Microsoft hat eine Reihe von Hürden fallen lassen, die bisher die Nutzung des virtualisierten XP Modus unter Windows 7 erschwerten. Künftig kann der XP Modus auch ohne entsprechende Hardware-Unterstützung genutzt werden.
Bisher musste für die Verwendung des XP Modus unter Windows 7 immer Unterstützung für Virtualisierungstechnologien auf Hardware-Seite gegeben sein. Die entsprechenden Funktionen lassen sich bei vielen CPUs über das BIOS des jeweiligen PCs aktivieren.
Viele Anwender wussten jedoch nicht, ob ihre CPU überhaupt über die speziellen Virtualisierungsfunktionen verfügt, weshalb häufig Unsicherheit darüber bestand, ob der XP Modus überhaupt eingesetzt werden kann. Da nun nicht mehr zwingend Hardware-Unterstützung nötig ist, ist der XP Modus praktisch auf jedem modernen System nutzbar.
Microsoft will durch die Neuerung vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen den Wechsel auf Windows 7 Professional erleichtern. Die Firmen können nun angeblich bedenkenlos ein Upgrade in Angriff nehmen, weil eventuell benötigte XP-Anwendungen in jedem Fall auch in Verbindung mit dem XP Modus weiter laufen.
endlich, wurde auch zeit, mein board bzw cpu unterstützt das nämlich net!^^
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"