myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Vorbeiflug des Asteroiden "2016 QA2": Das war knapp

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.08.16, 14:13   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Vorbeiflug des Asteroiden "2016 QA2": Das war knapp

Zitat:
In der Nacht zum Sonntag ist ein etwa 35 Meter großer Asteroid ziemlich knapp an der Erde vorbeigeflogen. Entdeckt hatten ihn Astronomen erst wenige Stunden vorher.


Mehr als 600.000 Asteroiden haben Forscher im Sonnensystem schon aufgespürt. Und immer mal wieder gibt es einen, der der Erde besonders nahekommt. Am Sonntagmorgen gegen 3.24 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit war es wieder mal so weit: Ein Brocken mit dem Namen "2016 QA2" rauschte in nur etwa 84.000 Kilometern an der Erde vorbei.

84.000 Kilometer klingt nach einem sicheren Abstand, in kosmischen Dimensionen ist es eine Ministrecke. Der Erddurchmesser liegt bei 12.000 Kilometern, geostationäre Satelliten fliegen in 36.000 Kilometern Abstand, bis zum Mond sind es 380.000 Kilometer.

Annäherungen von Asteroiden bis auf wenige Zehntausend Kilometer gibt es immer wieder. Im Februar 2013 ermittelten Astronomen eine Distanz von nur 28.000 Kilometern, im September 2014 kam ein anderer Asteroid auf 40.000 Kilometer.

Zu klein zum Entdecken

Eine Warnung vorab gab es beim sonntäglichen Vorbeiflug nicht, denn Astronomen hatten den Asteroiden erst wenige Stunden zuvor überhaupt entdeckt. Er raste mit zehn Kilometern pro Sekunde heran. Wegen des spitzen Winkels zur Ebene des Erdorbits konnte er wohl nur in der Dämmerung erspäht werden, sagt Alan Harris vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Mit geschätzt 34 Metern Durchmesser war er zu klein, um ihn aus größerem Abstand sehen zu können.

34 Meter Durchmesser - das klingt nach einem eher kleinen Objekt. Doch "2016 QA2" könnte auch über 50 Meter groß sein oder nur knapp 20 Meter - die Größe lässt sich nicht präzise bestimmen. Hätte der Asteroid die Erde getroffen, wäre das kaum ohne Folgen geblieben.

Der Brocken, der am 15. Februar 2013 über der Stadt Tscheljabinsk explodiert war, war knapp 20 Meter groß. Die Scheiben Tausender Gebäude gingen zu Bruch, mehr als tausend Menschen wurden dabei verletzt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.


Sitemap

().