Zitat:
Ende vergangenen Jahres hat die US-Weltraumbehörde NASA drei Flugzeughersteller beauftragt, Konzepte für ein Passagierflugzeug der Zukunft auszuarbeiten. Die Vorgaben: Die neuen Flieger sollen mit weniger Treibstoff auskommen, weniger Abgase produzieren und deutlich leiser sein. Jetzt hat die NASA die ersten Entwürfe veröffentlicht.
Die Konzepte der Unternehmen Lockheed Martin, Northrop Grumman und Boeing könnten unterschiedlicher nicht sein. Am ehesten einem heutigen Linienflugzeug ähnelt noch der Entwurf von Lockheed Martin (Bild oben), das Konzept von Northrop Grumman sieht quasi die Verbindung von zwei Fliegern vor (rechts), während das Modell von Boeing (links) eher an einen *********n- Bomber, denn an eine Passagiermaschine erinnert.
Vorgegeben hat die NASA, dass die Flugzeuge etwa mit 85 Prozent der Schallgeschwindigkeit unterwegs sein und dass sie eine Reichweite von 7.000 Meilen (umgerechnet rund 11.000 km) haben sollen. Die Nutzlast soll knapp 23 bis 45 Tonnen betragen.
Heuer sollen die Hersteller die Konzepte in Simulationen testen und weiterentwickeln. Erst dann wird sich vermutlich zeigen, wie weit sich die endgültigen Modelle von den jetzt vorgestellten ersten Studien unterscheiden. Man darf gespannt sein.
|
Quelle: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wem die Quelle nicht passt, solls nicht lesen und nicht den thread wieder mit krone-bild-vergleiche zumüllen.
Manch einen wirds ja vl interessieren.