Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 04.03.18, 17:14   #5
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Der Knackpunkt beim deutschen Rundfunkbeitrag ist nicht der Beitrag an sich. Nur dass man da einfach nach mehr Geld rufen kann, und der Mehrpreis muss bezahlt werden. Wenn ich mehr Geld will, heisst es dagegen, ich soll gefälligst besser wirtschaften bzw. der Kunde holt sich eben einen anderen Dienstleister.

Wer Abogebühren wie bei Sky für den ÖR fordert, zeigt nur seine Ahnungslosigkeit im Geschichtswissen. Aber was soll man von Proll-TV Fans schon anderes erwarten...

In der Schweiz haben die Privaten dagegen keinen Bock, alle (vier oder fünf?) Sprachen zu bedienen, und überlassen diese Kosten der Grundversorgung deshalb gerne den ÖR.

Geändert von dieterthehaack (04.03.18 um 17:22 Uhr)
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei dieterthehaack bedankt:
@lexander (06.03.18), betaalpha (04.03.18), Exxon01 (04.03.18), HappyMike34 (04.03.18), JimPamse (06.03.18)