Es geht doch nicht um den Unterschied oder die Unabhängigkeit der Medien, sondern um die Qualität der Information für den "Normalbürger" um sich für eine Volksabstimmung schlau zu machen.
Klar, dass sich ARD und ZDF durch die GEZ finanzieren. Dafür ist sie ja auch unter Anderem gedacht. Und auch klar, dass in diesem Fall (Beispiel Abstimmung über GEZ) eine eher einseitige als neutrale Information über eine mögliche Gesetzesänderung gesendet werden würde. Die Privaten würden sicher genau das Gegenteilige zeigen.
D.h. in diesem Beispiel würde die Abstimmung nicht nach Vernunft ablaufen, sondern nach dem Anteil der Zuschauer welche die Öffentlichen und die Privaten sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob das besser ist.
Das Merkel im Hintergrund sitzt und zensiert, ist nichts anderes als eine Verschwörungstheorie.
|