Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.02.12, 14:59
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Windows 8 hat offenbar integrierten PDF-Reader
Zitat:
Das kommende Microsoft-Betriebssystem Windows 8 hat offenbar einen integrierten Reader für das PDF-Format. Das geht aus einem neuen Screenshot, der über das chinesische 'PCBeta'-Forum aufgetaucht ist, hervor.
Wie 'Windows8beta' unter Berufung auf das chinesische Forum 'PCBeta' berichtet, dürften mit Windows 8 die Tage vorbei sein, als man nach einer Neuinstallation zunächst einmal einen PDF-Reader wie jenen von Adobe herunterladen musste, um Dateien dieses Formats darstellen zu können.

Windows 8 hat wohl von Haus aus einen PDF-Reader
Windows 8 soll nun von Haus aus ("Out of the Box") ein entsprechendes Programm mitbringen. Als Beweis wurde ein aktueller Screenshot veröffentlicht, wo unter der Kategorie Entertainment/Unterhaltung ein Reader-Symbol zu sehen ist. Das eingebaute Programm soll dann die Darstellung von PDFs sowie XPS-Dateien (Microsofts "XML Paper Specification") erlauben.
Hinweise auf einen integrierten PDF-Reader sind erstmals vor knapp einem Jahr aufgetaucht. Damals wurde in einer frühen Version von Windows 8 eine neue Anwendung mit der Bezeichnung "Modern Reader" entdeckt. Es war die erste bekannte Anwendung, die nach dem neuen angewandten Pakettyp AppX umgesetzt worden ist. Seither ist es aber um den PDF-Reader still geworden, erst jetzt wurde er in einem Windows-8-Build wiederentdeckt.
Der Reader - sofern es sich um das gleiche Programm wie damals handelt - soll optisch und von den Funktionen her sehr einfach gestaltet sein. Dabei werden PDFs in vollem Umfang auf den Bildschirm gebracht, gescrollt und gezoomt wird auch per Fingergesten, da eines der Ziele die Optimierung für Tablets war.
Außerdem hat der Reader eine seitliche Leiste, die zur schnellen Navigation dient. Hat man diese einmal verwendet, wird links oben ein rundes Symbol mit der Funktion einer "Zurück"-Taste gezeigt. Der Reader erlaubt auch die Anzeige von zwei PDFs nebeneinander
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.02.12, 15:29
|
#2
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
|
|
|
14.02.12, 16:29
|
#3
|
Gelegenheitsgullyaner
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 486
Bedankt: 394
|
Juhu, nochmehr onboardmüll^^ An sich hab ich ja nichts dagegen wenn Windows nach der Grundinstallation einsatzbereit wäre, wenn man denn die Möglichkeit hätte diesen Ballast wenigsten nachher runterzuschmeißen bzw. bei der Installation abzuwählen.
|
|
|
14.02.12, 17:13
|
#4
|
Punks are not dead
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 676
Bedankt: 4.574
|
Cooles Feature.
Aber ich bleibe so oder so auf XP
@david Der Adobe Reader ist gut. Schnell, einfach und übersichtlich
|
|
|
14.02.12, 17:28
|
#5
|
chillt sein Leben®
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Metropole
Beiträge: 533
Bedankt: 343
|
Der Foxit Reader ist 10x schneller und schlanger
|
|
|
14.02.12, 18:54
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.378
Bedankt: 55.394
|
Halte ich für ein Gerücht.
Schlanker ... ja ... aber schneller?
Also Foxit startet bei mir nicht schneller als Adobe Professionell!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
().
|