Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.02.17, 21:17
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
|
Xbox Game Pass: Microsoft startet Abo-Dienst für über 100 Spiele
Zitat:
Microsoft hat heute so etwas wie seine eigene Version von EA Access angekündigt: Im Frühjahr bekommen Xbox One-Besitzer für rund zehn Euro im Monat Zugriff auf mehr als 100 Spiele. Dabei handelt es sich um Vollversionen von aktuellen Games sowie abwärtskompatiblen Xbox 360-Titeln, diese werden aber nicht gestreamt, sondern kommen als Downloads auf die Festplatte.
9,99 Euro im Monat
Das Redmonder Unternehmen hat den Xbox Game Pass heute vorgestellt und man ist sicherlich versucht, das Angebot mit "Netflix für Spiele" zu umschreiben. Doch das würde den Abo-Dienst nur unzureichend zusammenfassen, vor allem deshalb, weil Microsoft nicht mit Streaming arbeitet. Alle angebotenen Games landen nämlich als vollständige Downloads auf der Festplatter, was die Nutzung von einem Online-Zugang unabhängig macht. Kurzum: Man kann die Titel auch dann spielen, wenn die Leitung mal überlastet ist oder streikt.
Eine Parallele zu Netflix gibt es dann aber doch: Denn wie beim bekannten Video-Streaming-Dienst kommen immer wieder neue Inhalte dazu, gleichzeitig fallen aber auch welche aus dem Angebot. Wer an bestimmten Games Gefallen findet, wird ein bestimmtes Spiel auch dauerhaft erwerben können, Microsoft verspricht einen "exklusiven Nachlass" auf den Preis.
Ob man diesen Wechsel an Spielen kritisch sehen muss, wird sich erst zeigen, denn so mancher wird wohl befürchten, dass Microsoft hier nur Spiele verkaufen will. Branchenkenner verweisen aber auf die Tatsache, dass konstante Einnahmen über das 10-Euro-Abo für das Unternehmen mehr wert sind als einmalig verkaufte (ältere) Spiele.
Nicht nur Microsoft Studio-Games
Der Xbox Game Pass wird jedenfalls nicht nur Microsoft-eigene Titel im Angebot haben, sondern auch Spiele von Publishern und Entwicklern wie 2K, 505 Games, Bandai Namco, Capcom, Codemasters, Deep Silver, Focus Home Interactive, SEGA, SNK, THQ Nordic und Warner Bros. Interactive Entertainment.
Die komplette Liste der Start-Games ist noch nicht bekannt, in der Pressemitteilung von Microsoft Deutschland werden einige mehr genannt als im offiziellen Beitrag, alle sind das aber auch noch lange nicht: Halo 5: Guardians, Saints Row 4 Re-Elected, NBA 2K16, Mad Max, LEGO Batman, Mega Man Legacy Collection, Terraria, Payday 2, Gears of War: Ultimate Edition, SoulCalibur 2 und Tekken Tag 2.
Der Xbox Game Pass steht ab heute zunächst für Xbox-Insider zum Ausprobieren bereit, im Frühjahr folgt dann der allgemeine Start.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei News bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.
().
|