myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

Westerwelle unerträglich oder?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 23.02.10, 20:16   #11
Nana12
Chuck Norris
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 3.738
Bedankt: 5.859
Nana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt PunkteNana12 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 139308509 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Zum Beispiel "Wenn man in Deutschland schon dafür angegriffen wird, dass derjenige, der arbeitet, mehr haben muss als derjenige, der nicht arbeitet, dann ist das geistiger Sozialismus." Was ist daran verkehrt? Wohlgemerkt an dem Satz. Nicht an dem der ihn gesagt hat.
Guido ist ja auch kein Freund der klaren Aussprache, sondern des dumpfen Populismus. Er hätte doch sagen können "Und wir, die FDP, werden alles dafür tun die Regelleistung der HartzIV Empfänger zu kürzen, weil wir glauben das der Grund für Arbeitslosigkeit, Faulheit ist". Politischer Selbstmord? Keine Frage, aber wenigstens ehrlich.
Es gibt genug dieser Verwaschenen Sätze in der Geschichte der Politik. Alle weinen immer nur wenn dann Zahltag ist. Was Guido damit bezweckt ist doch wohl klar. Deswegen frage ich nicht ob Hitler recht hatte als er anprangerte, dass das Brot hunderttausende Reichsmark kostet. Ich weiss was er damit bezweckte, und deswegen interessiert mich die Frage ob er falsch lag oder nicht herzlich wenig.

Angeblich (!) will man konkret härter Sanktionieren bei Ablehnung von Jobs. Bei den "massenhaften" Sanktionierungen (1,9%, 165.000), ging es zu zwei Dritteln um Meldeversäumnisse und nicht um abgelehnte Jobs. Das soll der grosse Wurf sein? Statt 30% Kürzung gleich 100% (U25 kriegen heute schon 100%)? Das bringt Deutschland nach vorn? Alles andere ist spätrömische Dekadenz? Nein, hier geht es um mehr.

Um die Person geht es mir garnicht. Ich finde Oskar Lafontaine beinahe so eklig wie einen Roland Koch. Nur der hatte mehrmals in seiner Laufbahn fundamental recht. Guido hatte noch nie einen echten Beitrag geleistet, sondern nur das Mantra des freien Marktes beschworen. Neue Form des Sozialstaates? Wir geben denen Recht die kein Recht haben?

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Dann war da noch das mit der spätrömischen Dekadenz. Aber was ist denn verkehrt an dem Satz "Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein." ? Merkwürdiger Vergleich ja aber falsch?
Kapitalismus bedeutet nunmal anstrengungslosen Wohlstand für einige Wenige. Da kann sich das Rumpelstielzchen auch in zwei Teile zerreissen. Und Sozialismus finde ich da auch. Zuletzt war es wohl 2008, und da muss ich konservativen Republikanern in den USA Recht geben: "Sozialismus für Reiche" wetterten diese. Und sie hatten recht.

"Die spätrömische Dekadenz bestand darin, dass die Reichen nach ihren Fressgelagen sich in Eselsmilch gebadet haben und der Kaiser Caligula einen Esel zum Konsul ernannt hat." Heiner Geissler

Und natürlich war es historisch falsch: Es waren damals die Reichen die in Saus und Braus lebten (korrupte Verwaltung) und ihre internen Machtkämpfe auf dem Rücken der Bevölkerung austragen, und heute sind es wieder eben jene, die das System vor die Wand fahren. Es waren nicht Sklaven und Plebejer die das römische Reich zu Fall brachten. Gut das diejenigen, die er anspricht, überhaupt nichts mit dem Begriff anfangen können. Tja, Guido, das sind nicht Rechtsanwälte und Doktoren, sondern Stammtischproleten.

Zitat:
Zitat von Melvin van Horne Beitrag anzeigen
Und wer das ändern will, der macht sich auf den Marsch durch die Institutionen. Die Grünen haben bewiesen das es geht. Und wenn er angekommen ist und es gelingt ihm (anders als die Grünen !!! ) den Verlockungen der Macht zu widerstehen dann sehe ich keinen Grund das er nicht die Mehrheit bekommt.
Natürlich wird dies nicht passieren, weswegen der Artikel 20 Absatz 4 niemals Anwendung findet. Ich habe das seinerzeit in dem Thread beschrieben. Es ist eine Sissiphos Arbeit. Man strengt sich an, erreicht aber doch nichts. Es mit Gewalt zu versuchen funktioniert auch nicht, solange sich die Mehrheit nicht dazu durchringt. Ist doch beinahe perfekt, wenn man denn auf der richtigen Seite steht.
Was für die Grünen die "Pizza Connection" war, wird für die Linken das "Progressive Zentrum" sein. Man bildet Netzwerke um an den Fleischtrog zu kommen.

@Topic

"Fonsi's" überraschend ernsthaftes Kommentar zu Westerwelle:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tja, wenn schon Kabarettisten als "Krisengewinnler" die Arbeit verweigern, dann sind wir wohl wirklich in der spätrömischen Dekadenz angekommen.
Nana12 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Sitemap

().