myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Autos und Motorräder
Seite neu laden

Aprilia SR50 DiTech springt nicht an.

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.05.12, 11:04   #1
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Aprilia SR50 DiTech springt nicht an.

Hallo,
mein Roller steht schon seit ca. einem halben Jahr in der Garage und will nicht anspringen. Wenn er mal anspringt dreht er nur bei 1.000 U/min. statt 2.000 U/min und wenn ich vollgas gebe zeigt ermir direkt "service" an.
Ich habe den Luftfilter geöffnet und fand dort recht viel Wasser vor!
Das Modell hat eine Wasserkühlung (falls es etwas zu Sache tut).
Der Roller ist von Bj. 2005 und hat 23.000 km runter.
Die Zündkerzen wurden gewechselt, Batterie ist voll ... ich weiß nicht mehr weiter.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Wäre nicht schlecht wenn ihr Skype habt um direkt miteinander zu sprechen!
__________________
Mfg:
iranianboy48
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 18:59   #2
ProGamer16
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2009
Ort: GermanY
Beiträge: 1.055
Bedankt: 151
ProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt PunkteProGamer16 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 984958 Respekt Punkte
Standard

Wasser im Luftfilter ist nie gut!

schau dir mal den motor sehr genau vom nahen ohne Verkleidungen an und schau nach ob er nicht irgendwie undicht z.b. am zylinderkopf ist !

mfg
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ProGamer16 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.05.12, 23:37   #3
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Das Problem ist,wenn ich den Motor ausbaue kann ich ihn nicht wieder einbauen.
__________________
Mfg:
iranianboy48
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.12, 08:34   #4
ecstasy69
Mitglied
 
Benutzerbild von ecstasy69
 
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 440
Bedankt: 635
ecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkteecstasy69 erschlägt nachts Börsenmakler | 25186 Respekt Punkte
Standard

Wasser im Luftfilter ist nicht so gut. Luftfilter abschrauben und mal gucken. Motorausbau ist doch gar nicht so schwer? Ansonsten mal alle Leitungen überprüfen, Wasserstand etc. Zu deinem Problem mit dem Standgas, dürfte wohl mal der Vergaser zu reinigen sein.
ecstasy69 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.12, 09:21   #5
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Was ist denn so schlimm wenn Wasser im Luftfilter ist?
Was meinst du mit Leitungen überprüfen? Auf Risse etc.?
Wie löse ich das Problem mit dem Vergaser? Die Leitung ausbauen und reinigen?
__________________
Mfg:
iranianboy48
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.12, 10:55   #6
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Auf das Wasser im Luftfilterkasten würde ich erstmal nicht allzuviel geben... kommt bei verschiedenen Fahrzeugen auch schon mal vor, wenn die Ansaugluftführung ungünstig verlegt ist. Soll heißen, das Wasser kann auch von außen kommen und muss nicht auf einen Motorschaden hindeuten! Es kann, aber es muss nicht.

Wenn Du Wasser im Luftfilterkasten hast, könnte es auch dazu geführt haben, dass Dein Luftfiltereinsatz verquollen ist und somit der Motor nicht mehr genug Luft bekommt - das würde einwandfrei erklären, dass der Motor nicht hochdreht.

Also: Bevor damit beginnst, Motor und/oder Vergaser zu zerlegen, wische erstmal Deinen Luftfilterkasten trocken und mache einen neuen Einsatz rein! Was passiert dann?

Ist zwar ziemlich unwahrscheinlich, dass es nur daran liegt, aber damit wäre dann zumindest mal die einfachste Ursache ausgeschlossen!
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.05.12, 11:19   #7
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von iranianboy48 Beitrag anzeigen
Wenn er mal anspringt dreht er nur bei 1.000 U/min. statt 2.000 U/min und wenn ich vollgas gebe zeigt ermir direkt "service" an.

Da ich den Rolller auch mal hatte bzw. die neuere Factory, kann ich dir sagen das der Fehler meißt dadurch entsteht das die Drosselklappe einen weg hat.
Denke mal das die Defekt ist.

Und was auch hilfreich sein kann, einfach mal den Fehlerspeicher auslesen.
Der Tacho zeigt dir dann an was für Fehler momentan aktiv sind.

Mfg

Und noch was der Thredersteller hat keinen Vergaser den er mal sauber machen könnte.
Die Ditech/ Factoy sind beides einspritz motoren welche den Vorteil haben das man eben die Fehler auslesen kann, auch ohne spezielles Diagnosegerät.
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.05.12, 15:05   #8
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Im Fehlerspeicher zeigt er mir "temperaturfühler" und "Batterie" an.
Die Drosselklappe ist im Auspuff, richtig? Denn dieser ist schon ziemlich verrostet.
Hast du vllt. mal Zeit udn Lust das Problem über Skype zu klären?
Wäre dir sehr dankbar!
__________________
Mfg:
iranianboy48
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.05.12, 22:47   #9
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von iranianboy48 Beitrag anzeigen
Die Drosselklappe ist im Auspuff, richtig?
Nein! Die Drosselklappe sitzt im Ansaugtrakt und reguliert die Menge der Luft, die "zugeführt" wird. Vollgas = Drosselklappe offen, kein Gas = Drosselklappe (fast) geschlossen.

Zitat:
Zitat von iranianboy48 Beitrag anzeigen
Im Fehlerspeicher zeigt er mir "temperaturfühler" und "Batterie" an.
Temperaturfühler ist doch schon mal 'ne prima Ansage! Irgendwo in Deinem Kühlwasserkreislauf hast Du vermutlich einen Temperaturfühler sitzen, der dem Einspritzsystem sagt, ob der Motor warm oder kalt ist.
Es könnte sein (so wir dem Fehlerspeicher Glauben schenken), dass dieser Fühler defekt ist und trotz kaltem Motor behauptet, er sei warm und somit der Motor versucht, mit zu magerem Gemisch zu starten - was natürlich nicht (oder nur sehr schlecht) geht...
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.05.12, 23:53   #10
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Okay, danke für deine Antwort!
Werde es gleich nach der Schule ausprobieren das mit dem Temperaturfühler... Wo finde ich den eig.?
__________________
Mfg:
iranianboy48
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.05.12, 00:13   #11
Schnullermaske
Heul' doch!
 
Benutzerbild von Schnullermaske
 
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.455
Bedankt: 9.548
Schnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt PunkteSchnullermaske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 19790446 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von iranianboy48 Beitrag anzeigen
Wo finde ich den eig.?
Keine Ahnung! Bei 'nem Auto sitzt der entsprechende Fühler meist in einem Stutzen am Zylinderkopf. Wie das bei Deinem Roller aussieht, weiß ich nicht... als ich so alt war wie Du, gab's noch keine Roller aus Plastik!

Warte mal, bis sich CAJ wieder hier reinhängt, oder schreib' ihn mal an - der scheint ja Ahnung zu haben!
__________________

Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
Schnullermaske ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.05.12, 15:07   #12
CAJ
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von CAJ
 
Registriert seit: Jun 2009
Ort: Köln
Beiträge: 289
Bedankt: 89
CAJ ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe keine Ahnung das ist nur so ein Hobby nebenbei und ein wenig Grundwissen eignet sich da eben an


Der Temp. Fühler sitzt bei der Ditech ebenfalls am Zylinderkopf.
Wenn du von vorne auf den Roller schaust siehst rechts neben der Einspritzdüse (welche mittig auf dem Zylinderkopf sitzt) ein Stecker und der ist eben für den Temperaturfühler.

Aber selbst wenn dieser kaputt ist sollte der Roller eigentlich laufen (da am besten mal bei Aprilia nachfragen ich weiss es jetzt auch nicht ganze genau, nur bei meinem alten Speedfight mit vergaser motor konnte ich eben auch ohne den Fühler fahren, allerdings war da nicht soviel elektronisch geregelt).

Und den Fehler ,,Batterie" im allgemeinen gibt es so an sich auch nicht.
Wenn dann hättest du den Fehler ,,Falsche Nachladespannung" was das genau bedeutet weiss ich auch nicht.
Da wird der Aprilia Service wieder helfen =)
Ich denke mal das hier evtl. der Spannungsregler defekt sein könnte.

Und wenn du dann mal Lust dazu hast kannst du ja mal die Einspritzdüse ausbauen und mit bremsenreiniger reinigen, da diese im laufe der jahre auch mal gerne Verstopfen.

Und wenn diese dann sauber ist immer Teilsyntethisches 2 Takt Öl nutzen, kein Mineralisches da dies nur dazu beiträgt das der Brennraum verkorkst.

Und bei der Zündkerze auch darauf auchten welche du verbaust.
Hier gibt es auch Unterschiede, die Ditech Motoren benötigen ganz andere Zündkerzen als die Vergasermotoren von Piaggio.

Am besten wäre es eben bei irgend einer Aprilia Werkstatt (Piaggio) anzurufen und die mal um rat beten.
Die können genau sagen ob einer der beiden Fehler mit dem ansprechverhalten des Motors zusammen hängt.

Ich bastel auch nur zum Spaß an Rollern alles wissen tu ich da nicht, sonst wäre ich 2Rad Mechaniker geworden =)
CAJ ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.05.12, 18:34   #13
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich danke dir für deine Tipps!
Ich werde gleich bei Aprilia anrufen!!

MfG
__________________
Mfg:
iranianboy48
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.05.12, 19:15   #14
iranianboy48
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Paderborn
Beiträge: 257
Bedankt: 112
iranianboy48 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Der Roller läuft jetzt die Zündkerze musste nur gewechselt werden.
Aber dafür ist meine Variomatik hinüber. Ich bin mit dem Roller probegefahren bis ein lauter Knall aus der variomatik meine Fahrt beendete. Als ich hineingeguckt habe sah ich dass der keilriemen und der Anlasser zerfetzt sind.
Jetzt muss ich mir eine neue variomatik zulegen.
__________________
Mfg:
iranianboy48
iranianboy48 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Sitemap

().