Ich habe keine Ahnung das ist nur so ein Hobby nebenbei und ein wenig Grundwissen eignet sich da eben an
Der Temp. Fühler sitzt bei der Ditech ebenfalls am Zylinderkopf.
Wenn du von vorne auf den Roller schaust siehst rechts neben der Einspritzdüse (welche mittig auf dem Zylinderkopf sitzt) ein Stecker und der ist eben für den Temperaturfühler.
Aber selbst wenn dieser kaputt ist sollte der Roller eigentlich laufen (da am besten mal bei Aprilia nachfragen ich weiss es jetzt auch nicht ganze genau, nur bei meinem alten Speedfight mit vergaser motor konnte ich eben auch ohne den Fühler fahren, allerdings war da nicht soviel elektronisch geregelt).
Und den Fehler ,,Batterie" im allgemeinen gibt es so an sich auch nicht.
Wenn dann hättest du den Fehler ,,Falsche Nachladespannung" was das genau bedeutet weiss ich auch nicht.
Da wird der Aprilia Service wieder helfen =)
Ich denke mal das hier evtl. der Spannungsregler defekt sein könnte.
Und wenn du dann mal Lust dazu hast kannst du ja mal die Einspritzdüse ausbauen und mit bremsenreiniger reinigen, da diese im laufe der jahre auch mal gerne Verstopfen.
Und wenn diese dann sauber ist immer Teilsyntethisches 2 Takt Öl nutzen, kein Mineralisches da dies nur dazu beiträgt das der Brennraum verkorkst.
Und bei der Zündkerze auch darauf auchten welche du verbaust.
Hier gibt es auch Unterschiede, die Ditech Motoren benötigen ganz andere Zündkerzen als die Vergasermotoren von Piaggio.
Am besten wäre es eben bei irgend einer Aprilia Werkstatt (Piaggio) anzurufen und die mal um rat beten.
Die können genau sagen ob einer der beiden Fehler mit dem ansprechverhalten des Motors zusammen hängt.
Ich bastel auch nur zum Spaß an Rollern alles wissen tu ich da nicht, sonst wäre ich 2Rad Mechaniker geworden =)