myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Verschlüsselung wichtiger Android-Apps völlig nutzlos

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.02.11, 06:42   #1
patariko
Berserker
 
Benutzerbild von patariko
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Österreich, Steiermark
Beiträge: 3.371
Bedankt: 1.479
patariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punktepatariko leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 32319106 Respekt Punkte
Standard Verschlüsselung wichtiger Android-Apps völlig nutzlos

Zitat:

Auch wenn eine SSL-Verschlüsselung angezeigt wird, scheint diese bei einigen Android-Apps nicht zu funktionieren, wie nun ein US-amerikanischer Wissenschaftler zufällig herausgefunden hat. So werden zum Beispiel beim Einstieg in Facebook sämtliche Daten außer dem Passwort unverschlüsselt gesendet und sind damit sehr einfach einsehbar.

Professor Dan Wallach von der Rice University in Houston, Texas, wollte seinen Studenten vorführen, wie der Datentransfer seines Android- Handys bei verschiedenen Apps funktioniert, wie er in seinem Blog berichtet.

Er hat dazu ein sogenanntes Sniffer- Tool, also eine Software, die den Datenverkehr eines Netzwerks überwacht, mit seinem WLAN- Netzwerk verbunden. Die desaströsen Ergebnisse haben selbst ihn überrascht, wie er gegenüber "The Register" bekannte.
Facebook- Verschlüsselung nutzlos

Wallach hatte zum Beispiel seine Facebook- App so eingerichtet, dass sie die neu eingeführte SSL- Verschlüsselung, ein Protokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, nützt. Das scheint jedoch nur bei der Passwortübermittlung an Facebook zu funktionieren, denn alle anderen Daten - etwa Fotos und private Nachrichten - wurden unverschlüsselt übertragen. Dasselbe Problem trat auch bei seinen Eintragungen in den Google- Kalender auf. Immerhin: Beim E- Mail- Service Google Mail und dem Anrufdienst Google Voice wurden keine unverschlüsselten Daten verschickt.

Ein Sprecher von Facebook hat gegenüber "The Register" angegeben, man sei noch in der Testphase der SSL- Verschlüsselung. Google ließ lediglich wissen, man plane "für die Zukunft", eine solche in den Kalender zu integrieren. Wann das der Fall sein wird, wurde jedoch nicht genannt.

Wallach hat noch weitere Apps entdeckt, die sorglos Daten übertragen. So hat eine Anwendung zur Song- Erkennung die GPS- Koordinaten des Anwenders versendet - obwohl diese für die Funktionalität der App überhaupt nicht von Bedeutung sind. Auch Twitter überträgt Daten unverschlüsselt - was Wallach jedoch als weniger problematisch ansieht, da Tweets ja sowieso für jeden einsehbar sind.
Vorsicht besonders in öffentlichen WLAN- Netzen

Bereits der kurze Test des Wissenschaftlers macht klar, dass besonders bei der Nutzung öffentlicher WLAN- Netze - im Gegensatz zu verschlüsselten privaten, auf die der Zugriff durch Fremde schwieriger ist - große Vorsicht geboten ist. Wer auf Nummer sichergehen will, sollte in solchen Netzen generell keine persönlichen Daten übertragen - auch wenn eine App SSL- Verschlüsselung verspricht. Einziger echter Pluspunkt seiner Untersuchung ist, dass alle Apps die Passwörter der Nutzer verschlüsselt haben.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bitte kein Spam wegen der Quelle oder wegen dieses Satzes.
Bleibt beim Thema. Danke.
__________________
patariko ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.02.11, 07:07   #2
Sâilence
Echter Freak
 
Benutzerbild von Sâilence
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 2.032
Bedankt: 963
Sâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt PunkteSâilence erschlägt nachts Börsenmakler | 17245 Respekt Punkte
Standard

Da haben die Programmierer einiger Apps wohl versagt. Das selbe kann man sicherlich auch aufm iOS beobachten.

Solange Besserung versprochen wird und es auch umgesetzt wird ist es ja beruhigend...
Sâilence ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.02.11, 12:04   #3
matheking
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Festplatte :D
Beiträge: 279
Bedankt: 103
matheking ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Wann wurde das letzte Versprechen wirklich eingehalten (außer bei Absagen und bei Entwicklern, die nicht nur für Kohle arbeiten)?
matheking ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Sitemap

().