Im Grossen und Ganzen klappt das hervorragend in der Schweiz, was aber auch ein gewachsenes System ist.
Ausserdem funktioniert das
nur bei dieser doch relativ geringen Einwohnerzahl. Man stelle sich die Kosten und Logistik bei 80 Mio Einwohnern vor...
Und ich wage zu behaupten, dass das schweizer Stimmvolk gelernt hat mit der übertragenen Verantworung zu leben und somit auch kompetent abstimmen kann.
- Man hat sich z.B. gegen eine bedingungsloses Grundeinkommen ausgesprochen
- Der Regierung wurde der Versuch im Keim erstickt mehr Steuern für Strassenbau zu erhaschen, indem man die Vignettengebühr nicht änderte
Aber man hat auch das Zuwanderungsgesetz beschlossen... Jedoch gelang es den Regierenden hier ein Schlupfloch zu finden
Also drüben wie hüben ist auch nicht alles Gold was glänzt. Auch der Franken hat Risse. Nur man verkauft es besser ^^
btw:
Zitat:
Zitat von Samonuske
Tja nur scheiße das in ihrem Rundfunkbeitrag alles enthalten ist wie zb so etwas wie Sky ect. Bei uns zahlt man immer noch für jeden scheiss extra.
|
Jetzt machst Du mich neugierig...


Ich bin fast täglich Drüben (Arbeit) und habe auch Freunde/Bekannte in CH, aber "Sky etc" höre ich zum ersten Mal. Nicht, dass wir hier von der sächsichen Schweiz reden und Du das im Berliner Zoo aufgeschnappt hast...
https://www.billag.ch/privat/gebuehrenbeitrag/
https://zattoo.com/ch/tv-ratgeber/tv-empfang-vergleich/