Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.07.16, 13:11
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.776
|
Zitat:
Microsoft hat sich viel Zeit gelassen: Erst nach knapp eineinhalb Jahren kommt die Info, dass die zeitliche Befristung für das Upgrade auf Windows 10 nicht für Smartphones gelte. Manchem Besitzer eines Windows-Phone-Smartphones nützt das allerdings wenig.
Besitzer eines Windows-Phone-Smartphones müssen sich nicht beeilen, um auf Windows 10 Mobile zu wechseln. Das auf ein Jahr befristete Gratis-Upgrade auf Windows 10 gelte nicht für die Mobile-Plattform, teilte Dona Sarkar auf Twitter mit. Sarkar ist seit rund einem Monat die Chefin des Windows-Insider-Programms und arbeitet seit elf Jahren für Microsoft.
Kostenlose Upgrades sind bei Smartphones üblich
Es bleibt unklar, weshalb Microsoft sich so lange Zeit gelassen hat, darauf hinzuweisen, dass die Limitierungen des Gratis-Upgrades nicht für Smartphones gälten. Denn überraschend ist die Ankündigung nicht: In der Smartphone-Branche ist es üblich, dass Gerätebesitzer für Upgrades nicht bezahlen müssen.
Überraschend wäre es gewesen, wenn ausgerechnet Microsoft Käufer von Windows-Phone-Smartphones zur Kasse bitten würde, wenn sie auf Windows 10 Mobile wechseln wollen. Microsofts Smartphone-Plattform kämpft mit einem weiter fallenden Marktanteil. Im ersten Quartal 2016 verringerte sich Microsofts Marktanteil im Smartphone-Markt von 2,5 auf 0,7 Prozent und unterschritt damit die 1-Prozentmarke. Mit Windows 10 Mobile wollte Microsoft seinen Marktanteil erhöhen, ist damit aber bisher gescheitert.
Nicht alle Windows-Phone-Smartphones erhalten das Upgrade
Einigen Besitzern eines Windows-Phone-Smartphones nützt das dauerhaft kostenlose Upgrade allerdings nichts. Denn seit März 2016 ist bekannt, dass Microsoft sein Upgrade-Versprechen gebrochen hat. Eigentlich sollten alle Lumia-Smartphones mit Windows Phone 8 ein Upgrade auf Windows 10 Mobile erhalten. In Microsofts Upgrade-Liste fehlen aber ehemalige Spitzengeräte und verhältnismäßig junge Smartphones, die technisch keine Probleme mit der Aktualisierung haben sollten, etwa das Lumia 1020 oder das Lumia 925.
Ende April 2016 sah sich Microsoft durch die rapide sinkenden Verkaufszahlen von Smartphones mit Windows Phone 8 oder Windows 10 Mobile gedrängt, sich zur eigenen Smartphone-Plattform zu bekennen. In einer internen E-Mail versucht der zuständige Microsoft-Manager, das Vertrauen in Windows 10 Mobile zu stärken. Der Konzern wolle die Plattform Windows 10 Mobile noch viele Jahre unterstützen, heißt es.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.07.16, 12:07
|
#2
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Ich würde für ein Upgrade beim Smartphone sogar zahlen, genau wie beim PC. Allerdings erst nach zwei Jahren, nach der üblichen Gewährleistungs- oder Garantiefrist. Aber wer hat schon vier Jahre alte Smartphones noch in Benutzung?
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
().
|