Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.03.11, 11:09
|
#1
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
Physik-Professor prophezeit Technik bis zum Jahr 2100
Zitat:
Michio Kaku, Physikprofessor an der renommierten City University von New York, sorgt seit Jahren für Aufsehen und freudige Erwartung bei Science-Fiction-Fans wie Wissenschaftlern. Schließlich ist er der Überzeugung, fast alle Zukunftsszenarien aus Filmen und Büchern könnten in den nächsten Jahrzehnten Wahrheit werden - vom Internet im Augapfel über Roboterdiener und der Wiederauferstehung ausgestorbener Arten �* la Jurassic Park bis zu günstiger Raumfahrt.
Kaku erklärt seit Jahren (siehe Infobox) aus wissenschaftlicher Sicht, warum verschiedenste Zukunftsszenarien nicht so weit hergeholt sind, wie sie im ersten Moment scheinen. Vor Kurzem ist sein neues Buch "Physics of the Future: How Science will Change Daily Life by 2100" erschienen, das die möglichen Entwicklungen der nächsten 89 Jahre beschreibt - und wie diese unser tägliches Leben beeinflussen werden.
Internet im Augapfel
Aus Filmen wie "Predator" oder "Total Recall" bekannt, könnte das Internet im Augapfel schon in den nächsten 20 bis 50 Jahren zu unserem Leben gehören. Das Internet werde zur Kontaktlinse, sagt Kaku voraus. So könne man online die Biographie des Gegenübers nachschlagen oder sich Untertitel für fremde Sprachen anzeigen lassen. An- und Abschalten soll allein mit Blinzeln funktionieren.
Sensoren zur Kontrolle
Computer und andere Geräten können in Zukunft über Mini- Sensoren, die Gehirnwellen auslesen, gesteuert werden, ist Kaku überzeugt. Doch auch der Mensch soll über Sensoren kontrolliert werden: Die Detektoren werden Kaku zufolge in Kleidung ebenso zu finden sein wie im Badezimmer und die Gesundheit des Menschen überwachen.
Erweiterte und virtuelle Realität
Was auf dem Holodeck in "Star Trek" und "Matrix" Normalität ist, soll in unserem Leben in etwa 20 bis 50 Jahren Einzug halten. Die Entwicklung ist bereits gestartet, doch laut Kaku wird es in den nächsten Dekaden große Fortschritte geben. Als Beispiel sieht er Anwendungen, die antike Städte zum Leben erwecken. Schon heute erfreuen sich "Augmented Reality"- Anwendungen, die digitale Infos und Bilder in die Umgebung einfügen, besonders bei Autofahrern und Touristen großer Beliebtheit.
Formenwandel
Besser bekannt im Englischen als "Shape Shifting", etwa in der "Terminator"- Reihe, könnten Objekte - allerdings keine mechanischen Menschen - in den nächsten 50 Jahren vollständig verformbar sein. Funktionieren soll das mit Hilfe der Nanotechnologie, die Gegenstände mittels Software veränderbar macht. So könnte aus einem Sessel im Handumdrehen ein Tisch werden, sagt Kaku im Interview mit CNN voraus. Ein einzelner Nanochip soll dabei nicht größer als ein Sandkorn sein.
Roboter
Binnen 100 Jahren werden Roboter zu unseren alltäglichen Helfern gehören, glaubt der Physikprofessor. Zwar gibt es schon jetzt diverse Maschinen, die etwa bei Operationen helfen und im Kriegs- oder Katastrophenhilfseinsatz sind. Doch bis etwa 2100 "werden wir Roboter- Dienstmädchen und -Butler haben", zeigt sich Kaku gegenüber CNN überzeugt. Auch automatische Krankenschwestern würden dann Realität. Ob die Roboter allesamt als schlau bezeichnet werden können, sei fraglich, doch sie werden sich seiner Ansicht nach an menschlichen Bewegungen orientieren.
Wiederauferstehung ausgestorbener Arten
Ebenfalls in 100 Jahren wird es möglich sein, ausgestorbene Tierarten �* la "Jurassic Park" wiederauferstehen zu lassen, so Kaku. Im Zoo der Zukunft sei das völlig normal.
Viel länger leben
Wenn der Tierpark der Zukunft neue alte Arten beherbergt, könnte das der Freizeitplanung entgegenkommen - schließlich sollen Menschen in den kommenden 100 Jahren eine wesentlich längere Lebensspanne haben. Durch Vergleiche mit Schimpansen hätten Genetiker bereits 1,5 Prozent der Gene ausmachen können, die für die doppelt so lange Lebenserwartung des Menschen verantwortlich sein könnten, erklärt Kaku. Zudem erlauben Fortschritte in der Zellforschung das Züchten von Organen. "Altern ist nicht notwendigerweise unausweichlich", orakelt Kaku gegenüber CNN. Ab dem Alter von dreißig könnte man in Zukunft entspannen.
Raumfahrt für alle
Die Zeit der ungeheuer teuren Raumfahrtprogramme könnte bis 2100 ein Ende haben, wenn der Laserantrieb die kostspieligen chemikalischen Raketen ablöst. Kaku zufolge ist es dann auch möglich, sich mit einem Lift Hunderte Kilometer in den Weltraum befördern zu lassen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bitte kein Spam wegen der Quelle oder wegen dieses Satzes.
Bleibt beim Thema. Danke.
|
|
|
28.03.11, 12:30
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 348
Bedankt: 181
|
Wenn es der Realität entsprechen wird, möchte ich nicht in der Zukunft leben. Privatssphäre wird missachtet und Kontrolle gewinnt die überhand. Wir werden keine Menschen sondern nur Zahlen für die Regierung sein. (falls es mal so sein sollte)
|
|
|
28.03.11, 12:50
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Ort: Germany
Beiträge: 473
Bedankt: 1.573
|
Bis dahin sind WIR (zumindest ich^^) in 100 Jahren eh tot.. wenn nicht sogar 2012 aber das ist wiederum ein anderes Thema
|
|
|
28.03.11, 13:13
|
#4
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
iRobot... Judge Dredd... Demolition Man...
Das wird ne spaßige Zukunft
|
|
|
28.03.11, 13:33
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 337
Bedankt: 1.184
|
oder doch eher Terminator....1984....Planet der Affen.....I am Legend?
|
|
|
28.03.11, 13:39
|
#6
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Ich sage nur man hat schon in den 60ern gesagt, dass man in paar Jahren den Mond/Mars gesiedelt 
Ich glaube daran, dass wir es eher schaffen uns selbst auszulöschen bzw. zurück in die Steinzeit zu katapultieren.
|
|
|
28.03.11, 13:42
|
#7
|
Berserker
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
|
freu mich schon auf das hoverboard aus zurück in die Zukunft.
|
|
|
28.03.11, 13:49
|
#8
|
Echter Freak
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
|
Zitat:
Zitat von patariko
freu mich schon auf das hoverboard aus zurück in die Zukunft.
|
Oh nein... Dafür bin ich dann wieder zu doof^^ - Kann ja schon kein normales Skateboard fahren ohne aufs Maul zu fliegen
Lieber die Autopilot gesteuerten Autos aus iRobot.
|
|
|
28.03.11, 18:09
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 337
Bedankt: 1.184
|
Dann lieber so ein heisses Sextoy-girl wie in A.I.!
|
|
|
28.03.11, 18:09
|
#10
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 77
Bedankt: 13
|
Sagmal gibt das Buch auch auf deutsch wenn ja bitte link
|
|
|
28.03.11, 19:01
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.612
Bedankt: 1.847
|
Zitat:
Zitat von patariko
freu mich schon auf das hoverboard aus zurück in die Zukunft.
|
Das spielt doch schon 2012-2013, also ist es nichtmehr lang hin^^
|
|
|
28.03.11, 19:20
|
#12
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 162
Bedankt: 1.005
|
@msnicq
Hast du auch schonmal was von google gehört? 
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.03.11, 19:28
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 301
Bedankt: 185
|
Das wird geil ^^
Und da wir ja dann doppelt so alt werden freue ich mich auch schon auf meinen ersten 1000 Meter lauf auf dem Mond ^^
|
|
|
29.03.11, 19:29
|
#14
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 77
Bedankt: 13
|
Crankshot ja ich habe von google gehört habe auch gegoogelt aber nix gefunden
|
|
|
08.01.13, 12:31
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 395
Bedankt: 778
|
Sein Szenario ignoriert aber wichtige Fakten:
Bis 2100 ist die Erde vollends ruiniert.
-Kaum bewohnbare Flächen,
-Waldrodung,
-Müllregionen,
-Temperatur- und Wetter*******,
-mehr Erdbeben und Naturkatastrophen,
-verpestete Luft, verdunkelte Sphäre
-enorme soziale Konflikte zwischen Arm und Reich.
-religiöse Konflikte
-Ressourcenkriege
-politisches Machtstreben, Extremismus
-Cyberkriege
-Völkerwanderungen
-Verschwinden vieler Tiere und Pflanzen
-neuartige Seuchen und Krankheiten
Ein extrem kleiner Teil der Menschheit wird in der Wohlstandsgesellschaft leben.
Die restlichen 90% dürfen um das nackte Überleben kämpfen.
|
|
|
08.01.13, 13:19
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 339
Bedankt: 191
|
datum und so
Harrybold hat den thread aus der versenkung geholt
|
|
|
08.01.13, 15:18
|
#17
|
Rich
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Ausbildungslager
Beiträge: 430
Bedankt: 322
|
Freu mich auf Sex-Robotor die wie Promis aussehen können die Idee lassse ich mir lieber patentieren
|
|
|
08.01.13, 16:22
|
#18
|
Postillon24
Registriert seit: Sep 2009
Ort: -----------
Beiträge: 857
Bedankt: 722
|
Zitat:
Zitat von Atanaris
Sein Szenario ignoriert aber wichtige Fakten:
Bis 2100 ist die Erde vollends ruiniert.
-Kaum bewohnbare Flächen,
-Waldrodung,
-Müllregionen,
....
|
Hatte ich sowas nicht schon von den Weltuntergangspredigern vom 21. Dezember letztes Jahr mal gehört? Es gibt einen Unterschied zwischen Realität und Erwartungshaltung
Und nach wichtigen Fakten klingt das erst recht nicht
|
|
|
08.01.13, 21:47
|
#19
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
Zitat:
Zitat von Atanaris
Ein extrem kleiner Teil der Menschheit wird in der Wohlstandsgesellschaft leben.
Die restlichen 90% dürfen um das nackte Überleben kämpfen.
|
Noe... funktioniert nich, denn irgendwann killen dann die 90% die 10%
|
|
|
09.01.13, 17:43
|
#20
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.366
Bedankt: 1.075
|
Der kommt öfters in den N24 Reportagen ^^
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
().
|