Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.12.14, 15:18
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
WhatsApp für den Desktop: Codezeile gibt Hinweis auf Web-Version
Zitat:
WhatsApp hat sich zu dem beliebtesten Messenger-Service der Welt entwickelt. Viele Nutzer wünschen sich schon lange, den Dienst abseits von Smartphones auch auf dem PC nutzen zu können. Dieser Wunsch nach einer Desktop-Version könnte jetzt bald tatsächlich wahr werden.

Codezeilen verraten mehr
WhatsApp ist mittlerweile auf über 600 Millionen Smartphones zu Hause. Viele dieser Nutzer greifen täglich zu der App um mit Kollegen, Bekannten und Freunden in Kontakt zu bleiben. Wenn es eine Funktion gibt, die sich wohl viele Nutzer wünschen würden, dann ist es die Möglichkeit, den Messenger auch auf dem Desktop nutzen zu können. Bisher hatten die Entwickler in dieser Hinsicht immer eine Absage erteilt.
Jetzt gibt es aber erste Hinweise darauf, dass sich tatsächlich eine Desktop-Version von WhatsApp in der Arbeit befindet, die nach diesen aktuellen Informationen wahrscheinlich über den Browser ausgeführt werden kann. Das berichtet die Seite Androidworld(niederländisch), die entsprechende Informationen im Quelltext der App entdeckt haben will und fleißig darüber spekuliert, welche Rückschlüsse diese Entdeckung zulässt.
Browser-Version zeigt sich zwischen den Zeilen
Die meisten Nutzer dürften WhatsApp über die verschiedenen Apps-Stores bezogen haben. Die vermeintlich verräterischen Codezeilen sollen in einer Beta-Version der WhatsApp-Anwendung entdeckt worden sein, die die Entwickler über die eigene Homepage zur Verfügung stellen. Im aktuellen Fall wurde die Play Store-Version (2.11.432) und die Website-Version vom 9. Dezember (2.11.471) miteinander verglichen.
In den bei diesem Vergleich entdeckten Codezeilen ist jetzt erstmals die Rede von einem Dienst mit dem Namen "WhatsApp Web". Auch der Hinweis auf eine passende Subdomain unter der Adresse "web.whatsapp.com" ist in diesen Codeschnipseln zu finden. Warum unter dieser Domain aktuell eine Webseite erreichbar ist, auf der man sich mit einem Google-Konto anmelden kann, ist aktuell nicht bekannt.
Anmeldung ungewiss
Zu guter Letzt sollen die Codezeilen auch einen Hinweis darauf geben, wie sich Nutzer zukünftig in den Web-Sessions anmelden können. Aktuell ist das eigene WhatsApp-Konto fest mit der Telefonnummer verbunden. Laut den aktuellen Informationen aus der Beta-App könnten zukünftig QR-Codes verwendet werden, um Nutzer in einer Web-Sitzung des Dienstes anzumelden.
Bevor es gesicherte Informationen gibt, gilt natürlich auch in diesem Fall: Indizien gibt es viele - bewiesen ist aber noch nichts. Dass die Macher von WhatsApp tatsächlich an einer Desktop-Version arbeiten, war auch ohne die aktuellen Hinweise keine wilde Spekulation.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.12.14, 15:25
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Des ist bestimmt der Teil für die Cops,damit sie mit ihrem xri teil so ein Smartphone mit Whats ap drauf auslesen können,das versuchen die gleich als erstes von Beschlagnahmeten Handys auszulesen,dieses Whatsapp
|
|
|
14.12.14, 15:33
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
Ah ja, die Cops....
Weil die auch mit den neuerdings verschlüsselten Nachrichten auch sooo viel Anfangen können und auch so einfach ohne Gerichtsbeschluss einfach deine Nachrichten lesen dürfen....
Das ist weil etliche WhatsApp Nutzer sowas schon lange wünschen! Und ich finde es gut.
|
|
|
14.12.14, 15:35
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Wenn du meinst  ,ich hab hier noch ne Akte liegen in dem die das mit meinem machen wollten
Microsystemation XRY und was von ufed sollte den Gerätespeicher auslesen
|
|
|
14.12.14, 15:42
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
Bist du Schicksal 2? Kannst du nicht einfach mal bei Dingen von denen du keine Ahnung hast deine (in dem Fall die Finger) Fresse halten?
Wir wissen inzwischen ALLE dass du "Ahnung" von Drogen hast, und dass du ein so schwerer Junge bist der schon oft mit dem Gesetz in den Konflikt geraten ist.
Ganz toll. Ganz großes Kino!
Aber von "Programmierung" etc. pp. hast du NULL Ahnung. Also was sollen diese Beiträge immer? Soll das Witzig sein? Nein es ist NICHT witzig!!!
Die Person die mit m beginnt und z aufhört hat es jetzt dieses Jahr noch getroffen. Mach weiter so, dann trifft es dich bevor das Jahr um ist auch noch!
|
|
|
14.12.14, 15:44
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Wiso was habe ich falsches gesagt ?,ich hab doch hier Beweise Schwarz auf weiss,daß es stimmt
|
|
|
14.12.14, 15:46
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
Junge, nimm weniger Drogen! Es interessiert mich überhaupt nicht was in deiner scheiß Akte steht!
Es geht hier um eine Codezeile in die du wieder völligen Bullshit hineininterpretierst! Geht das nicht in deine Birne?
|
|
|
14.12.14, 15:49
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 116
Bedankt: 99
|
@oder: Von wann ist denn deine schöne Akte? Vor oder nach Einführung der neuen Verschlüsselung?
Früher konnte man sogar noch easy mit WhatStat die gespeicherten Nachrichten auslesen, das geht heute auch nicht mehr so ohne Weiteres.
|
|
|
14.12.14, 15:52
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Ne,das stimmt,ich bin wirklich kein Programierfuzzi ,aber wenn einem sowas wiederfahren ist und man dann solche Skripte wegen Desktop sieht obwohl du ja sagst daß es noch offiziell keine Desktopversion gibt,dann denkt man automatisch gleich als erstes daran,daß es dann eher damit zusammenhängt,dieses Whats App auf einem PC auslesen zu können
Alpa,google mal nach XRY und ufed einfach
|
|
|
14.12.14, 16:03
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 116
Bedankt: 99
|
Sehe ich das richtig, du hast Dinge, die man gegen dich verwenden konnte, per Whatsapp abgewickelt?
Herzlichen Glückwunsch, you just won the internet!
|
|
|
14.12.14, 16:04
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
Ach sooo. WhatsApp baut wenn es denn überhaupt soweit kommt eine solche Funktion dann extra für die Polizei ein.
Erst einmal ist WhatsApp (Facebook) kein Deutsches Unternehmen weshalb sie die hiesige Polizei erst einmal recht herzlich wenig kümmert.
Also wäre es dann wohl eher (wie immer) für die NSA relevant. Wobei man nicht einmal weiß ob die nicht ohnehin schon alles mitlesen können.
Und was unsere Polizei betrifft, so ergibt das gar keinen Sinn. Nehmen wir mal an, ich möchte den Verlauf von WhatsApp haben, aber das Handy auf dem es installiert ist, ist gesperrt.
Na und? WhatsApp macht JEDE Nacht um 4 Uhr ein Backup (die wenigsten werden es wohl deaktivieren).
Also nehme ich das Backup, welches man auch so auslesen kann, und packe dieses auf ein anderes Handy und stelle es dort wieder her.
Insofern ist es Quatsch, weil man an die Daten kommt sofern man Zugriff auf das Gerät hat.
ABER ... du kommst nicht auf die Idee dass eine Funktion deswegen kommt, weil sich zig tausende wenn nicht gar Millionen (WhatsApp hat über 450 Millionen Benutzer) eine solche Funktion wünschen?
Damit man z.B. nicht immer zum Handy greifen muss wenn man gerade eh vor dem PC sitzt.
Gibt sogar noch Leute die überhaupt kein Smartphone benutzen und WhatsApp dann ohnehin nur am PC nutzen können (ich lese dazu nämlich dauernd Fragen wie man WhatsApp am PC mit BlueStacks) nutzen kann.
Auch ist es praktischer wenn man WhatsApp auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen kann.
Aber egal .... Hauptsache mal wieder zusammenhanglosen Mist schreiben.
|
|
|
14.12.14, 16:13
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Zitat:
Zitat von Alphastatus
Sehe ich das richtig, du hast Dinge, die man gegen dich verwenden konnte, per Whatsapp abgewickelt?
Herzlichen Glückwunsch, you just won the internet!
|
Falsch,eher das Gegenteil ,ich hatte nämlich noch nie ein Smartphone mit Internet ,aber die haben es laut Akte tatsächlich probiert ein 17 Euro händy damit zu durchsuchen 
Gegen mich kann man nix verwenden,ich bin normaler Konsument ,aber selbst Konsumenten die sich nen Vorrat holen werden so rangenommen wie die Escobars heute
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei oder:
|
|
14.12.14, 20:01
|
#13
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
|
XRY ist eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] mit deren Hilfe man Handys, Smartphones, GPS Geräte und Tablets dursuchen kann. Und zwar nicht nur nach WhatsApp, sondern nach allen Forensisch verwertbaren Daten (z.b. Kontakte, SMS). Dazu benötigt das Programm keine Web Schnittstelle. Das funktuioniert auch mit einem 17,- € Handy, dazu braucht es kein Smartphone.
Also Informier dich mal bevor du blödsinn erzählst.
Zitat:
ich bin normaler Konsument ,aber selbst Konsumenten die sich nen Vorrat holen werden so rangenommen wie die Escobars heute
|
Eine US-amerikanisch-kolumbianische Eliteeinheit erschiest dich? (Pablo Escobar)
|
|
|
14.12.14, 21:07
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Zitat:
Zitat von Toclek
Also Informier dich mal bevor du blödsinn erzählst.
|
Hier Mr. Klugscheißer
|
|
|
14.12.14, 21:35
|
#15
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Eine US-amerikanisch-kolumbianische Eliteeinheit erschiest dich? (Pablo Escobar)
|
 .....
|
|
|
15.12.14, 00:54
|
#16
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
|
Moin,
@oder Du kannst offensichtlich Buchstaben zu Worten zusammenstoppeln. Anspruchslose Naturen nennen das schon "lesen". Ist es aber eigentlich noch nicht. Richtiges lesen besteht aus folgenden Schritten. Erkennen der Buchstaben. Zusammensetzen zu Worten. und (nun kommt der Teil für Fortgeschrittene) verstehen was diese Worte bedeuten.
Die beiden ersten Sachen klappen bei Dir schon ganz gut. Bei dem was dann kommt hapert es wohl noch ein wenig.
Das Wort "Arbeitsauftrag" bedeutet das der, der das Handy zur Auswertung übergeben hat dem Untersuchennden mitgeteilt hat was er tun soll. Dieser Auftrag hiess hier "Komplettauswertung". Das bedeutet das ALLES was auf dem Handy drauf ist ausgewertet werden soll. Der Satz danach beginnt mit dem Wort "Wenn". Dieses Wort kennzeichnet eine Bedingung. Hier bedeutet das "Kameraden! Lest mal alles von dem Handy aus, was da drauf ist. Und wenn (Bedingung) da Whatsapp drauf ist wollen wir dafür eine genauere Auswertung"
Was das wohl soll? Überlegen wir mal. Whatsapp ist ein sehr beliebtes Kommunikationsmittel. Diejenigen die den Auftrag erteilten werden gehofft haben das sie die Informationen nach denen sie suchen zuerst im Whatsapp finden. Bevor sie für zig Nummern in der Anrufliste den Inhaber herausfinden und (selbst wenn das gelingt) doch nur wissen das aber nicht was da gesprochen wurde suchen sie erst mal im Whatsapp nach Klartext. Eine Nachricht "Bringe das Dope um 14 Uhr vorbei" von 0199 999999 der als Kontakt unter dem Namen "Cheech sein Bruder" gespeichert ist, kann die Ermittlungen sehr erleichtern. Gerade mit den kleinen Fischen will man ja nicht so viel Zeit verplempern.
Ich versuch mal Dir das zu erklären. Stell Dir vor Du sollst ein Büro nach einer Telefonrechnung durchsuchen. Wie gehst Du vor? Guckst Du zuerst im Ordner "Rechnungen" auf dem Schreibtisch oder schlägst Du zuerst den Putz von den Wänden weil er die gesuchte Rechnung vielleicht eingemauert hat?
Man beginnt bei einer Suche immer mit dem wahrscheinlichsten. Kleiner Merksatz dazu: "Wenn du Hufgetrappel hörst denke zuerst an Pferde und nicht an Zebras."
Zurück zur Lesestunde. Da steht "ein automatisiertes auslesen ....." Wenn man das mit dem verstehen noch nicht so drauf hat, sollte man sich hüten Worte auszulassen. Das Wort "automatisiert" gibt dem Satz einen ganz besonderen Dreh. Liest man es mit und versteht was es bedeutet sagt es uns das dieser Satz nichts anderes bedeutet als "Genossen! Nehmt Euch Zettel und Stift und schreibt die Anruflisten selber ab. Für solchen Quatsch haben wir keine Zeit"
So. Nun hab ich Dir das Schreiben erklärt auf das Du dich hier beziehst. Aber wie Du nun darauf kommst das die Codezeilen um die es hier geht etwas damit zu tun haben, das erschliesst sich mir auch nicht. Dir vielleicht?
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
|
|
15.12.14, 02:58
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Sektor 7 Blau
Beiträge: 1.435
Bedankt: 1.131
|
Wow,danke für deine Mühe erstmal für diese ausführliche Erklärung,aber wie ich schon sagte,gegen Konsumenten gehen die so vor,ich bin also kein Pablo Escobar wie es sich der Fuzzi weiter Oben zusammenreimt ,sondern nur ein harmloser Konsument,der sich gerne mit einem größeren Vorrat eindeckt und nix weiter .
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
Aber wie Du nun darauf kommst das die Codezeilen um die es hier geht etwas damit zu tun haben, das erschliesst sich mir auch nicht. Dir vielleicht?
|
Wie ich weiter oben schon beschrieben habe ,es soll ja noch keine Offizielle Desktopversion geben ,aber in dem Quelltext von dem Momentanen Mobilen Whatsapp sollen sich irgendwelche Codes/skript/wasweissichwas befinden,die angeblich auf eine Funktion auf einem Desktop PC hindeuten sollen .
Darum fragt man sich halt,was machen diese paar Codes denn jetzt schon auf der alten Mobilen Version drauf ? Wenn man ein Programm entwickelt,dann schreibt man das Programm doch erstmal komplett fertig und bringt es dann am Stück raus oder nicht ?
Außerdem habe ich nirgendwo mein Siegel gegeben,daß es jetzt 100% genau dafür gedacht ist ,mit dem Wort "bestimmt" hat man sozusagen nur "Vermutet" und das kann man wohl schlecht Leuten wie mir übel nehmen,die solche Akten live bei sich liegen haben wie auf dem Foto .Und der andere Grund war,daß der Klugscheißer über dir mir nicht geglaubt hat,daß es bei meinem Handy nicht funktioniert hat und nix weiter,ist ja nicht das erste mal,daß ich hier Fotobeweise bringen muss,ich lass mich doch nicht als Lügner dastehen
|
|
|
15.12.14, 08:30
|
#18
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.926
Bedankt: 7.957
|
Es scheitert also doch schon weiter vorne...
Zitat:
Die vermeintlich verräterischen Codezeilen sollen in einer Beta-Version der WhatsApp-Anwendung entdeckt worden sein, die die Entwickler über die eigene Homepage zur Verfügung stellen. Im aktuellen Fall wurde die Play Store-Version (2.11.432) und die Website-Version vom 9. Dezember (2.11.471) miteinander verglichen.
|
Die sind nicht auf einer alten, mobilen Version. Die sind in der neuen Beta. Und selbst wenn sie in der alten bereits wären - heisst das nichts. Da auch zu groß angelegten Betatests ein gewisser Personenkreis vonnöten ist, der das ganze testet, bevor es live geht. Und nur weil gewisse Funktionen nicht bei jedem freigeschalten sind, heisst das nicht, das die Staatsgewalt was damit zu tun hat.
Vielleicht einfach nicht so viele Vorräte anlegen, nicht so viel konsumieren.. Dann würde sich der Verfolgungswahn vielleicht ein wenig legen.
|
|
|
15.12.14, 08:43
|
#19
|
u!ɹǝpuɐʍ
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 456
Bedankt: 237
|
Irre ich mich oder gibt es das nicht schon längst?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
|
|
|
15.12.14, 11:36
|
#20
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.392
|
Das ist nichts Offizielles, das funktioniert nur mit Android, und auf diesem braucht man Root!
Zitat:
Zitat von oder
Darum fragt man sich halt,was machen diese paar Codes denn jetzt schon auf der alten Mobilen Version drauf ? Wenn man ein Programm entwickelt,dann schreibt man das Programm doch erstmal komplett fertig und bringt es dann am Stück raus oder nicht ?
|
Nein das tut man nicht. Du findest so ziemlich überall irgendwelche Codezeilen in "älteren" Versionen die auf neue Funktionen einer "neuen" Version hinweisen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
().
|