myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Warnung vor Sicherheitslücke bei Android

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.07.15, 13:57   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Warnung vor Sicherheitslücke bei Android

Zitat:
Die US-Sicherheitsfirma Zimperium warnt vor einer Sicherheitslücke bei Googles Smartphone-Betriebssystem Android: Hacker könnten die Daten einfach per MMS stehlen, teilte Zimperium gestern mit. Sie brauchten dafür nur die Mobilfunknummer. Allerdings habe offenbar bisher niemand die Sicherheitslücke ausgenutzt.

Die Sicherheitslücke verberge sich im Mediaplayer von Android namens Stagefright (übersetzt: Bühnenangst), so Zimperium. Er lädt automatisch an eine Textnachricht angehängte Videos, damit der Nutzer nicht lange warten muss, wenn er sich das Video anschauen will.

Hacker können laut Zimperium über die Videodatei in das Smartphone eindringen - auch wenn der Nutzer die Nachricht gar nicht öffnet und liest.

Fast jeder Nutzer eines Smartphones mit Android sei betroffen, erklärte Zimperium - 95 Prozent oder 950 Millionen Geräte könnten so gehackt werden. Zimperium habe Google das Problem gemeldet und ein Update geliefert, um den Datendiebstahl unmöglich zu machen. Google habe sofort reagiert und das Update an die Gerätehersteller verteilt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.


Sitemap

().