Zitat:
Windows 7 Service Pack 1: Geleakte Version im Netz
Service Pack 1: Bringt Windows 7 auf Version 7601.
Das Windows 7 Service Pack 1 kommt. Es soll neben sämtlichen Updates auch USB-3.0-Unterstützung und dynamische Speicherverteilung für Windows 7 bringen - jetzt ist eine geleakte Version des Patches in den Tauschbörsen aufgetaucht. Wir prüfen, was das Service Pack wirklich bringt. Zunächst wird die Buildnummer von Windows 7 auf 7601 geändert. Anhand des kompletten Build-Strings lässt sich zudem erkennen, dass die Software am 27. März 2010 erstellt wurde und somit recht neu ist.
Wer große Erwartungen an das Windows-Update stellt, wird enttäuscht: Microsoft liefert lediglich alle seit dem Start von Windows 7 erschienenen Patches gesammelt nach. Auch die vermutete USB-3.0-Unterstützung können wir bisher nicht bestätigen, ob diese in der finalen Version an Bord sein wird, ist aber nicht auszuschließen. Eine kleine Neuerung bringt das Windows 7 Service Pack 1 aber doch: Mit Dynamic Memory (DM) lässt sich der Arbeitsspeicher von nun an effizienter auf eine oder mehrere virtuelle Maschinen verteilen.
|
Quelle: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Habe das schon und habe jetzt Version : 6.01.7601 Service Pack 1, v.153
Was die genauen Änderungen sind habe ich noch nicht raus gefunden außer halt die Version.
So wie es aussieht wird dadurch die Aktivierung unwirksam.Bei mir wird angezeigt das kein Status verfügbar ist.
Die Aktivierung wird nicht aufgehoben sie wird einfach nicht angezeigt.
Außerdem hat man mit dem Service Pack 1, 4 statt 3 Rearms.