![]() |
Moin,
Zitat:
Wenn nur einer einen Film herunterlädt anstatt ins Kino zu gehen oder nur einer ein Spiel herunterlädt anstatt es zu kaufen dann ensteht den Produzenten ein Schaden. Und warum soll jemand einen Schaden der ihm zugefügt wird einfach hinnehmen. Weil es auf elektronischem Weg passiert ist? Das Internet ist doch kein rechtsfreier Raum. Wer von denen die fordern "lasst das Internet in Ruhe" wäre denn unter allen Umständen selber bereit das Internet in Ruhe zu lassen. Nur wer bereit wäre ein "sehr unvorteilhaftes" Bild von sich in Netz stehen zu lassen und es (obwohl er es könnte) nicht entfernen lässt der darf solche Forderungen stellen. Und von denen die das jetzt behaupten kann man nochmal 75% abziehen. So hoch schätze ich die Quote derer die heute anders reden als sie in einer solchen Lage handeln würden. Warum hört man den Ruf "lasst das Internet in Ruhe" eigentlich nie wenn die Polizei mal über das Netz einen Pädophilenring genackt hat? Ja klar weil Kinderpornos eine Sauerei sind. Ohne Zweifel. Das sind sie. Aber sie werden bestraft weil es die Gesetze so vorschreiben. Und wenn diese Gesetze im Netz nicht mehr gelten ... Nun könnte wir ja sagen "Windows" runterladen ist ja nix im Vergleich zu Kinderpornos! Richtig. Das ist es. Pädophile sehen das sicher anders... Wer soll entscheiden was bestraft wird und was nicht? Der Täter? Wir können es natürlich auch dem "gesunden Volksempfinden" überlassen was im Netz erlaubt sein soll. Ich gebe aber zu bedenken das gerade wir damit schonmal böse auf die Fresse gefallen sind. "Lasst das Internet in Ruhe" bedeutet auch das jeder alle Daten sammeln darf die er finden kann. Völlig ungebremst von irgendwelchen Gesetzen? Gilt das auch für den Bundestrojaner? Wenn wir das Internet wirklich in Ruhe lassen wollen,wie können wir uns dann über den Bundestrojaner aufregen? Weil es den eigenen Rechner betrifft? Endet denn das Internet am Splitter? Wenn im Netz keine Gesetze gelten sollen Ok. Aber dann für niemanden. Nicht für uns, nicht für Kinderpornos, nicht für das BKA, nicht für die mannigfaltigen Internetbetrüger, nicht für Facebook oder Google. Ob das wirklich jemand will? Und wenn sie offiziell nicht an die Daten gelangen können sie sich es ja illegal besorgen. Ist es nicht egal ob sich einer illegal "Debbie does Texas" oder eine Nutzerdatenbank runterlädt? Ich will hier keine gut / schlecht Diskussion lostreten. Aber ich würde es gut finden wenn wir wenigstens mit einem Mass messen. Ich will das die gleichen Gesetze im wie ausserhalb des Netzes für alle gleich gelten. Und es gibt eben ein Gesetz welches das kopieren urheberrechtlich geschützten Materials unter Strafe stellt. Genau so wie es Regeln gibt die das zu schnelle fahren bestrafen. Und ich mache ab und zu beides. Und wenn ich erwischt werde dann ist das eben so. Ich bin bereit diesen Preis zu zahlen. Denn nach meiner Sicht auf die Dinge ist das allemal billiger als das was mich totale Gesetzlosigkeit kosten würde. Sollten wir nicht aufhören uns mit Robin Hood Federn zu schmücken? Nennen wir doch das Kind beim Namen. Keiner ist hier angemeldet um für die Freiheit des Internets zu kämpfen. Wir haben einen Dreh gefunden um an Sachen die eigentlich was kosten umsonst dranzukommen. Wir klauen! So einfach ist das. Und die USA haben als Heimstatt der meisten Hersteller des Diebesgutes eine Möglichkeit gesehen mal einen der grossen Hehler abzugreifen. Pech für Herrn Schmitz. Hätte er sich mal lieber einen Scheisshausdeckel weniger vergolden lassen und von dem gesparten Geld mal einen guten Anwalt bezahlt. Der hätte ihm sicher Tipps gegeben wie er sich hätte schützen können. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Fals Dich die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] überhaupt interessieren empfehle ich für eine besinnliche Minute den sehr guten Beitrag von Lord Wellington. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
@Melvin van Horne
Super Post, genauso sehe ich das auch. Allerdings ist die Mühe, zumindestens für den, den du konkret als Anlass für deinen Post genommen hast, wahrscheinlich vergebens. @Roybehr Wenn du in der Lage wärst zu erfassen was da gelaufen ist und wie das alles zusammenhängt müsstest du für dein Posting eigentlich Rot anlaufen. Dein Post zeigt sehr deutlich, das du von dem was du da schreibst keine Ahnung hast. Alle sind ja gegen die USA und die Bild-Zeitung schreibt es auch, also muss es ja stimmen und kann dann auch einfach mal pauschal auf alles angewendet werden. Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Hier liegst du aber leider vollkommen falsch. Auch wenn es uns vielleicht nicht passt, aber hier haben die USA und das FBI bisher alles richtig gemacht. Es gibt nunmal Recht und Gesetz, das es einzuhalten gilt. Im übrigen gehören hierzu auch Abkommen, die zwischen Ländern geschlossen werden. |
Megaupload, Megavideo,x7.to, fi|esonic was kommt als nächstes?
|
shice, hab mir letzte Woche kurz vor der Aktion noch ein Jahresaccount von uploaded, ********* und drei monater oron gegönnt. Krasser Wertverfall sag ich mal
|
Meine Fresse. Viele Seiten kannst du vergessen da die auf Hoster hochgeladen haben die nun dicht sind. Iload.to und Gwarez.cc laufen aber noch ohne Probleme wen auch mit wenigeren Hosern. Rapidshare, Mediafire und viele mehr sind noch da.
|
Zitat:
Uploaded, der ach so beliebte Hoster, ist als Free Hoster z.B. unnützbar, da läd man mit 50 kb, also meeega Highspeed (lol :D) herunter. Und man hat ne herbe Dateigrenze, kann nur eine jede Stunde laden. Im übrigen ist der Support von UL ein Witz, so wie die die personen apspeisen... Einzig Rapidshare 4us.to und IcyFiles haben "normale" und akzeptabele Free Raten. Nur weil aber RS nichts mehr zahlt (was im übrigen auch bald bei den anderen Hostern der Fall sein wird, also dann doch lieber RS, oder), Uppen so wenige da -.-* Im übrigen gabs damals beim P2P und co. auch kein Geld, es war ein Geben und Nehmen, mal so erwähn :D Das MegaUpload weg ist, ist ein herber Verlust (für mich persönlich auch), das war wirklich ein Hoster, bei dem man noch wirklich laden konnte |
Sehe ich auch so. Ich habe eigentlich nur bei Rapidshare, Megaupload und Mediafire geladen, ausser wen das benötigte nur auf anderen Hostern lag.
Uploaded ist der größte scheiss der Menschheit bei Freakshare will ich erst garnicht anfangen. Also kommt Upper, nehmt Rapidshare oder zumindestens nicht so Hoster wie Uploaded oder Freakshare. Respektiert die Free User! Was ist eigentlich mit [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Der Hoster scheint ja wirklich interessant zu sein! Hier mal was neues zum Thema: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Moin,
naja, ein Link der (nur bei mir ?) nicht funktioniert erfüllt die Bedingung noch nicht ganz :-) Zum Thema reeller Schaden. Ob sich der Schaden in Mark und Pfennig berechnen lässt oder ob überhaupt ein materieller Schaden entstanden ist ändert doch nichts daran ob etwas legal ist oder nicht. Begriffe wie "Schaden" oder "reich genug" können doch nicht der Massstab für Recht und Unrecht sein. über Sonst könnten wir ja "Beleidigung" aus dem Gesetzbuch rausreissen :-) Die Produzenten haben als Urheber das Recht über die Verbreitung ihrer Werke zu bestimmen. Und in dieses Recht greifen wir ein. Da ist es nur verständlich das sie zurückschlagen. Und trotzdem warte ich auf einen DVD Rip von "J Edgar" :-) |
Komm, du bist hier auch schon länger angemeldet Melvin, so schwer isses nicht.
http://s14.directuplo%61d.net/images...6/cqgaedja.jpg Klick+F6+Enter aber ob das jetzt wirklich der User Klangfarben ist kann wohl keiner garantieren. Btw. hab ich seit dem Bust 35GB allein über uploaded.to als freeuser gezogen, so unmöglich isses nicht. Nehmt ein Reconnect-Skript, Captchatrader/caotcha brotherhood, mehrere IPs (Normal + [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] + UMTS + Uninetz wenn die Dateien nicht zu offensichtlich benannt sind) und achtet vll. darauf nicht grad alles was ihr zieht über den gleichen OCH zu ziehen und ihr kommt überall auf eure Bytes. |
Zitat:
Blöd nur das es nicht für jeden Router Funktionierende Reconnect S*****s gibt. Zudem würde mich das beim online Gamen Extrem behindern. Ich setz vorerst nur noch auf Rapidshare was zum glück dank dem JD Update wieder funktioniert. Ist mittlerweile eigentlich mal klar was mit Megaupload passiert? Hört man ja auch nichts mehr drüber genauso wie bei ACTA. |
Bitte nur den Teil meines Posts zitieren auf den du Bezug nimmst - wenn überhaupt, wenn der Post direkt über dir ist. :dozey:
Joah, Reconnecten ist nicht so toll bei Online-Games. Dann bleiben noch Captcha-Brotherhood und ne VM über TOR. Immerhin stören die 100kbit/s die du kombiniert maximal bekommst nicht wirklich beim Online-Spiel. :D Klar bevorzuge ich RS, aber du findest sicher nicht alles auf RS. Über RS hab ich seit dem Bust mehr als doppelt so viel runtergeladen wie über UL, allerdings hab ich mich trotzdem nichtmal ein zehntel der Zeit mit RS aufgehalten, die für UL benötigt wird. |
Naja nicht jeder kann seine IP per reconnect ändern, gibt immer noch sehr viele mit statischer IP, und die, die müssen dann auf Proxys ausweichen, und bei UL lädt man ja schon so mit maximal 100kb als registrierter Member herunter, das ist viel zu wenig.
Was die Menge angeht: mittlerweile sind viele große Warez Sites (Filme, Software und co) auf RS umgestiegen, wird nach und nach immer mehr. Kann ich auch verstehen, RS bietet keine Einschränkungen für Free User und (meine) Leitung wird immer voll genutzt (5 MB die Sekunde). Der Bust von MU ist nicht so tragisch, solange RS noch da ist, die Hoffnung, RS freut sich natürlich insgeheim nen Ast ab :D. Und, mal ehrlich: Wer kauft sich jetzt momentan noch dieses Premium Gedöns? |
Wobei ich mich ernsthaft frage, wie lange es RS mit dem Angebot noch geben wird..
|
Vielleicht war der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] der Anfang, oder doch ein Versehen...
Mittlerweile ist dieses Problem aber behoben. Wäre gut zu wissen, ob die JD-Admins was dagegen unternahmen oder ob RS hier einfach geschludert hat. |
Zitat:
Beim JD gab es bei mir vergangene Nacht ein Update ! Auszug aus den RS-News: Zitat:
|
Aus den Informationen im JD-Support-Forum war zu entnehmen das man sich mit Rapidshare in Verbindung setzen wollte um zu klären warum RS den JDownloader blockt.
Die Ursache selber war relativ schnell gefunden und auch beseitigt. Allerdings wollte man erst abwarten was RS dazu sagt, daher wurde das Update auch erst ab Montag verteilt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.