Zitat:
Zitat von polyainos
bei hunderten von filehostern kommt man wohl mit 50 euro nicht weit oder?
|
Mal davon abgesehen, daß man (aktuell) für 98% der Sachen (gerade was Serien und Filme angeht) doch sowie kaum mehr als
uploaded (net) und
rapidgator (net) braucht

, bietet PM (premiumize) zu diesen beiden noch echt eine ganze Menge an Hostern (meine persönlichen Highlights mal in Fettschrift):
sockshare (com)
hulu (com)
zattoo (com)
bbc (co uk)
nowvideo (sx)
1fichier (com)
4shared (com)
abc (com)
amc /
amctv (com)
anime-on-demand (com)
anime-on-demand (de)
bitshare (com)
cartoonnetwork (com)
cbs (com)
crocko (com)
crunchyroll (com)
cwtv (com)
daisuki (net)
easybytez (com)
filepost (com)
filerio (in)
firedrive (com)
fox (com)
freakshare (com)
fxnetworks (com)
grooveshark (com)
itv (com)
letitbit (net)
logotv (com)
mixturecloud (com)
mog (com)
movshare (net)
mtv (com)
nbc (com)
netflix (com)
netload (in)
pandora (com)
rapidgator (net)
rdio (com)
secureupload (eu)
shareflare (net)
slacker (com)
songza (com)
southparkstudios (com)
spike (com)
sport1 (nl)
spotify (com)
streamcloud (eu)
syfy (com)
radio.terra (com)
turbobit (net)
uploadable (ch)
uploaded (net)
uploading (com)
uptobox (com)
usanetwork (com)
vevo (com)
vh1 (com)
vip-file (com)
wilmaa (com)
xfinitytv.comcast (net)
youtube (com) ist gerade etwas buggy, aber ansonsten auch noch mit dabei und obendrein kann man PM sogar für
Torrent* und
Usenet** nutzen!
*
"Welcome to our new torrent downloader! It is quicker, downloads faster and zip download is now resumeable!"
**
"premiumze also supports the usenet with up to 900 days retention"
Man kann mit PM nicht nur per z.B. dem Prog
Load! laden, sondern sogar direkt über den Standard-Download-Manager des Browsers (z.B. beim Firefox; da auch mit anderen Download-Managern, wenn man etwas mehr Funktionalität haben will, wie z.B. eine Warteschlange, wie beim Add-on
DownloadThemAll!), wenn man in den Netzwerkeinstellungen die sogenannte PAC-URL* als "Automatische Proxy-Konfigurations-URL" einträgt, echt genial!
*Seiten wie z.B. CBS o.ä. in meiner obigen Liste surft man mittels dieser Proxy-Einstellung mit dem Browser an, der dem (in diesem Beispiel) CBS-Server vorgaukelt, man hätte eine US-IP-Adresse und somit werden die sonst für Deutsche nicht zugänglichen Dienste (wie Videos) zugänglich gemacht, genau wie auch für Deutsche sonst gesperrte YouTube-Videos, die man aber dank PM plötzlich sehen kann
Mein Fazit:
Mehr als PM braucht man echt nicht (und es ist preislich absolut OK).