myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Windows Core OS: Microsoft plant moderneres Windows 10

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.01.18, 13:26   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.093
Bedankt: 63.049
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 619510779 Respekt Punkte
Standard Windows Core OS: Microsoft plant moderneres Windows 10

Zitat:
Microsoft arbeitet an Windows Core OS, welches das klassische Windows 10 auf vielen Geräten ersetzen und auf natives Win32 verzichten soll. Das modulare Betriebssystem soll für Smartphones (Andromeda) und Desktops (Polaris) erscheinen.


Microsoft soll ab 2019 eine neue Version von Windows 10 veröffentlichen, die intern als Windows Core OS bezeichnet wird. Der Hersteller möchte damit ein moderneres Betriebssystem anbieten als bisher, wie Windows Central in einem längeren Artikel berichtet. Ziel sei es, mit Windows Core OS eher Nutzer anzusprechen, die keine klassischen Win32-Anwendungen mehr verwenden, sondern vor allem per Browser und UWP-Apps arbeiten.

Windows Core OS für Mobilgeräte wie Smartphones wird als Andromeda entwickelt, der Desktop-Ableger heißt Polaris. Weitere sind Oasis für Windows Mixed Reality und Aruba für den Surface Hub. Alle Ableger teilen sich den gleichen One-Core-Kernel und darüber liegt die Composable Shell (Cshell). Auf dieser bauen dann die Composer wie Andromeda und Polaris auf, ganz oben liegt der Layer für die UWP-Apps. Da die klassische Windows Shell wegfällt, fehlt auch die native Win32-Unterstützung. Die generelle Funktionalität soll aber in virtualisierter Form, lokal oder per RAIL(Remote Applications Integrated Locally), vorhanden sein.

Gedacht für Casual-Nutzer

Vollständig entfernt wird Win32 wohl nicht, dennoch liegt der Fokus sehr viel mehr auf UWP-Apps und einem UWP-basierten Dateimanager. Windows Core OS erinnert an Windows 10 S oder Chrome OS und iOS: Es sei für Casual-Nutzer gedacht, die keine aufwendige Foto- oder Video-Bearbeitung betreiben, und Geräte wie einen Surface Laptop, ein Chromebook oder ein iPad einsetzen.

Folgerichtig geht Windows Central davon aus, dass Windows Core OS Polaris mittelfristig Windows 10 S ersetzen wird. Allerdings soll das neue Betriebssystem parallel zu Windows 10 Pro existieren, welches für Zielgruppen wie Content-Ersteller oder Spieler weiterhin relevant bleibt. Durch das Entfernen von Legacy-Bestandteilen soll Windows Core OS eine längere Akkulaufzeit und höhere Performance aufweisen als Windows 10.

Somit möchte Microsoft eine Alternative zu ARM-basierten Notebooks mit Nicht-Windows-Betriebssystem haben, etwa ein Chromebook von Google oder ein fiktives Macbook von Apple mit solch einem Prozessor. Windows Core OS soll wie üblich auf neuen Geräten vorinstalliert werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Avantasia:
dieterthehaack (28.01.18)
Ungelesen 28.01.18, 19:16   #2
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Microsoft erschwert einem den Support immer mehr. Hoffentlich muss ich mich in dieser Hinsicht bald nicht mehr mit diesem Mist herumärgern. Die gesamte Computerindustrie (einschl. Smartphones) fängt immer mehr an, die Geräte zur Black Box zu machen, das bringt echt keinen Spaß mehr.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.18, 20:47   #3
dreamboylpz
Mitglied
 
Benutzerbild von dreamboylpz
 
Registriert seit: Jun 2012
Ort: irgendwo im Osten Deutschlands
Beiträge: 365
Bedankt: 244
dreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punktedreamboylpz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 4007258 Respekt Punkte
Standard

Naja, aber das ist doch auch so gewollt. DEr Großteil will ja einfach nur Geräte die funktionieren (ob sie das dann auch tun sei jetzt mal dahingestellt). Immer mehr soll automatisch erfolgen, Geräte sollen erraten was der Nutzer als nächstes tun möchte und und und.
Da ist manipulieren ja wenig hilfreich
dreamboylpz ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.01.18, 21:12   #4
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Du hast recht, es ist schon so, dass es viel mehr Leute gibt, die lieber denken lassen. Statt eigene Wege zu suchen.
Allerdings sieht man schon beim angeblich autonomen Fahrzeug, komplexe Systeme sind nie einfach und können nicht auf Zuruf funktionieren. Das ist wie die vergebliche Sehnsucht nach dem ruhigen Haus im Wald ohne Mücken, aber mit Internet, Supermarkt, Autobahnzubringer und Flugplatz vor der Tür.

Diese ganzen Vereinfachungen verblöden aber den Anwender immer weiter und entmündigen ihn, und natürlich wird die Wartung erschwert. Man muss nur mal an einem AIO PC von gestern und einem von heute einen Festplattentausch versuchen... Oder einem Notebook.

Geändert von dieterthehaack (28.01.18 um 21:17 Uhr)
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Sitemap

().