myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Wikileaks-Server in ehemaligem Atombunker

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.08.10, 13:44   #1
Gregs
Süchtiger
 
Benutzerbild von Gregs
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 859
Bedankt: 2.528
Gregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt PunkteGregs leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2375217 Respekt Punkte
Standard Wikileaks-Server in ehemaligem Atombunker

Zitat:
Die Enthüllungsorangisation Wikileaks hostet seit kurzem einen Teil ihrer Daten bei einem schwedischen Hoster der besonders sicheren Art. Alle Server werden in einem ehemaligen Atombunker aus Zeiten des Kalten Krieges verwahrt und sind angeblich vor dem Zugriff von polizeilichen Behörden geschützt.

Scheinbar um die eigene Webseite noch besser vor Fremdzugriff zu schützen, hostet die Whisteblowing-Webseite Wikileaks nun einen Teil ihrer Daten bei einem Anbieter der ganz besonderen Art.

Im Zentrum Stockholms, 30 Meter unter der Erde befindet sich die Serverfarm des schwedischen Providers „Bahnhof“. Der ehemalige Atombunker aus Zeiten des Kalten Krieges ist mittels dicken Metalltüren und ausgebildetem Sicherheitspersonal vor etwaigen Eindringlingen sowie Gesetzeshütern geschützt. Falls sich Behörden dennoch an den insgesamt 2.300 Kilometer langen Glasfaserkabeln zu schaffen machen, würde man die betroffenen Kunden umgehend kontaktieren. Auch für den Fall, dass es unter der Erde zu einem Stromausfall kommt, hat man mit der Anschaffung von Notfallgeneratoren alter deutscher U-Boote vorgesorgt.

„Bahnhof“ scheint also wie geschaffen wie für eine Organisation wie Wikileaks, die letzten Monat den Zorn von einigen amerikanischen Behörden auf sich zog, als sie 75.000 geheime US-Dokumente über den Afghanistankrieg im Internet publizierte.

Der Leiter „Bahnhofs“ kommentierte die Zugewinnung von Wikileaks als Klienten in einem Interview mit den Worten: „Wir sind stolz, Kunden wie diesen zu haben“ .

Zuletzt hieß es noch, dass die schwedische Piratenpartei sich um das Hosting der Server kümmere. Warum man jetzt wenigstens teilweise auch auf andere Provider zurückgreift ist bislang noch bekannt. Das Wirtschaftsmagazin Forbes vermutet sogar noch weitere Server in Schweden und Irland.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Gregs ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.10, 13:57   #2
radiergummi12
Banned
 
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 522
Bedankt: 173
radiergummi12 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

jawoll der name des providers is ja mal hammer
radiergummi12 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 31.08.10, 16:52   #3
ress
Tee-Genießer
 
Benutzerbild von ress
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 610
Bedankt: 291
ress ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Den Namen find ich auch gut
ress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.


Sitemap

().