Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
28.02.17, 01:30
|
#1
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.980
Bedankt: 8.039
|
Tödliches Autorennen: Raser wegen Mordes verurteilt
Zitat:
Im Prozess um ein illegales, tödliches Autorennen in Berlin sind beide Angeklagten wegen Mordes verurteilt worden. Sie erhielten am Montag im Landgericht lebenslange Gefängnisstrafen.
Das Urteil für diese Form der Raserei mit tödlichem Ausgang ist nach jetzigem Kenntnisstand bislang einmalig. Es ist aber noch nicht rechtskräftig.
Die Anklage hatte im Prozess argumentiert, die Männer hätten bei ihrem Rennen zwar niemanden vorsätzlich töten wollen, aber mögliche tödliche Folgen billigend in Kauf genommen. Juristen nennen das einen bedingten Vorsatz.
Die Verteidiger hatten dagegen Schuldsprüche wegen fahrlässiger Tötung für den einen Fahrer und wegen Gefährdung des Straßenverkehrs für den anderen gefordert. Sie argumentierten, der Vorsatz, an einem Rennen teilzunehmen, sei nicht mit einem Tötungsvorsatz gleichzusetzen. Ihnen würde "bei so einer Fahrt das Risiko nicht in den Sinn kommen". Die Männer seien davon ausgegangen, alles unter Kontrolle zu haben.
Mehrere rote Ampeln überfahren
Die beiden Männer im Alter von 28 und 25 Jahren hatten in der Nacht zum 1. Februar 2016 einen schweren Unfall in der Nähe des Kaufhauses KaDeWe verursacht. Der eine Raser rammte einen Jeep, dessen 69 Jahre alter Fahrer starb. Bei der Fahrt hatten die beiden jungen Männer mehrere rote Ampeln überfahren. Bei Zusammenstoß fuhren sie etwa 160 Stundenkilometer schnell.
Eine Verkehrspsychologin beschrieb im Prozess einen der Männer als Autofahrer, der "massiv selbstüberschätzend" unterwegs gewesen sei. Bei dem Rennen sei es ihm darum gegangen, "zu gewinnen und dadurch sein Ego aufzuwerten". Der Mann habe kein Bewusstsein für seine eigene Schuld.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (wie immer: Falls zuviele Artikel gelesen werden, einfach die Cookies löschen, dann können wieder 10 gelesen werden)
Finde ich sehr interessant und absolut richtig. Ob es nun vor dem BGH o.ä. Bestand hat wage ich zu bezweifeln, aber ich finde es sinnvoll, mal ein Zeichen gegen diesen Schwachsinn zu setzen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:54 Uhr.
().
|