myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Hardware] Vorsicht vor billigen USB-C-Kabeln bei Amazon

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 10.02.16, 02:02   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Vorsicht vor billigen USB-C-Kabeln bei Amazon

Zitat:
Fehlerhafte USB-C-Kabel können zu irreparablen Schäden an Notebooks führen. Ein Google-Ingenieur sammelt Amazon-Rezensionen und warnt potenzielle Käufer.

Amazon müsse aufhören, schlechte USB-Kabel zu verkaufen, fordert Benson Leung, ein Software-Entwickler von Google. So zerstörte ein Kabel eines chinesischen Herstellers sein eigenes Pixel-C-Notebook. Nach einem Neustart befand sich das Gerät auf einmal im Wiederherstellungsmodus. Eine genaue Untersuchung zeigte eine ernsthafte Beschädigung an inneren Komponenten. Zurückzuführen waren diese angeblich auf eine völlig falsche Verdrahtung des USB-Kabels.

Eine ähnliche Erfahrung machte auch der Journalist Dieter Bohn des US-Tech-Magazins "The Verge". Bohn wollte sein Nexus 6P Smartphone über ein USB-C-Kabel am USB-Typ-A-Port seines MacBook Air aufladen. Das ebenfalls auf Amazon erworbene Kabel verlangte diesem allerdings zu viel Strom ab. Die USB-Anschlüsse funktionierten daraufhin nur noch sporadisch. Immerhin schaltete sich das Apple-Gerät danach automatisch aus und ging nicht kaputt.

Schlechte Verlötungen und falsche Logos
Um Amazon-Shopper zu warnen, veröffentlicht der Google-Ingenieur inzwischen fortlaufend Rezensionen und sammelt sie in einer Excel-Liste: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Wenn Sie einfach zu Amazon gehen und dort ein beliebiges USB-C-Kabel kaufen, könnten Sie eines erwischen, das blitzschnell Ihr Notebook zerstört", so Benson Leung von Google. Leung bemängelt generell die schlechte Verlötung der untersuchten Kabel. Darüber hinaus würden teilweise mit falschen USB-Logos Übertragungsgeschwindigkeiten von USB 3.1 versprochen, obwohl einige Kabel gar nicht die dafür vorgesehenen Verdrahtungen aufwiesen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.


Sitemap

().