Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.06.12, 15:45
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.393
|
Irland: Samsung Galaxy S3 geht in Flammen auf
Zitat:
Ein irischer Besitzer des Samsung Galaxy S III muss vorläufig auf sein jüngst erworbenes High-End-Smartphone verzichten, weil das Gerät während einer Autofahrt unerwartet in Flammen aufgegangen ist. Samsung hat inzwischen eine Untersuchung angekündigt.
Laut der Schilderung des Kunden in einem irischen Online-Forum war das Smartphone während einer Autofahrt in einer Haltevorrichtung angebracht. Plötzlich kam aus dem unteren Ende an einer Stelle links vom USB-Anschluss eine weisse Flamme, Funken schlugen und es gab einen Knall. Offenbar war es zu einem Kurzschluss des Akkus gekommen.
Samsung Galaxy S III Feuer
(7 Bilder)
In der Folge schmolz ein Teil des Gehäuses des Galaxy S3, wodurch das Case und das Telefon miteinander verbunden wurden. Das Telefon selbst funktionierte nach dem Vorfall weiterhin, offenbar war jedoch die Antenne beschädigt, denn es hatte keinen Empfang mehr. Der Kunde suchte umgehend einen Händler auf, der eine Reparatur ablehnte und das betroffene Gerät stattdessen für eine ausführliche Prüfung einschickte.
Nachdem einige Technik-Blogs auf den Vorfall aufmerksam wurden, hat Samsung inzwischen reagiert. Ein ranghoher Vertreter des Kundendiensts suchte den betroffenen Kunden daheim auf und überreichte ein Ersatzgerät. Das defekte Modell wird nach Angaben von Samsung nun ausführlich untersucht. Als mögliche Ursache vermuten sowohl der Kunde als auch das Unternehmen "Hitzeprobleme". Nach Angaben des Betroffenen könnte die Positionierung des Telefons in seiner Halterung oberhalb der Heizungsausgänge des Wagens zu einer Überhitzung des Akkus geführt haben.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.06.12, 15:51
|
#2
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.783
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
Nach Angaben des Betroffenen könnte die Positionierung des Telefons in seiner Halterung oberhalb der Heizungsausgänge des Wagens zu einer Überhitzung des Akkus geführt haben.
|
Hitzeproblem? Eindeutig, ja, ober wohl kaum vom Akku - denn die durchgeschmorte Stelle ist ja am anderen Ende des Telefons. ich bin zwar kein Elektrotechniker, aber wie soll ein zu heißer Akku zu einem derart weit entfernten Flammenschlag führen? Den Bildern is jedenfalls nicht zu entnehmen, dass der Akku das Problem verursacht hat. Der sieht ja noch ganz normal aus :S
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
21.06.12, 15:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 499
Bedankt: 440
|
Frage mich was er noch bekommen hat, dass er auch der Meinung ist, die Heizungsausgänge von seinem Auto wären der Verursacher =)
|
|
|
21.06.12, 21:43
|
#4
|
>(*_*<)
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 181
|
das ist das versteckte feature vom S3. SZippo
|
|
|
21.06.12, 22:47
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.177
Bedankt: 1.376
|
SZippo der war gut
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.
().
|