Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
12.10.11, 10:40
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.396
|
Windows 8: "Alle Programme"-Ansicht verbessert
Zitat:
Der neue Start-Schirm von Windows 8 hat für viele Diskussionen gesorgt. Die Metro-Fokussierung wurde nicht von allen Testern begeistert aufgenommen. Nun hat Microsoft eine verbesserte "Alle Programme"-Ansicht vorgestellt.
Das Windows-8-Team hatte in den vergangenen Tagen alle Hände voll zu tun, die Abschaffung des Start-Schirms zu erklären, wie Windows-Chef Steven Sinowski in einem neuen 'Blog-Beitrag' erklärt. Besonders häufig äußerten die Tester der Windows-8-Preview den Wunsch bzw. die Sorge, dass sie eine Übersichtsdarstellung benötigen würden, um das "Gefühl der Kontrolle" zu bekommen, wie Sinowski schreibt.

Die 'Alle Programme'-Ansicht ordnet nicht mehr streng von A bis Z, sondern in Gruppen
Aus diesem Grund zeigten die Entwickler des kommenden Microsoft-Betriebssystems die neue "Alle Programme"-Ansicht. Diese wird Teil der angekündigten Beta-Version von Windows 8 sein. In der Preview ordnete das System in der Übersicht alle Programme noch konsequent von A bis Z an, unabhängig von ihrem Stammverzeichnis oder Zugehörigkeit.
Das wurde nun verändert: Windows 8 ordnet Apps und Programme nun nach ihrer Gruppe an. Wie der von Microsoft veröffentlichte Screenshot zeigt, werden alle Anwendung aus der Office- oder Adobe-"Familie" zusammengefasst. Das soll das Suchen und Finden deutlich erleichtern.
Weiß man beispielsweise nur, dass ein Programm von Adobe ist, aber erinnert sich nicht an dessen Namen, so muss man nun nur noch in der Gruppe mit allen Adobe-Anwendungen suchen. Verändert wurde auch der Suchen-Button bzw. -Charm. Dieser wird künftig im Wesentlichen als Link zur "Alle Programme"-Ansicht funktionieren.
Im Zusammenhang mit der Ergonomie erklärte Microsoft, dass kein Zeit- bzw. Produktivitätsverlust zu befürchten sei. So hätten viele Preview-Nutzer in ihrem Feedback das Fitts'sche Gesetz zitiert und angemerkt, dass die nun deutlich größere Fläche der neuen Start-/Programm-Ansicht auch die Bewegungs-Zeit der Maus vergrößere.
Microsoft betätigte diesen Aspekt des Fitts'schen Gesetzes, merkte allerdings an, dass dieses neben der Entfernung auch die Fläche des Ziels berücksichtige. Die größeren Kacheln von Windows 8 würden den Zeitverlust kompensieren, so Microsoft.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.
().
|