Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 19.01.12, 22:16   #3
zerdacht
Zimmer Nr. 156
 
Benutzerbild von zerdacht
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 7
Bedankt: 7
zerdacht ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard MEGAUPLOAD vom FBI geschlossen

Megaupload vom FBI geschlossen


Wie das Wall Street Journal berichtet hat das FBI den Sharehoster megaupload.com still gelegt und sieben Personen festgenommen, darunter vier aus Neuseeland. Dazu gehört neben drei weiteren Deutschen auch der Selbstdarsteller Kim Schmitz, der sich gerne Kimble bzw Kim Dotcom nannte, und den Wikipedia als deutschen “Unternehmer, Wirtschaftskrimineller und Hacker” führt. Er meldete sich in letzter Zeit aus Neuseeland, u.a. mit der Story, dass ihm der Kauf eines Anwesens verweigert wurde. megaupload.com ist momentan nicht erreichbar.

megaupload.com gehört laut Alexa.com zu den 100 am meisten besuchten Webseiten auf der Welt und belegt (noch) Platz 72 in dem Ranking. Erst vor kurzem hatte Schmitz sich als Betreiber der umstrittenen Plattform zu erkennen gegeben, nachdem dies lange Zeit unbewiesen war. Er kaufte sich ein paar US-Musik-Stars, um ein Werbevideo für den Sharehoster zu drehen. Universal tat ihm den gefallen und ließ das Video erstmal von Youtube löschen, was die passende Aufmerksamkeit brachte. Davon bekommt Schmitz jetzt sicherlich ausreichend in nächster Zeit. Nur wahrscheinlich anders als von ihm geplant und nicht so entspannt.

Interessant ist der zeitliche Zusammenhang zur #Sopa-Debatte. Wurden doch viele Maßnahmen in dem umstrittenen Gesetzesentwurf damit begründet, dass es keine Handhabe gegen Webseiten wie megaupload.com geben würde. Ob Zufall oder nicht, das FBI beweist vielleicht gerade, dass diese Maßnahmen gar nicht notwendig sind.

Quelle: netzpolitik.org -> https://netzpolitik.org/2012/fbi-nim...eder-im-knast/
zerdacht ist offline   Mit Zitat antworten