myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Kurioses] Update! - Rom: 429,8 Euro für zwei Teller Spaghetti (https://mygully.com/showthread.php?t=5580881)

TinyTimm 27.09.19 11:23

Update! - Rom: 429,8 Euro für zwei Teller Spaghetti
 
Zitat:

429,8 Euro für zwei Teller Spaghetti mit Fisch und Wasser in einem einfachen Restaurant unweit der Engelsburg in Rom: Das schien zwei japanischen Touristinnen zu viel. Die Rechnung mit 80 Euro Trinkgeld inbegriffen wurde zwar von den beiden Frauen bezahlt, sie posteten jedoch die Quittung auf Facebook, was hitzige Reaktionen auslöste.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

„Solche Fälle schaden dem Ansehen Roms. Wir fordern die Polizei auf, der Frage nachzugehen, ob es sich hier um einen Betrug handelt“, forderte ein Sprecher von Federagit, dem Verband der Reiseführer in Rom laut der römischen Tageszeitung „Il Messaggero“ (Freitag-Ausgabe).

Prompt kam die Reaktion der Inhaber des Restaurants. Die Japanerinnen hätten nicht nur Spaghetti, sondern auch frischen Fisch bestellt, rechtfertigte sich der Lokalbesitzer. Das ist jedoch aus der Rechnung nicht zu entnehmen. Auch ein Trinkgeld von bis zu 20 Prozent der Rechnung sei normal, meinte der Gastwirt.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

MotherFocker 27.09.19 20:00

Zitat:

sondern auch frischen Fisch bestellt
Scandal, wo doch Luigi eigentlich nur den Fisch vom Vortag verkaufen wollte :D
Aber Italien hat ja kaum Küste, von daher verständlich .... hust

Selbst wenn die Zwei Sashimi verlangt hätten, so ist der Preis absolut übertreiben und eine Frechheit. In Basel beim Japaner kostet Sashimi pro Person ca 100,-- CHF.
Da fehlen dann immer noch ein Haufen Geld...

bambamfeuerstein 27.09.19 21:00

ist ja nichts neues in italien, nicht das in anderen ländern nicht auch abgezockt wurd, aber die italiener sind was das angeht eine *******

nolte 27.09.19 22:16

Wie soll IT sonst seine Schulden bezahlen:D. Aber abgezockt wird auch bei uns:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Sanguis13th 28.09.19 04:37

aber warum bezahlt man ne solche rechnung dann überhaupt erst? und auch noch das trinkgeld? oO

csesraven 28.09.19 09:08

Zitat:

Zitat von Sanguis13th (Beitrag 35396598)
aber warum bezahlt man ne solche rechnung dann überhaupt erst? und auch noch das trinkgeld? oO

Selbst erlebt in Venedig: Weil da plötzlich mehrere "Kellner" stehen und sagen, dass sie die Polizei rufen. Nach ner Stunde überlegst du was dir wichtiger ist. Wobei bei uns kein Trinkgeld auf der Rechnung stand.

Caplan 28.09.19 10:07

In erster Linie musst du die Rechnung bezahlen.
Klage auf Wucher steht in in 2ter Instanz zu.
Aber die Italiener, sind halt das, was sie immer waren.
Simple Gauner udn vermeintl. liebenswerte Schlitzohren

Auf dem Markusplatz zahlst du auch nicht nur fuer eine Cola...nein du bezahlst die Musikkapelle mit, die nicht einmal zum Haus gehoert.

Einst, als Papst Johannes Paul II zu einer Massenmesse aufrief in Italien, freuten sich schon die "Gastronomen" bzw. Buedchenbesitzer, da es sehr warm war und hundertausende Besucher mind. zu Besuch kommen wollten, das sie fuer simples Wasser 5-10 € / ltr. fordern koennten.
Eis , die Kugel 5 €.
Sie haben nur eins vergessen...die typ. Besucher waren Rucksackglaeubige, die im wesentlichen alles dabei hatten...vermutl. eine Eingebung des Herrn..))

TinyTimm 28.09.19 21:12

Zitat:

Überteuerte Spaghetti: Strafe für Restaurantbesitzer

Nach dem Eklat um zwei japanische Touristinnen in Rom, die für ein Mittagessen in einem einfachen Restaurant 430 Euro bezahlt hatten, hat der Lokalinhaber nun 5.000 Euro Strafe zahlen müssen. Einen halben Tag lang blieb das Restaurant geschlossen, berichteten italienische Medien heute.

Der Restaurantinhaber wurde bestraft, weil er 80 Euro „Trinkgeld“ auf die Rechnung gesetzt hatte. Hinzu wurden einige administrative Unregelmäßigkeiten im Lokal festgestellt, teilte die Polizei mit.

Der Restaurantinhaber bestritt, dass die beiden Japanerinnen lediglich zwei Teller Nudeln konsumiert hatten, wie diese auf Facebook berichtet hatten. Sie hätten auch zwei Fischplatten mit Gemüse und Wein bestellt. Die beiden Japanerinnen hatten auf Facebook ein Foto der hohen Rechnung gepostet.

Die hohe Rechnung befeuerte Debatten über Lokale in touristischen Ortschaften, die Ausländer prellen. „Solche Fälle schaden dem Ansehen Roms“, so ein Sprecher von Federagit, dem Verband der Reiseführer in der italienischen Hauptstadt.
Quelle:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Melvin van Horne 28.09.19 21:54

Moin,

wer nun denkt, sowas gäbe es nur in Italien den muss ich enttäuschen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mit dem Betreiber des Flughafenrestaurants auf dem Mathias Rust Airport Stenkelfeld. Wie man sieht, besteht kein Grund überheblich nauf die Italiener herabzusehen.

Trotzdem empfehle ich das Restaurent in Rom vorerst zu meiden. Wenn da die Nudeln schon vor der Geldstrafe so teuer waren, kann man sich leicht vorstellen was die jetzt kosten.

Mokgor 28.09.19 22:14

Gabs wenigstens das Geld zurück für die Beiden?

Caplan 29.09.19 12:03

Gut, du konntest in Paris auch in den 80igern schnell 50 Franc fuer einen Cafe bezahlen obwohl er 8 Franc kostete fuer Einheimische.
Ansonsten drohte man dir mit den Flics.
Diese Tatsache war aber der damalig noch stark vorherrschenden Unsympathie den Deutschen gegeueber geschuldet.
Die Flics haben sich da auch kein Deut fuer eingesetzt, geschweige sonst wer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.