myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Web-Begründer bereut Schrägstriche

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 15.10.09, 02:07   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.081
Bedankt: 63.007
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 618411333 Respekt Punkte
Standard Web-Begründer bereut Schrägstriche

Zitat:
http, Doppelpunkt, Foward-Slash, Forward-Slash: Das hätte nicht sein müssen. Tim Berners-Lee hat sich entschuldigt, Schrägstiche in Web-Adressen eingebaut zu haben.
Screenshot BrowserfensterGrossbild

Der doppelte Schrägstich, die Wurzel aller Probleme?

Wer schon immer wissen wollte, welchen Sinn die beiden Schrägstriche vor dem www in Internet-Adressen haben, bekommt nun die Antwort vom Erfinder des WorldWideWeb persönlich: Es gibt keinen.

Tim Berners-Lee schrieb 1989 den Code, der aus einem wissenschaftlichen Computernetzwerk das www, das Internet für alle machte. Auf einer Konferenz in Washington gestand der Informatiker nun, dass der Doppel-Schrägstrich eigentlich völlig unnötig gewesen wäre. "Wirklich, wenn man darüber nachdenkt, braucht es das // nicht. Ich hätte es auch ohne // designen können", zitiert ihn die Times.

Er habe damals nicht kommen sehen, zu welchen Problemen sein kleiner Designfehler geführt habe, entschuldigte er sich: Internetnutzer müssten deshalb ihren Zeigefinger übermäßig strapazieren, zudem würden durch die beiden zusätzlichen Zeichen Zeit, im Falle eines Ausdrucks sogar noch Farbe und Papier verschwendet.

"So ist das eben, es schien damals eine gute Idee gewesen zu sein", so der reuevolle Berners-Lee. Heute ergänzen die meisten Browser das "http://" automatisch, sobald ein User eine Adresse mit "www." eintippt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.


Sitemap

().