Ich will noch schnell, bevor hier wirklich schon einer zu macht noch was zu den Blue-Screen`s los werden.
Die sind besonders häufig nach der Umstellung vom Win9x Kernel zu NT aufgetreten weil dort das Speichermanagent ganz anders aufgebaut war/ist.
Plötzlich konnte man nicht mehr so mir nix dir nix im Speicher rumfuschen was noch bei vielen 9x Programmen Gang und Gebe war und so kam es dann eben häufiger zu nem Bluescreen wegen Speicher-Zugriffsverletzungen.
seit XP sind die Bluescreen`s aber eigentlich so gut wie ausgestorben, es kommt noch vor wenn man falsche oder fehlerhafte Treiber verwendet z.B. die alten Realtek LAN-Treiber
.. und ich hab auch schon nen Mac live abschmieren sehen ;p