myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Windows 10 bringt optionale Updates aus Windows 7 zurück

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.09.19, 01:02   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Windows 10 bringt optionale Updates aus Windows 7 zurück

Zitat:
Das Update 20H1 für Windows 10 bringt die Möglichkeit zurück, optionale Updates wie Treiber oder .Net manuell zu installieren. Das soll Nutzern mehr Kontrolle über ihr Betriebssystem liefern, wenn diese etwa eine neue, möglicherweise kaputte Treiberversion nicht aufspielen möchten.

Microsoft bringt eine Option aus Windows 7 zurück: Nutzer können künftig optional erhältliche Updates einsehen und manuell installieren oder nach Belieben eben auch nicht. Dazu führt Windows 10 den Optional Updates Screen ein, der Anwendern von Windows 7 bekannt vorkommen dürfte. Damit ist es beispielsweise möglich, funktionierende Treiber oder Firmwareupdates zu ignorieren. Das berichtet das IT-Magazin Bleepingcomputer. Die Funktion soll mit dem nächsten großen Windows-Build 20H1 kommen, der für den Frühling 2020 geplant ist.

Die Updateübersicht wird im Windows-Updatefenster unter der Schaltfläche Nach Updates suchen erreichbar sein. Dort gelangen Anwender zur Liste, in der Treiber und andere optionale Aktualisierungen aus- und eingeschaltet werden können. Trotzdem wird Windows 10 weiterhin automatisch nach Treibern suchen, auch wenn diese nicht installiert werden. Wenn diese Suchfunktion abgeschaltet werden soll, müssen Anwender dies in der erweiterten Systemsteuerung mit dem Unterpunkt Geräteinstallationseinstellungen ändern.

Alles oder nichts

Derzeit ist es mit Windows 10 nur möglich, ganze Updatepakete herunterzuladen. Die Unterscheidung zwischen optionalen und Pflichtupdates gibt es nicht. In Windows 7 hatten Nutzer zumindest in diesem Teil mehr Kontrolle über ihr Betriebssystem. Die Listenansicht bietet zudem die Möglichkeit, sich eine allgemeine Übersicht über alle Gerätetreiber und Programme auf dem System zu verschaffen.

In den letzten großen Updates wurden einige Bugs und Fehler für alle Windows-10-Nutzer veröffentlicht, die teilweise zu unerwünschtem Verhalten des OS geführt haben. Mit der kommenden Funktion könnten Nutzer sich vorab informieren und dann selbst entscheiden, welche Komponenten problemlos aktualisiert werden können. Dadurch könnten einige Probleme vermieden werden.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
talkie57 (25.09.19)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Sitemap

().