Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 23.01.12, 09:08   #5
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.805
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Ich finde den Vergleich von Sandy mit dem Auto gar nicht so abwegig., wenn man mal der Logik des deutschen Strafrechts folgt (was, wie wir inzwischen wissen, nicht unbedingt ein amerikanischer Weg ist):

Begeht man mit dem Auto eine Straftat (nach einem gewissen Vorgabenkatalog) wird dieses eingezogen, sodass der Halter es nicht mehr benutzen kann um weitere Straftaten (wieder nach dem Vorgabenkatalog) zu begehen. Klar, dass auch der Täter für die eigentliche Straftat bestraft wird.
Keiner bestraft jedoch den Hersteller oder Händler für die Taten des Führers/Halters.

So sollte der Weg (was für uns "Warez-Freunde" natürlich ein Dorn im Auge ist) bei der Verfolgung von Verstössen gegen Urheberrechte auch sein, wie er bisher gehandhabt wurde:

Uploads die gegen das Urheberrecht verstossen, werden verfolgt und der Uploader bestraft. Das Account geschlossen und fertig.

Was hier gerade vor sich geht ist in der Tat der Beginn, weg von der Anonymität des Internetnutzers hin zur völligen "Transparenz". Die Verstösse gegen Urheberrechte ist, meiner Meinung nach, nur ein Aufhänger und stärkt die finanzielle Situation der Rechteinhaber nicht wirklich.

Die Älteren unter uns mögen sich sicher noch daran erinnern, als wir vorm Radio sassen und die Charts auf Kasette aufgenommen hatten und/oder die Videokasetten zigmal kopierten (hatte damals extra 2 Videorekorder und tonnenweise Leerkasetten :-) ) und auf Schulhöfen getauscht hatten. Im Prinzip das Gleiche, nur fehlte damals die Überwachungsmöglichkeit.

Keiner der Rechteinhaber musste und wird aufgrund von Filesharing Konkurs anmelden.
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten