myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] VLC media player - Android App

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 03.03.12, 17:17   #1
Toclek
Süchtiger
 
Benutzerbild von Toclek
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 823
Bedankt: 700
Toclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt PunkteToclek zeigt Immunität gegen Parfüm! | 333 Respekt Punkte
Standard VLC media player - Android App

Zitat:
VLC media player - Android App

Der beliebte VLC media Player für Android befindet sich zwar noch in der Entwicklungsphase. Aber es gibt bereits eine inoffizielle Variante als APK-Datei zum Download.

Der schlanke "VLC media player" (früher unter dem Namen VideoLAN Client bekannt) zählt zu den beliebtesten Wiedergabe-Programmen für Multimedia-Inhalte. Einer der wichtigsten Gründe hierfür ist der problemlose Umgang mit den meisten Video- und Audio-Formaten.

Obwohl die iPhone-App bereits aus dem App Store geflogen ist, lassen sich die VLC-Entwickler nicht entmutigen und arbeiten derzeit an einer Version für Android-Handys.

Für alle, die bereits ungeduldig auf das Release warten, gibt es jetzt gute Neuigkeiten: XDA-Developer adridu59 stellt den "VLC Player" bereits in einer inoffiziellen Variante als APK-Datei für einige Android-Smartphones bereit.

Voraussetzung hierfür ist Android 2.3 oder Android 4.0. Außerdem werden nur einige Chipsets unterstützt: ARMv6/ARM11, ARMv7a/Cortex-A8/NEON und ARMv7a/Cortex-A9.

Fazit: Endlich kommt der Video-Alleskönner auch auf Android-Handys. Allerdings sollten Sie bedenken, dass es sich bei dem Release um eine instabile Beta-Version handelt. Die Installation geschieht auf eigene Gefahr.

Hinweis: In unserem Praxis-Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine APK Datei auf Ihrem Gerät installieren.

Wer sich unsicher ist, zu welcher APK-Datei er greifen soll, kann über Apps wie Android Assistant ganz leicht ermitteln, welcher Handy-Prozessor verbaut ist. Weitere Infos finden Sie dazu finden sich auch im Foren-Thread des XDA-Developers.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]





Zitat:
APK installieren: Android-App aufs Handy bringen
Download auch ohne Android Store

Sie wollen eine Android-App in Form einer APK auf Ihr Smartphone laden? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie der Download der APK-Datei funktioniert und wie Sie die App vom PC oder Notebook auf Ihren Androiden installieren. Mehrere Wege sind möglich.

Eine APK-Datei ist nichts anderes als eine gepackte Datei, in der mehrere Ordner enthalten sind, ähnlich wie bei Dateien mit der Endung RAR oder ZIP, die zu einem Archiv zusammengefasst sind. Daher können die apk-Dateien auch mit Archiv-Anwendungen wie Winrar, Winzip oder 7-Zip entpackt und die enthaltenen Ordner und Dateien eingesehen werden. Mit apk-Dateien, die Sie im Internet finden, lassen sich Android-Apps auch abseits des Android-Market auf dem Handy installieren. Das klappt auf verschiedenen Wegen: über USB, per E-Mail oder über „Dropbox“. Wir zeigen, wie es geht.

Grundvoraussetzung für den apk-Download

Sie benötigen einen PC, Ihr Android-Handy, eine Speicherkarte (gibt's ab mit 4 GByte ab sechs Euro) und einen Datei-Manager aus dem Android-Market, zum Beispiel den Astro Datei-Manager. Einige Handys, etwa das Samsung Galaxy S, besitzen ab Werk einen Datei-Manager.

Für den Versand per E-Mail brauchen Besitzer eines Android-Handys vor Version 2.2 den sogenannten „APKatcher“ - ebenfalls downloadbar im Android-Market. Wollen Sie den Weg über Dropbox machen, einen Webdienst zur Synchronisation von Daten zwischen verschiedenen Geräten, dann laden Sie sich als Vorbereitung lediglich die gleichnamige App aus dem Market herunter und registrieren sich mit E-Mail-Adresse und Name dort kostenlos.

Zum Schluss aktivieren Sie in Ihrem Android-Handy unter "Einstellungen – Anwendungen" per Haken die „Unbekannten Quellen“. Natürlich brauchen Sie noch Ihre apk-Datei, die Sie von einer der vielen Android-Angebotsseiten auf Ihren Rechner geladen haben. Jetzt kann es losgehen.

APK-Datei über USB auf das Handy laden


Verbinden Sie das Handy mit dem Rechner über das USB-Kabel und wählen auf dem Handy Massenspeicher aus.

Klicken Sie auf dem Rechner im neuen Fenster auf „Ordner anzeigen“. Nun öffnet sich der Ordner mit den Inhalten Ihrer Speicherkarte.

Schieben Sie per Drag&Drop die zuvor geladene apk-Datei in diesen Ordner und trennen die USB-Verbindung.

Öffnen Sie auf dem Handy den Datei-Manager, scrollen bis zur apk-Datei. Diese antippen und installieren. Fertig!

APK-Datei per E-Mail auf dem Handy installieren


Versenden Sie per PC eine E-Mail mit der apk-Datei im Anhang. Als Empfänger tragen Sie die Google-Mail-Adresse ein, die auf Ihrem Android-Handy eingerichtet ist.

Öffnen Sie auf Ihrem Handy die Mail und installieren Sie den Anhang.

Bei Android-Versionen bis einschließlich Version 2.1 werden Sie gefragt, ob Sie den zuvor aus dem Market geladenen APKatcher oder Paket-Installer benutzen wollen. Wählen Sie den APKatcher aus. Fertig!

apk-Datei über Dropbox auf dem Handy installieren

Dieser Weg funktioniert im Grunde so wie die E-Mail-Übertragung.


Gehen Sie auf die Webseite Dropbox.com und loggen sich ein. Alternativ können Sie auch ein Programm auf dem Computer installieren.

Laden Sie die gewünschte apk-Datei auf den Server hoch.

Öffnen Sie die Dropbox-App auf Ihrem Android-Handy.

Wählen Sie die Datei aus und installieren diese. Auch hier werden Nutzer eines Handys vor Android 2.2 auf den APKatcher hingewiesen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Toclek ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 03.03.12, 18:49   #2
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

hmm, nunja, da es ja schon den rockplayer gibt, muss vlc sich wirklich beweisen. praktisch wäre es natürlich wenn der player auch direkt zum vlc player auf dem pc streamen kann bzw. man umgekehrt vom pc aufs smartphone streamen kann. dann bräuchte ich keine zwei apps mehr dafür zu nutzen^^
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Sitemap

().