 1100 umsteigen ist enorm, schau lieber ob du dann so ne 600er bekommst.
__________________
26.09.2010
Ruhe in Frieden
Ich werde dich vermissen
|
|
|
20.03.11, 21:19
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
Der Vorteil bei der Aprillia liegt ja darin, dass ich sie mit 18 komplett offen fahren dürfte und sich das für 4 Jahre meines erachtens auch lohnen würde.
Das einzige was mich davon momentan auch noch abhält ist ebend der Preis von dem "Leichtkraftrad".
Mein Plan war es mit 20 die Kawasaki Moko von meim Vater zu benutzen und dann so 2-3 Jahre später mir ein eigenes Motorrad zu kaufen. Es ist auf jedenfall ein heftiger wechsel von 125 auf 1100 aber wenn ich mir dann noch ein Motorrad kaufen müsste um mich halt immer in kleinen Schritten zu steigern, würde das einfach meinen Finanziellen Rahmen Sprengen. Welches Mororrad ich mir dann anschließend hole ist noch nicht entschieden.
MfG
|
|
|
20.03.11, 21:23
|
#4
|
Weltmeister
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 287
|
Dann gurk die 2 Jahre mit dem Roller rum und hol dir dann schon für die 34 Ps zeit eine 600er. Damit kommste auch offen sehr zügig voran, da braucht man keine 1000er
__________________
26.09.2010
Ruhe in Frieden
Ich werde dich vermissen
|
|
|
20.03.11, 22:34
|
#5
|
GFX
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 14
|
Ne gebrauchte Honda NSR 125(:
Fahr ich selber kann man richtig schön basteln und wenn du sie dir vorm Kauf richtig anguckst kannst du nur wenig Falsch machen.
Und es gibt auch viele Wege die entdrosselte Drossel vor der Polizei zu verbergen. (:
Ersatzteile sind auch massiv vorhanden und wesentlich günstiger als die der RS.
|
|
|
21.03.11, 12:01
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 3
Bedankt: 0
|
So, über die Honda NSR hab ich mich mal schlau gemacht. Schönes Motorrad, nur bin ich jetzt 1,75m groß und habe Bilder mit Leuten gesehen die für dieses Motorrad einfach mal viiiiiiel zu groß sind. Wär gut wenn du mir mal sagen könntest so bis ca welche Körpergröße das Motorrad noch "okay" ist.^^
Kann mir jemand zum Thema "entsperrte Drossel vor der Polizei verstecken" genauere Infos, bzw. ne Beschreibung wie in etwa das abläuft oder mir eine Seite sagen wo ich das rausbekommen kann? Ich hab bis jetzt nur die Methode mit der BB und der Nadel gelesen, nur ist das meines erachtens ganz schön auffällig.
Der Preis liegt so bei 1500€ fürn eine Gebrauchte!? (bitte verbessert mich wenn ich da falschliege)
Wär auch gut wenn mir jemand sagen könnte auf was man beim kauf einer NSR achten muss.
Danke schonmal für eure Antworten!
MfG
|
|
|
21.03.11, 12:40
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 17
Bedankt: 2
|
ich wäre auch für ne nsr, hab ich auch
ne relativ gute bekommste zur zeit schon für 1200 und ja wie noisen schon sagte billige ersatzteile und alles
|
|
|
21.03.11, 13:44
|
#8
|
GFX
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 14
|
Zitat:
Zitat von Magera324
So, über die Honda NSR hab ich mich mal schlau gemacht. Schönes Motorrad, nur bin ich jetzt 1,75m groß und habe Bilder mit Leuten gesehen die für dieses Motorrad einfach mal viiiiiiel zu groß sind. Wär gut wenn du mir mal sagen könntest so bis ca welche Körpergröße das Motorrad noch "okay" ist.^^
|
Ich selber bin 1.86 Groß und dieses Motorrad ist schon meiner Meinung nach eine der "dicksten" 125er, du bist auch mit 1.92 noch nicht zu groß.
Das heißt für deine Größe ist sie super!
[Man sieht höchstens ein wenig Dick aus. Ich z.B. bin eig. normal gebaut. Sehe aber mollig aus aufgrund der Größe.
Zitat:
Kann mir jemand zum Thema "entsperrte Drossel vor der Polizei verstecken" genauere Infos, bzw. ne Beschreibung wie in etwa das abläuft oder mir eine Seite sagen wo ich das rausbekommen kann? Ich hab bis jetzt nur die Methode mit der BB und der Nadel gelesen, nur ist das meines erachtens ganz schön auffällig.
|
Das wovon du gelesn hast ist der CDI Trick. Der ist dafür gut um das Leistungsloch bei 6000-7500 Umdrehungen verschwinden zu lassen. Sprich "Tuning" und keine entdrosslung.
Entdrosseln kannst du auf diese mir bekannten Arten:
- Abklemmen der Blackbox
Einfach die Kabel, welche zwischen die CDI und die Blackbox geschaltet werden
wieder entfernen. Sprich CDI wieder mit dem Kabel zum Motor verbinden und die
Überbrückung entfernen.
- Funk Blackbox
Eine Blackbox mit dem Aufkleber der normalen Blackbox. Welche durch eine
Fernbedienung beliebig ein und ausgeschaltet werden kann.
- Krümmerdrossel raussflexen
Als die NSR damals abgenommen wurde hatte sie eine Krümmerdrossel verbaut.
Ein kleiner Ring im Krümmer, welcher halt die Power wegnimmt. Einfach
abflexen und wieder zusammen schweißen.
- Kippschalter
Zwischen Blackbox und CDI noch kabel zu einem Kippschalter bauen. Der auch
auf Knöpfe wie Lichthupe oder so gesetzt werden kann. Vorm anmachen Knopf
Drücken und zack gedrosselt. Das ganze in einem Schlauch verpacken an der
Drossel und die Rennleitung sieht nicht, was du da gebaut hast. 
Komplett Offen= Krümmerdrossel raus und BB raus. -> 160 km/h und 27ps
Zitat:
Der Preis liegt so bei 1500€ fürn eine Gebrauchte!? (bitte verbessert mich wenn ich da falschliege)
|
Für eine gute Gebrauchte liegst du schon richtig. Aber kauf von einem der sie super gepflegt hat. Da kann ich dir das Forum ans Herz legen. Da werden super oft welche verkauft. Und so ziemlich alle dort haben sehr viel Herzblut investiert in ihr Motorrad.
Da bezahlst du auch meist weniger (:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zitat:
Wär auch gut wenn mir jemand sagen könnte auf was man beim kauf einer NSR achten muss.
|
Unbedingt auf die Laufleistung ist klar.
-40.000 KM ist meist ein Kolbenklemmer bzw. Fresser angesetzt.
Das heißt alles um die 35.000, nachfragen ob noch erster Zylinder!
Und dann so Standartzeug. - Schrauben
- Wie fährt sie (Testfahrt)
- Läuft sie Rund? Auch mal freihändig fahren verzieht sie?
- Verkleidung auf Brüche und Kratzer überprüfen
- Nachlackiert oder nich
- Kette und Ritzel
- Reifenprofil
- Sauberkeit nicht nur außen auch innen im Motorraum.
Mal den Tank hochmachen und reinschaun.
|
|
|
21.03.11, 15:39
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 363
Bedankt: 201
|
Darfst du mit dem A Beschränkt überhaupt ne offene Aprillia fahren? Wegen dem Leistungsgewicht?
Die Dinger sind doch sau leicht und haben ca. 30 PS.
Wurde ja schon erwähnt, leg dir ne gedrosselte 600er zu, 2 Jahre später fliegt die Drossel.
Dann haste noch einen "schönen" Übergang zur 1100er. Und vielleicht gefällt dir die 600er letztendlich sogar besser als die Dicke
|
|
|
21.03.11, 15:46
|
#10
|
Weltmeister
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 524
Bedankt: 287
|
Zitat:
Zitat von deadsoul
Darfst du mit dem A Beschränkt überhaupt ne offene Aprillia fahren? Wegen dem Leistungsgewicht?
|
Eigentlich nicht, ich glaub bei der rs warens 3 kg zu viel, aber nach dem leistungsgewicht guckt eigentlich keiner, notfalls bisschen überreden, dass paar kg mehr eingetragen werden ^^
__________________
26.09.2010
Ruhe in Frieden
Ich werde dich vermissen
|
|
|
21.03.11, 18:13
|
#11
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.644
Bedankt: 974
|
Kommt nicht eine Führerscheinreform 2013?
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.
().
|