Ach sooo. WhatsApp baut wenn es denn überhaupt soweit kommt eine solche Funktion dann extra für die Polizei ein.
Erst einmal ist WhatsApp (Facebook) kein Deutsches Unternehmen weshalb sie die hiesige Polizei erst einmal recht herzlich wenig kümmert.
Also wäre es dann wohl eher (wie immer) für die NSA relevant. Wobei man nicht einmal weiß ob die nicht ohnehin schon alles mitlesen können.
Und was unsere Polizei betrifft, so ergibt das gar keinen Sinn. Nehmen wir mal an, ich möchte den Verlauf von WhatsApp haben, aber das Handy auf dem es installiert ist, ist gesperrt.
Na und? WhatsApp macht JEDE Nacht um 4 Uhr ein Backup (die wenigsten werden es wohl deaktivieren).
Also nehme ich das Backup, welches man auch so auslesen kann, und packe dieses auf ein anderes Handy und stelle es dort wieder her.
Insofern ist es Quatsch, weil man an die Daten kommt sofern man Zugriff auf das Gerät hat.
ABER ... du kommst nicht auf die Idee dass eine Funktion deswegen kommt, weil sich zig tausende wenn nicht gar Millionen (WhatsApp hat über 450 Millionen Benutzer) eine solche Funktion wünschen?
Damit man z.B. nicht immer zum Handy greifen muss wenn man gerade eh vor dem PC sitzt.
Gibt sogar noch Leute die überhaupt kein Smartphone benutzen und WhatsApp dann ohnehin nur am PC nutzen können (ich lese dazu nämlich dauernd Fragen wie man WhatsApp am PC mit BlueStacks) nutzen kann.
Auch ist es praktischer wenn man WhatsApp auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen kann.
Aber egal .... Hauptsache mal wieder zusammenhanglosen Mist schreiben.
|